Es gibt immer einen wissenschaftlichen Mehrwert bei Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien. Meine Erfahrung sagt mir, ich muss ihn nicht suchen, ich muss dort kommunizieren, dann kommt er von allein. Vor knapp einem Jahr wurde ich … Weiterlesen
Posttraumatische Kopfschmerzen können einer Migräne ähneln. Sportler spenden ihre Gehirne einer Gehirnbank in Boston zur Erforschung der chronisch traumatischen Enzephalopathie. David Duerson schickte eine SMS an seine Familie. Darin teilte er ihr mit, dass er sein Gehirn … Weiterlesen
Neues vom Jahrestreffen der amerikanischen Kopfschmerzgesellschaft. Einige Menschen hören Stimmen, andere sehen alles verschneit. Erstmals sind zwei seltene Formen der Migräneaura näher untersucht worden. Stimmenhören Sprech- und Sprachstörungen wurden schon mit beeindrucken Beispielen thematisiert 2011 hier … Weiterlesen
Sehe ich bei der WM Thomas Müllers Platzwunde am Kopf, fällt es mir wieder mal auf. Das Thema Gehirnerschütterung, Migräne und posttraumatischer Kopfschmerz ist im deutschen Fußball noch tabu. Bei mindestens hunderttausend sportbezogenen Gehirnerschütterungen pro Jahr … Weiterlesen
Die erste der eingesamt sieben Fragen, die gestern auf dem 56th Annual Scientific Meeting der American Headache Society in Los Angeles gestellt und vielfach beantwortet wurde, will ich auch noch nachtragen und in einem eigenen … Weiterlesen
Neue Migräne-Behandlung oder Heilung? Auf dem 56th Annual Scientific Meeting der American Headache Society wurde diese Frage gestern Abend über Twitter gestellt und von den anwesenden Teilnehmern auf der Tagung in Los Angeles öffentlich beantwortet. … Weiterlesen
Während wir diskutieren, ob nun die medizinische Neuromodulation Türöffner für Neuro-Enhancement durch neurotechnologische Verfahren ist oder bezeichnender das Einfallstor, macht ein Video die Runde. Stefan Greiner, vom Cyborg e.V., kann mit seinem Finger Stromleitungen in Wänden detektieren … Weiterlesen
Prolog Hänschen war im Zoo. Heute muss er in der Klasse davon berichten. Über alle Tiere hätte Hänschen etwas lernen sollen. Allerdings interessierten ihn nur die süßen Mäuse. Über Mäuse weiß er nun alles. Die Lehrerin … Weiterlesen
Nach dem Startschuss, dem 18. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung “MenschMaschine-Visionen – Technik, die unter die Haut geht”, geht es weiter mit dem “1st Tübingen Symposium on Current Topics in Neurotechnology“. Das ist … Weiterlesen
4.5 Milliarden US Dollar für die Hirnforschung, jetzt wird wieder über Big Science geredet werden. Statt über Sinn und Unsinn dahinterstehender, hehrer Forschungsziele zu reden, sollten wir es einfach für das verbuchen was es ist: … Weiterlesen
I Read the half blog and it is actually very informative for me although I didn’t understand properly I want more information and I am … Weiterlesen
Guter Beitrag wieder mal!
Toller Beitrag! Gerade erst über Google gefunden.
This is good
Cheery to see this awe-inspiring article, incredibly strong for us. I am searching for after some increasingly Bangalore Call Girls better in your next article. … Weiterlesen