Placebo besser als Antidepressivum und Antiepileptikum gegen Migräne bei Kindern und Jugendlichen Der Placeboeffekt schlägt wieder zu: Eine aktuelle Studie in der renommierten Fachzeitschrift New England Journal of Medicine stellte fest, dass ein Placebo so gut wirkte, wie ein Antidepressivum oder so gut wie ein Antiepileptikum, die beide … 28. Okt 2016 | Von Markus A. Dahlem | 6 Kommentare
Gesundheits-Apps: Von Pokémon bis M-sense Was sind Gesundheits-Apps? Pokémon Go ist ein Videospiel. M-sense ist ein Medizinprodukt. Damit spannen diese beiden Apps beispielhaft das Spektrum möglicher digitaler Anwendungen mit Bezug zur Gesundheit auf. Bei Pokémon Go können die Spieler nur … 16. Okt 2016 | Von Markus A. Dahlem | Keine Kommentare
Comicfilm gegen Kopfschmerz für Kinder und Jugendliche – Macht mit und stimmt ab! Anfang des Jahres erschien ein Animationsfilm gegen Migräne und Kopfschmerzen für Kinder und Jugendliche. Ein Migräne-„Ei“ mit blauer Mütze erklärt in einfacher Sprache verständlich was bei Migräne passiert und gibt viele Tipps. Dieses Video zählt zu den 24 … 13. Okt 2016 | Von Markus A. Dahlem | Keine Kommentare
Smart gegen Migräne mit einer Migräne-App Genau einen Monat ist es her. Am 5. September, dem internationalen Kopfschmerztag, haben wir die erste zertifizierte Migräne-App für die Vorsorge und Behandlung von Migräne in den App-Store gestellt. Seitdem kann jeder umsonst die Migräne-App »M-sense« … 05. Okt 2016 | Von Markus A. Dahlem | 2 Kommentare
Tag des Kaffees – ein Tag mit oder ohne Kopfschmerzen? Heute ist Tag des Kaffees. Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Wer auch immer, Grund genug, sich mal des Themas Migräne und Kaffee aus der Forschungsperspektive anzunehmen. Koffein hat neben seiner belebenden Wirkung angeblich auch positive … 01. Okt 2016 | Von Markus A. Dahlem | 3 Kommentare