Spektrum.de
RELATIV EINFACH
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: RELATIV EINFACH

… aber nicht einfacher
RELATIV EINFACH

Artikel in der Kategorie ‘Mathematik’

Alles, was mit Mathematik zu tun hat.

Avatar-Foto

Atiyah und die Riemannsche Vermutung: Nein, wir werden am Montag noch keine Lösung eines Millennium-Problems bekommen

Man kann nicht sagen, dass das diesjährige Heidelberg Laureate Forum nicht recht spektakulär beginnen würde. Die Vorträge im HLF sind üblicherweise Übersichtsvorträge. Einige der Preisträger und ausgewählte weitere Vortragende vermitteln den rund 300 200 jungen …

22. Sep 2018 | Von Markus Pössel | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Heidelberg Laureate Forum 2016

Auch in diesem Jahr habe ich vom Heidelberg Laureate Forum geblogt, abgekürzt HLF, wo sich die Gewinner von Fieldsmedaillen, Abel-, Turing- und Nevanlinna-Preisen treffen, sprich: diejenigen, die Kandidaten für einen Nobelpreis wären, gäbe es einen …

24. Sep 2016 | Von Markus Pössel | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mathematik und Informatik: Heidelberg Laureate Forum 2015

Auch in diesem Jahr blogge ich vom Heidelberg Laureate Forum, abgekürzt HLF, wo sich die Gewinner von Fieldsmedaillen, Abel-, Turing- und Nevanlinna-Preisen treffen, sprich: diejenigen, die heiße Anwärter auf einen Nobelpreis wären, gäbe es einen …

27. Aug 2015 | Von Markus Pössel | Kommentare deaktiviert für Mathematik und Informatik: Heidelberg Laureate Forum 2015
Avatar-Foto

Unterschiede zwischen Schule und Forschung

Vor einer Woche ist am Haus der Astronomie unser diesjähriges internationales Sommerpraktikum zuende gegangen, bei dem Schüler (ein gerade fertiger Abiturient war auch dabei) im Team über drei Wochen eigene Forschungsprojekte durchführen. Wie in wirklichen …

29. Aug 2014 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Mathematische Suchmaschinen

Manchmal freue ich mich einfach, was das Internet so an Werkzeugen bereithält. Heute bin ich erstmals über die On-Line Encyclopedia of Integer Sequences gestolpert und konnte sie auch gleich gewinnbringend nutzen. Bei dieser Webseite, die …

04. Mai 2014 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Kritisch denken mit der BBC

Auf den Magazin-Webseiten von BBC News gibt es gerade eine schöne kleine Serie über “Number Nonsense” — den Ge- und Missbrauch von Befragungen, Statistik, Prozentrechnung, Durchschnitten etc. in Medienberichten.  Hier sind die bislang erschienenen Teile: …

03. Sep 2008 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Viel mehr als nur Zahlen

Mathematik ist Rechnen; umgekehrt ist alles, was mit Zahlen zu tun hat, Mathematik. So lässt sich das wahrscheinlich gängigste Mathematik-Vorurteil zusammenfassen. Als langjähriger Mathematikbegeisterter und Mathematikanwender finde ich es natürlich schade, wenn das, was ich …

24. Aug 2008 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar

Markus Pössel
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Astronomischer Jahresrückblick 2022 (Video)
  • Wenn Evidenzbasiertheit bei Teilen der S3-Covid-Schulen-Leitlinie zur Farce wird
  • Wie astronomisches Weihnachten: der neue Gaia-Datensatz DR3 wurde veröffentlicht!
  • Erster Film eines Schwarzen Lochs? Was uns am 12. Mai vermutlich erwartet
  • 8 vermeidbare Pandemie-Fehler und was wir noch daraus lernen könnten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Blog-Teleskop
    • Corona-Pandemie
    • Gefahr durch Asteroiden
    • Gleichstellung
    • Gravitationswellen
    • Grundlagen der Wissenschaft
    • Klimawandel
    • Kosmologie
    • Mathematik
    • Outreach
    • Outreach & Bildung
    • Physik/Astronomie vermitteln
    • Rant
    • Relativitätstheorien
    • Rezensionen
    • Soziale Medien
    • Teilchenphysik
    • Überschlagsrechnungen
    • US & De
    • Video
    • Wissenschaft & Medien
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Internet
    • Zweifelhaftes

    @mpoessel bei twitter

    Tweets by mpoessel

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 RELATIV EINFACH | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top