Pandemie-Aufbereitung: Wie haben die Menschen 2020–2022 die Schutzmaßnahmen eingeschätzt? Ich wäre sehr dafür, den Umgang der deutschen Regierungen und allgemeiner der deutschen Gesellschaft mit der Covid-Pandemie richtig aufzuarbeiten. Aber wenn Bundespräsident Steinmeier jetzt fordert, die Bundesregierung müsse sich sofort an die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen … 26. Jan. 2025 | Von Markus Pössel | 17 Kommentare
Thilo Mischke, die Evolutionsbiologie und (un)ethischer Journalismus Ab kurz vor den Weihnachtsfeiertagen führte die Wahl von Thilo Mischke als neuen Moderator für die ARD-Kultursendung “ttt – titel, thesen, temperamente” in sozialen wie journalistischen Medien zu durchaus lebhaften Diskussionen. Den allgemeineren Zusammenhang finden … 02. Jan. 2025 | Von Markus Pössel | 45 Kommentare
Läuft der deutschen Wissenschaft der Nachwuchs davon? Wer die Logik solcher Überschriften kennt, ahnt bereits: Nein. Aber der Reaktion in den sozialen Medien nach war die Lage alarmierend: Ein Warnsignal sei die gerade veröffentlichte nacaps-Studie, das “National Academics Panel”, das gerade eine … 01. Mai 2024 | Von Markus Pössel | 14 Kommentare
Berichterstattung über Kernfusion vor einem Jahr: Die verflixte Energiebilanz Vor genau einem Jahr, Mitte Dezember 2022, ging die Nachricht durch diverse Medien: Durchbruch bei der Kernfusion! An der amerikanischen National Ignition Facility NIF am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) war es gelungen, in einem … 17. Dez. 2023 | Von Markus Pössel | 11 Kommentare
Hass im Netz als Lehrstück: Wie berichtet man angemessen über eine Studie? Zunächst einmal: Nach allem, was ich bislang über HateAid mitbekommen habe, ist das eine gute und unterstützenswerte Organisation. Ich habe den Namen der Organisation bislang vor allem im Kontext von Menschen auf Twitter gehört, die … 22. Sep. 2021 | Von Markus Pössel | 18 Kommentare
Atiyah und die Riemannsche Vermutung: Nein, wir werden am Montag noch keine Lösung eines Millennium-Problems bekommen Man kann nicht sagen, dass das diesjährige Heidelberg Laureate Forum nicht recht spektakulär beginnen würde. Die Vorträge im HLF sind üblicherweise Übersichtsvorträge. Einige der Preisträger und ausgewählte weitere Vortragende vermitteln den rund 300 200 jungen … 22. Sep. 2018 | Von Markus Pössel | 29 Kommentare
Abzock-Zeitschriften Teil 5: Fazit In den letzten Wochen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten … 07. Aug. 2018 | Von Markus Pössel | 14 Kommentare
Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 4: Themengebiete, Erstautoren Vor knapp zwei Wochen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten … 04. Aug. 2018 | Von Markus Pössel | Keine Kommentare
Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 3: Die Institutionen In den letzten Tagen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten … 28. Juli 2018 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 2: Die Vielveröffentlicher In den letzten Tagen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten … 25. Juli 2018 | Von Markus Pössel | 3 Kommentare