Spektrum.de
RELATIV EINFACH
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: RELATIV EINFACH

… aber nicht einfacher
RELATIV EINFACH

Artikel in der Kategorie ‘Teilchenphysik’

Teilchenphysik

Hat das Muon-(g–2)-Experiment neue Teilchenphysik entdeckt?

Auf Teilchenphysik-Twitter war die Vorfreude greifbar: Ob auf der Pressekonferenz des Muon-(g–2)-Experiments (gesprochen “Muon g minus 2) heute (7. April 2021) tatsächlich ein Hinweis auf neue Physik verkündet werden würde? Nach rund 50 Jahren mit …

08. Apr 2021 | Von Markus Pössel | 17 Kommentare

Higgs-Erklärungen und -Missverständnisse reloaded

Es war keine große Überraschung: Der diesjährige Physik-Nobelpreis wurde an Peter Higgs und François Englert vergeben – dafür, dass sie den Higgs-Mechanismus formuliert haben, der Elementarteilchen auf Umwegen eine Masse verleihen kann. Jetzt, wo das …

08. Okt 2013 | Von Markus Pössel | 35 Kommentare

Higgs-Suche: Grundlagen und Hintergrundinformationen

Dieser Artikel entstand auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung und ist auch zuerst auf dem dortigen Blog erschienen. Eigentlich war er aber für “Relativ einfach” gedacht, wo ich ihn dementsprechend jetzt auch veröffentliche. Worum geht’s? Immer noch …

10. Jul 2012 | Von Markus Pössel | 22 Kommentare

Überlichtschnelle Neutrinos?

Meinem persönlichen Eindruck nach ist die fundamentale Teilchenphysik in den letzten Jahren eher weniger aufregend gewesen. Das Standardmodell der Teilchenphysik ist nach wie vor ein nicht besonders schönes Gebilde, und mir war schon vor einem …

23. Sep 2011 | Von Markus Pössel | 129 Kommentare

LHC-Anmerkungen I: Higgs und Masse

Der Untertitel dieses Blogs leitet sich aus einem Zitat ab, das Albert Einstein zugeschrieben wird: Man soll die Dinge so einfach machen wie möglich, aber nicht einfacher.  In den Berichten zum Start des Teilchenbeschleunigers LHC …

16. Sep 2008 | Von Markus Pössel | 11 Kommentare

Markus Pössel
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • 8 vermeidbare Pandemie-Fehler und was wir noch daraus lernen könnten
  • Aufruf von russischen Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsjournalist*innen gegen den Krieg in der Ukraine
  • Covid-Sterbezahlen bei Kindern, eine Bildungsministerin und ein misslungener ARD-Faktencheck
  • COPSY-Studie: Was belastet Kinder und Jugendliche in der Pandemie? Fehlender Präsenzunterricht offenbar eher weniger.
  • Corona-Pandemie und Schule: Das BMBF meldet sich zu Wort

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Blog-Teleskop
    • Corona-Pandemie
    • Gefahr durch Asteroiden
    • Gleichstellung
    • Gravitationswellen
    • Grundlagen der Wissenschaft
    • Klimawandel
    • Kosmologie
    • Mathematik
    • Outreach
    • Outreach & Bildung
    • Physik/Astronomie vermitteln
    • Rant
    • Relativitätstheorien
    • Rezensionen
    • Soziale Medien
    • Teilchenphysik
    • Überschlagsrechnungen
    • US & De
    • Video
    • Wissenschaft & Medien
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Internet
    • Zweifelhaftes

    @mpoessel bei twitter

    Tweets by mpoessel

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 RELATIV EINFACH | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top