Serendipische Entdeckung im Nichts des alten Jahres Manchmal findet man etwas, das man gar nicht gesucht hat – das aber mindestens so wichtig ist wie das ursprünglich Gesuchte. Inzwischen hat sich für solche Zufalls-Funde der besonderen Art sogar ein eigener Terminus eingebürgert: … 14. Jan. 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Riesensprung für die Menschheit 20. Juli 1969 (21. Juli 1969, 3.56 Uhr MEZ). Schon wieder ein Jubiläum: Nach 50 Jahren Abi (Minotauren-Karussell) nun also 40 Jahre Mondlandung. Ich hätte die Süddeutsche von gestern nicht lesen sollen. Dann stünde hier nämlich endlich der schon … 21. Juli 2009 | Von Jürgen vom Scheidt | 12 Kommentare
IKAROS: tot oder lebendig? Die Szene des schwebenden Ikaros, der abstürzt, weil er der Sonne zu nahe kommt, hat im Bilder- und Mythenschatz der westlichen Zivilisation einen festen und sehr prominenten Platz, ist im kollektiven Gedächtnis wie im persönlichen … 18. Juni 2009 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
Solarenergie aus der Wüste – daidalische Vision von Reinhard Dahlberg Noch ist es nur eine technische Vision – pure Science Fiction. Aber gestern und heute stand es im Wirtschaftsteil von SZ und FAZ: Die Münchner Rückversicherung plant, ein großes Konsortium aus 20 Konzernen zusammenzurufen, das … 17. Juni 2009 | Von Jürgen vom Scheidt | 5 Kommentare
Congratulations, Jesco von Puttkamer! In diesem Blog war schon des öfteren von etwas die Rede, das nicht zufällig auch seinen Untertitel abgibt: “Die Suche nach dem roten Faden“. Zu berichten ist von einem Leben, dessen “roter Faden” mit seltener … 15. Dez. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 8 Kommentare
Sizilien: König Minos´ Ende In einem Bericht über Sizilien, die "Insel der Götter", schreibt Manfred Schwarz anlässlich einer Ausstellung in Bonn zur Geschichte der Insel: So soll hier der König Minos umgebracht worden sein, auf der unerbittlichen Jagd nach … 08. Feb. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare