Mit Euclid auf den Spuren von Dunkler Materie und Dunkler Energie Manchmal geht es dann ganz schnell. Das Euclid-Weltraumteleskop der ESA begleitet mich in der Öffentlichkeitsarbeit für das Max-Planck-Institut für Astronomie jetzt schon einige Jahre. Und der Starttermin war eines von jenen Daten, die eigentlich immer … 01. Jul 2023 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Pulsare, Singularitäten, Urknall-Echo im Video bei #FasziAstroOnline Was sind Pulsare, und warum kann man sie nutzen, um Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie zu testen? Wo liegen die Grenzen jener Theorie, anders gefragt: Was hat es mit sogenannten Raumzeitsingularitäten auf sich? Und wie konnte der … 09. Nov 2020 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Kosmologisches Grundwissen im Video (Faszination Astronomie Online) Meine Kollegin Carolin Liefke und ich organisieren derzeit eine Online-Vortragsreihe “Faszination Astronomie Online”, mit vergleichsweise kurzen Vorträgen (eine halbe Stunde plus Zeit für Fragen) zu diversen astronomischen Themen – jeweils am Dienstag und Donnerstag um … 24. Aug 2020 | Von Markus Pössel | 18 Kommentare
Die Hubble-Relation oder: Wie Astronomen darauf kamen, dass das Universum expandiert Die moderne Kosmologie mit einem Universum, das vor 13,7 Milliarden Jahren aus einer Urknallphase hervorgegangen ist, zählt zu den spannendsten Gebieten der Astronomie. Vor ein paar Tagen hatte ich hier in Die großen Fragen: Der … 01. Nov 2017 | Von Markus Pössel | 127 Kommentare
Die großen Fragen: Der Urknall und was wir vom Universum sehen können Zum jetzigen 10jährigen Jubiläum der SciLogs hatten wir uns ja an die großen Fragen der Wissenschaft gemacht – sowohl hier mit Blogbeiträgen als auch bei ZEIT Online. Ich durfte Mitte Oktober beim Liveblog mitdiskutieren (wir … 27. Okt 2017 | Von Markus Pössel | 118 Kommentare
Einstein inside: Relativitätstheorie als Ausstellung “Einstein inside” war eines der letzten Projekte des im letzten Jahr verstorbenen Astrophysikers Hanns Ruder: eine (zum Teil interaktive) Ausstellung zum 100. Jubiläum der Allgemeinen Relativitätstheorie, realisiert mit Hilfe der verschiedenen Institute, die sich in … 26. Sep 2016 | Von Markus Pössel | 218 Kommentare
Dunkle Energie und die Klumpigkeit des Universums Auf die jetzt in Physical Review (D / Letters) erschienenen Artikel habe ich schon sehr lange gewartet. Und dann hätte ich sie zumindest als Preprint, als Vorabdruck doch fast übersehen. Aber zunächst zum Hintergrund. Alle … 25. Jun 2016 | Von Markus Pössel | 23 Kommentare
Supernova mit Ansage: Bingo! Ich hatte Mitte November schon dazu gebloggt: Zu der Supernova mit Ansage, die sich in diesen Jubiläumsmonaten zur Allgemeinen Relativitätstheorie bzw. Anfang 2016 ereignen könnte. Jetzt ist es offenbar soweit: das neue Bild von SN … 12. Dez 2015 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Fast pünktlich zum Einstein-Jubiläum: Supernova mit Ankündigung – dank Gravitationslinsen! Dieser Tage befinden wir uns mitten im 100jährigen Jubiläum von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie, also von Einsteins Theorie von Raum, Zeit und Gravitation. Wer meinen Jubiläumsvortrag dazu noch mitbekommen möchte, hat am 25. November in … 15. Nov 2015 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Mini-Ausstellung “Der Urknall wird 50” in Berlin Ich halte Wissenschaft für einen wichtigen Teil menschlicher Kultur und nehme deswegen immer ein kleines bisschen Anstoß, wenn mir wieder einer der zahlreichen Texte unterkommt, in denen Kultur im exklusiven Sinne – nämlich ohne auch … 11. Sep 2015 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare