No labirinto do pensamento a palavra é um escuteiro, oder: Doppelter Zufall mit Lissabon
Aphorismen sind so etwas wie Mückenstiche. Wenn man einen liest – piekst es. Dann juckt es noch eine Weile nach. Das war´s. Welch verblüffender Zufall, dass gleich das erste Beispiel in diesem Büchlein mitten ins … Weiterlesen
Lieber Jürgen vom Scheidt, die Mischung von Spirale und Labyrinth scheint mir ganz einfach der physischen Grenzen von Tonscheibe und Zeichenstempeln geschuldet: Mit Stempeln fester … Weiterlesen
Ich bin zocker und mir kommt linux nicht ins haus, da es nicht alle spiele supportet. Man muss immer hoffen, dass die hersteller eine linux … Weiterlesen
Es lässt sich nachweisen, dass es sich beim Diskos von Phaistos u.a. um eine äußerst komplexe Kryptogeometrie handelt, die sich sprachlich kaum beschreiben lässt. Es … Weiterlesen
Nachtrag: (kann einfach nicht widerstehen) heute erlebe ich Folgendes (Westdeutschland): Die Fußgängerampel wird grün. Mir gegenüber beginnt ein alter Mann von schätzungsweise 75 Jahren den … Weiterlesen
“Woher dann diese Furcht (bei den Neonazis und bei Pegida) vor den Fremden? Woher dieser Hass – obwohl doch alle irgendwann einmal Fremde waren, irgendwann, … Weiterlesen