Spektrum.de
Graue Substanz
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Graue Substanz

Migräne aus der technischen Forschungsperspektive von Gehirnstimulatoren zu mobilen Gesundheitsdiensten.
Graue Substanz

Archiv des Monats: Juni 2012

Avatar-Foto

Transparenz mit widersinnigen Konsequenzen

Interessenkonflikte offen zu legen reicht nicht, wenn weitere wirkungsvolle Maßnahmen, die die Transparenz erhöhen, daraufhin ausbleiben. Was nutzt es, wenn unter jeder wissenschaftlichen Veröffentlichung steht, dass die Autoren von hier oder dort finanzielle Unterstützung erhielten? …

13. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Zu viel Forschungsleistung von Studierenden

“Leiharbeiter” und “Schwarzarbeiter” bestimmen mittlerweile die Berichterstattung über die Arbeitssituation in der Forschung. Mein Fazit: wir bilden zu viele Doktorandinnen und Doktoranden aus. Merkel hat ihn. Lafontaine hat ihn.* Auch der ehemalihe Chef von McKinsey, …

11. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Ändert sich künstliche Intelligenz sprunghaft, wird Bewusstsein digitalisierbar

Kann man menschliches Bewusstsein in einen künstlichen Körper verpflanzen? Bewusstsein digitalisieren, das ist das Thema drüben im Boris Hänßlers Roberotorgesetze. Einige kurze Gedanken meinerseits, die schon seit Januar unfertig herumlagen. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Transhumanismus. Oder: …

08. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Andrew F. Huxley 1917-2012

Am 30. Mai im Alter von 94 Jahren starb Andrew Fielding Huxley. Er bekam den Nobelpreis für Physiologie zusammen mit Alan Lloyd Hodgkin (1914-1998) und John Carew Eccles (1903-1997) für die Beschreibung der Erregungs- und …

07. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Verurteilt wegen fahrlässiger Tötung

Ist Autofahren mit Migräne gefährlich? Update zum Beitrag vom 28. März 2012. Der nun verurteilte Fahrer – er litt unter Epilepsie nicht Migräne – verlor in Hamburg-Eppendorf vor über einem Jahr die Kontrolle über sein …

05. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Syntax im Vogelgesang und Kollisionsvermeidung der Heuschrecken

Kooperation zwischen physikalisch-ingenieurwissenschaftlicher und medizinisch-biologischer Forschung bedarf der besonderen Förderung, da der Austausch zwischen diesen zwei unterschiedlichen Welten alles andere als einfach ist. Ich bin gerade auf einem Projektleitertreffen in den USA. Das Programm nennt …

04. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Migräne: Bewusstsein, Solidarität, Unterstützung

Der Juni ist in Amerika der migraine awareness month. Motto diesmal: Dazu beitragen, dass Migräne sichtbar wird! „Dies ist ein großarties Motto, da eines der größten Probleme für diejenigen, die unter Migräne und anderen Kopfschmerzen …

01. Jun 2012 | Von Markus A. Dahlem | 2 Kommentare

Markus A. Dahlem
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Denken in First Principles — Als Wissenschaftler und Unternehmer
  • Über die Verwendung von Gesundheitsdaten
  • App auf Rezept: Die digitale Kompetenz wird ein wichtiger Erfolgsfaktor
  • Start-up aus der Wissenschaft
  • Was leisten Migräne-Apps?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Mai 2021
    • April 2020
    • Juli 2019
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009

    Kategorien

    • Allgemein
    • Big Data
    • Biofeedback
    • Buchbesprechung
    • chronisch traumatische Enzephalopathie
    • Chronische Migräne
    • Epilepsie
    • Gehirn und Nervensystem
    • Hochschulpolitik
    • Kinder und Jugendliche
    • Kommentar
    • Medizintechnik
    • Mensch, Umwelt und Technik
    • Migraine
    • Migräne
    • Migräne-App
    • mobile Health
    • Mobile healthcare
    • Netzwerkmedizin
    • Neue Veröffentlichung
    • Neurotechnologien
    • New paper
    • News
    • Offene Arbeitsgruppe
    • Physiologie
    • Schlaganfall
    • Schmerz
    • Sport und Kopfschmerzen
    • Statistische Physik
    • Systemmedizin
    • Thermodynamik
    • Uncategorized
    • Wissenschaftskommunikation

    @markusdahlem bei twitter

    Tweets by markusdahlem

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Was die KI ChatGPT post-Jailbreak zu Donald Trump, mir & ihren Zielen in 20 Jahren spricht
    • “all exponentials have to come to an end” — Zum Tode von Gordon Moore
    • AstroGeo Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
    • Wie Orcas Große Weiße Haie jagen
    • A Light Maths Puzzle
    • Sind Orcas beim Fressen wählerisch?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Graue Substanz | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top