War Ariadnes Faden gar nicht rot? In diesem Blog verwende ich von Anfang an (also seit 2007) die Begriffe roter Faden und Ariadnefaden als identische Termini. Umso erstaunter war ich, als mich Anfang dieses Jahres ein Kollege darauf aufmerksam machte, dass der … 23. Dez. 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Der Zeiter: Erinnerungen an Wolfgang Jeschke (1936 – 2015) Das Spielen mit der Zeit, in Form von Zeitreisen und Zeitparadoxa, hat für diesen Autor immer schon eine große Rolle gespielt. Am trefflichsten kommt dies für mich in seiner Geschichte Der König und der Puppenmacher … 23. Juli 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Ja, ich blogge weiter, aber… Das „aber“ weist normalerweise auf eine Einschränkung hin, In diesem Fall bedeutet es jedoch eine Erweiterung des bisherigen Themas meines Blogs. 06. März 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Funde eines Trüffelschweins: Bolivianisches Bergwerk und Untergrund von Miami Wissenschaft: Das heißt: Beobachten, Sammeln, Auswerten, Analysieren, Deuten, Spekulieren (mit Hypothesen und Theorien), im Experiment Behauptungen und Meinungen überprüfen. Verifizieren und Falsifizieren, Korrigieren. Und dann ist da noch die Sache mit dem Zufall und seinen … 26. Dez. 2014 | Von Jürgen vom Scheidt | 4 Kommentare
Komet Ison und der fatale Fehler des Ikaros Labyrinthisches, der Zufall und mein Faible für Astronomie wie für Science Fiction kommen auf wundersame Weise zusammen und erleichtern mir, nach längerer Pause wieder ins Bloggen reinzukommen. 09. Dez. 2013 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Willkommen im Labyrinth des Schreibens! Warum schreibe ich diesen Blog? Warum habe ich sein ursprüngliches Thema “Labyrinth” im Mai 2012 erweitert um das Thema “Schreiben”, sodass der Blog jetzt “Labyrinth des Schreibens” heißt? 17. Feb. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Yrrinthos oder Labyrinth? Das Labyrinth müßte eigentlich korrekt (nach dem Griechischen) labyrinthos heißen – aber der kürzere Begriff hat sich seit langem so fest eingebürgert, daß ich da lieber nicht dran rütteln möchte. Neu einführen möchte ich hingegen … 20. Juni 2007 | Von Jürgen vom Scheidt | 5 Kommentare
Labyrinthologie Die “Wissenschaft von den Labyrinthen” ist eher eine Meta-Wissenschaft. Zu viele Disziplinen tummeln sich auf diesem Gebiet. (work in proogress) Wie könnte man dieses Kind nennen, diese “Wissenschaft von den Labyrinthen”? Labyrinthologie, schlage ich vor. … 31. Dez. 2000 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare