Heidelberg Laureate Forum 2016
BLOG: RELATIV EINFACH
… aber nicht einfacher

Auch in diesem Jahr habe ich vom Heidelberg Laureate Forum geblogt, abgekürzt HLF, wo sich die Gewinner von Fieldsmedaillen, Abel-, Turing- und Nevanlinna-Preisen treffen, sprich: diejenigen, die Kandidaten für einen Nobelpreis wären, gäbe es einen solchen für Mathematik und Informatik. Das ganze nennt sich Heidelberg Laureate Forum (abgekürzt HLF) und nutzt, wie auch die Lindauer Nobelpreistreffen (siehe meine Beiträge 2010 und 2012), blogtechnisch die Scilogs.
Wie bereits 2013, 2014 und 2015 sammle ich hier Links zu meinen Blogbeiträge aus dem HLF-Blog:
- Raj Reddy – aber wo ist die Filterblase? (23.9.2016)
- Ratschläge für junge Mathematiker/-innen (23.9.2016) / Advice to young mathematicians (22 Sep 2016)
- Eskalierende Werkzeuge mit Andrew Wiles (21.9.2016)
- Sir Michael Atiyah – mit Einfachheit zum Erfolg (20.9.2016)
- Wie sind die jungen Forscherinnen und Forscher zum HLF gekommen? (Forts., 20.9.2016) / How did the young researchers get here? (ctd, 20 Sep 2016)
- Wie sind die jungen Wissenschaftler/-innen hierher gekommen? (19.9.2016) / Young Researchers’ Paths to Mathematics (and more) (19 Sep 2016)
- Mathematik in der Schule – ohne Faszination? (18.9.2016) / High school mathematics – killing the fascination? (18 Sep 2016)