“Komm zurück, Sohn Ikaros” In der Kunst sind Labyrinthe bzw. deren einzelne Elemente und Gestalten fester Bestandteil der Versatzstücke, auf deren Symbolgehalt die Künstler immer wieder gerne zurückgreifen. Jüngstes Beispiel: Eine Installation von Andreij Herzog. Er stammt aus Russland und … 18. Juli 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
200 Jahre Kunstakademie in München Rüdiger Safranski, in jüngster Zeit bekannt geworden durch sein Sachbuch "Romantik. Eine deutsche Affaire", ist Philosoph und Schriftsteller. Anlässlich des 200. Jahrestages der "Akademie der Bildenden Künste" (kurz: Kunstakademie) in München hielt er die Festrede mit dem Titel "Spiel … 15. Juli 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Roter Faden durchs Erdöl: Eschbachs “Ausgebrannt” Die Medien sind voll davon: Das Erdöl wird zwar nicht sofort dem Ende zugehen – – aber der gefürchtete Peak Oil, ab dem die Probleme sich rasend schnell akkumulieren werden, rückt im Saußeschritt näher. Im Februar-Heft von … 12. Juli 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Diskos von Phaistos: mehr als eine Spirale? Der Diskos von Phaistos ist eine Scheibe aus gebranntem Ton und gilt als eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Er ist vermutlich mehr als 3.500 Jahre alt. Spiralförmig überziehen ihn Menschen-, Tier- und Pflanzenmotive. Weil … 08. Juli 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 11 Kommentare
GeSPIEGELte Griechenwelt mit Irrtum “Knossos” Ein Sonderheft des SPIEGEL beschwört in weitgespanntem Bogen die Kulturgeschichte des Abendlandes, von der frühen Welt der Griechen bis herauf in die Gegenwart. Ist nicht sogar heutzutage der böse Streit des Chinesischen Großreiches mit dem … 05. Juli 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
Bloomsday verpasst: Nachlese Juni 2008 Auch in diesem Monat gab es wieder einige Meldungen und Gedanken, die mir wichtig erscheinen, aber keines eigenen Beitrags bedürfen. Ein Blog ist bekanntlich eine Mischung aus Beobachtungen und Reflexionen zu einem bestimmten Thema mit … 30. Juni 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
ADRESSEN und LINKS Ich möchte neugierigen Lesern dieses Blog ein paar andere Sites empfehlen, wo es weitere interessante Neuigkeiten und Altigkeiten gibt. Sehr gut gefällt mir, in seiner Mischung aus graphischen Spielereien und soliden Infos . . . … 29. Juni 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Nr. 100: Begehbares Birkenlabyrinth in Bürchen (Wallis) Alle Wetter! Beinahe hätte ich verpasst, dass der 100. Beitrag für diesen Labyrinth-Blog ansteht. Zugegeben: ich habe ein wenig getrickst. Denn ich wollte unbedingt, dass genau DIES mein Jubiläums-Eintrag wird. Aber dann kam so viel dazwischen, … 27. Juni 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Mit DRAGON im Labyrinth Hier mein angekündigtes Text-Experiment mit der Diktiersoftware DRAGON. Es kommt in drei Varianten. Die eine Variante habe ich von Hand getippt – die andere mit der DRAGON-Software diktiert. Die Fehler habe ich violett markiert, mit der … 22. Juni 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
Mit DRAGON unterwegs in deutscher Sprache Soeben habe ich im Internet mit Hilfe der Suchmaschine Google nach dem Ausdruck "Labyrinth" im Zusammenhang mit "Sprache" recherchiert. Dabei stieß ich auf das folgende Zitat auf der Online-Ausgabe von Echo Münster: Unregelmäßige Verben, seltene Konjunktive, … 19. Juni 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare