Spektrum.de
Labyrinth des Schreibens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Labyrinth des Schreibens

Die Suche nach dem roten Faden
Labyrinth des Schreibens

Archiv des Monats: April 2008

Arianna im Bloggerland (Nachlese April 2008)

Gerade die Fülle der Zitate ist das Interessante und wo das L-Motiv überall auftaucht. Nachdem es schade wäre, wenn vieles von dem unterginge … … nicht jedes Detail jedoch einen eigenen Eintrag im Blog verdient, …

30. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Mit Theseus das Internet befragen

Alle Welt googelt. Dabei wird gerne übersehen, dass es auch noch andere Suchmaschinen gibt. An einer interessanten neuen Variante arbeitet man derzeit bei uns. Das Internet ist fürwahr ein gigantischer Irrgarten mit Milliarden von Seiten …

29. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Theseus und Medea im Clinch

Händel hat vor 300 Jahren einen bestimmten Aspekt des L-Motivs in einer Oper erstaunlich zeitlos gestaltet: Das Schicksal des athenischen Helden Theseus. Interessant ist an diesem doch schon recht betagten musikalischen Werk in Bezug auf die …

25. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Doppel L-ooper Nr. 2: Daidalos und Ikaros

Daidalos (oder: Daedalus) war der wohl berühmteste Architekt und Bauingenieur der Antike (sieht man mal vom ägyptischen Imhotep ab, dem sagenhaften Erbauer der ersten Pyramide). Deutschlands Architekten sind wegen einer neuen Gebührenordnung in Not, was …

22. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

EPOC-hale Funde

Wenn ich besser verstehen will, warum mich das Labyrinth-Motiv seit meiner Jugend beschäftigt und was seine tiefere Bedeutung sein könnte, muss ich eigentlich nur die Zeitschrift EPOC lesen. In der neuesten Ausgabe vom April, die ich …

20. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Daidalos redivivus

Daidalos gilt als das Urbild des Ingenieurs, nicht zuletzt weil er das sagenhafte Labyrinth erbaut hat. Ein britischer Rentner hat da offenbar etwas missverstanden: Joachim Schüring wies mich auf folgenden Kuriosität in der Online-Ausgabe vom …

17. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Belgien hat wieder eine Regierung

Na, das hat ja gedauert: Belgien erhält nach neun Monate dauerndem Gezerre zwischen den flämischen und wallonischen Parteien endlich wieder eine Regierung. Eine schwere innenpolitischen Krise ist beendet. Das Königshaus teilte in einer Stellungnahme mit, dass König …

16. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Import nach Japan

In dem Dokumentarfilm Young Yakuza wird der Weg des jungen kleinkriminellen Japaners Naoki in die Welt der mafia-ähnlichen Unterwelt Tokios dargestellt. In einer parallel erzählten Geschichte singen zwei japanische Rapper ähnlichen Alters ihren ganzen postpubertären Frust …

13. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Utopischer Minotauros von Mallorca

Helmuth Mommers, ein Freund aus frühen Science-Fiction-Tagen und einer der wichtigen Beweger der deutschsprachigen SF-Szene, lebt seit vielen Jahren auf Mallorca. Als er dieser Tage meinen Labyrinth-Blog las, schrieb er mir: Zu LABYRINTH und MINOTAURUS hätte ich …

10. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar

Milliarden Jahre in einem Satz

Je nach zugrundeliegendem Weltmodell schätzt man das Alter des Universums auf 14 bis 25 Milliarden Jahre, darin enthalten die Evolution auf der Erde bis herauf zu uns Menschen.  In dem französischen Film Genesis (deutsche Fassung gesendet …

08. Apr 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

Jürgen vom Scheidt
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • “Windows 10”-Attacke: Nachtrag
  • Die Münchner Schreibwerkstatt 1: Vergangenheit
  • Ich hasse es, wenn Microsoft Windows 10 gegen meinen Willen installiert
  • Danke für das Blogger-Treffen in Wiesloch und willkommen in der Hölle…
  • Ariadne does´n´t live here any more: Ruth Zenhäusern zum Gedächtnis (1946-2016)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Juni 2007
    • Januar 2007
    • Juni 2004
    • Dezember 2000

    Kategorien

    • Archäologie
    • Architektur
    • Archivierung
    • Ariadne
    • Ariadnefaden
    • Astronomie
    • Ausstellung
    • Blogging
    • BloXikon
    • Bücherschreiben
    • Daidalos
    • Dionysos
    • Entschleunigung
    • Erotik
    • Europa (Prinzessin)
    • Evolution
    • Fantasy
    • Film
    • Gag
    • Graphik
    • Griechenland
    • Heldenreise
    • Hochbegabung
    • Höhlenlabyrinth
    • Ikaros
    • Intelligenz
    • Irrgarten
    • Kampf
    • Kindheitserinnerung
    • Kreta
    • Krieg
    • Krimi
    • Kriminalität
    • Kulturgeschichte
    • Kunst
    • Kuriosität
    • Kurzgeschichte
    • Labyrinth
    • Labyrinth-Theorie
    • Labyrinthiade
    • LandArt
    • Literatur
    • Literaturwissenschaft
    • Lyrik
    • Medea
    • Medienpräsenz
    • Meditation
    • Medizin
    • Minos
    • Minotauros
    • Mord
    • Musik
    • Mythologie
    • Oktoberfest
    • Oper
    • Politik
    • Rätsel
    • Raumfahrt
    • Rechtschreibung
    • Religion
    • Romanschreiben
    • Roter Faden
    • Rummelplatz
    • Schreib-Seminar
    • Schreibblockade
    • Schreiben
    • Schreiben, Kreatives
    • Schreibtechniken
    • Schriftstellerei
    • Science Fiction
    • Selbsterfahrung
    • sense of wonder
    • Software
    • Sport
    • Sprachforschung
    • Statistik
    • Technik
    • Theseus
    • Traum
    • Werbung
    • Wettbewerb
    • Wirtschaft
    • Witz
    • xytrblk meint
    • Yrrinthos
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Zeus
    • Zufall

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • The Pandora’s Box of Generative Text AI
    • Schulen und Asbest
    • Gehirn im Geschlechtercheck: Wie forscht man in der Neuroanatomie?
    • Wo ist der Schnee? Die Klima- und Wasserkrise im Walt Disney LTB 568
    • Fingerabdrücke nehmen, um Smartphone zu entsperren — Datenmissbrauch durch die Polizei?
    • “Der liebe Gott würfelt nicht!” Einstein und der Determinismus

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Labyrinth des Schreibens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top