Spektrum.de
RELATIV EINFACH
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: RELATIV EINFACH

… aber nicht einfacher
RELATIV EINFACH

Artikel in der Kategorie ‘Überschlagsrechnungen’

Back-of-the-envelope, quantitatives Denken, Überschlagsrechnungen und dergleichen.

Avatar-Foto

Corona, Klimawandel & Co.: Zeigt her eure Modellrechnungen!

Über die Dynamik öffentlicher Diskurse kann man ja in letzter Zeit mehr lernen, als einem lieb ist. Einerseits wie sich Empörung auf Kosten von Substanz aufschaukeln kann, sowohl in den sozialen Medien als auch im …

25. Apr 2021 | Von Markus Pössel | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Ein Herz für Statistik und Energie: David MacKay (1967–2016)

Fünf Jahre ist es her, dass ich hier in diesem Buch als Buchtipp “Sustainable Energy – without the Hot Air” vorgestellt hatte. Das Buch hatte es mir angetan und ich schätze es immer noch sehr. …

29. Apr 2016 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wolfram Alpha als Überschlagsrechnungshilfe

Nachdem ich jüngst in einem Beitrag wieder die Wichtigkeit von Überschlagsrechnungen erwähnt hatte und andererseits neulich zufällig wieder bei Wolfram Alpha vorbeikam, habe ich mich gefragt, ob Wolfram Alpha nicht ein gutes Werkzeug für solche …

11. Sep 2014 | Von Markus Pössel | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Unterschiede zwischen Schule und Forschung

Vor einer Woche ist am Haus der Astronomie unser diesjähriges internationales Sommerpraktikum zuende gegangen, bei dem Schüler (ein gerade fertiger Abiturient war auch dabei) im Team über drei Wochen eigene Forschungsprojekte durchführen. Wie in wirklichen …

29. Aug 2014 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Mondlicht-Fotozellen und “Small Data”

Datenjournalismus liegt im Trend. Da geht es typischerweise um “BigData”, die digitale Welt mit ihren Möglichkeiten, Unmengen von Daten zu sammeln, lässt grüßen. Machmal gibt es in den Medien (und ehrlicherweise: nicht nur da) aber …

22. Mrz 2014 | Von Markus Pössel | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Astronomische Bildung: Längenskalen

Ich hatte mich an dieser Stelle vor ein paar Wochen kritisch über Ernst-Peter Fischers Buch “Die andere Bildung” geäußert, dem Untertitel nach “Was man von den Naturwissenschaften wissen sollte”. Dabei war es mir vor allem …

29. Okt 2012 | Von Markus Pössel | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Kirchhof, quantitativ

Ich ärgere mich über die Berichterstattung über den Vorschlag zur Steuervereinfachung, den der Heidelberger Juraprofessor Paul Kirchhof vorgelegt hat. Irgendwie scheinen die Journalisten, deren Texte mir bislang in die Hände gefallen sind, eine Allergie gegen …

29. Jun 2011 | Von Markus Pössel | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Buchtipp: Regenerative Energien, quantitativ

Vor einiger Zeit hatte ich einfache Abschätzungen zu den Geschehnissen in Fukushima angestellt, um die Probleme mit den dortigen Atomreaktoren quantitativ zu verstehen. Heute möchte ich ein Buch des britischen Physikers David MacKay vorstellen, in …

11. Mai 2011 | Von Markus Pössel | 10 Kommentare

Markus Pössel
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Astronomischer Jahresrückblick 2022 (Video)
  • Wenn Evidenzbasiertheit bei Teilen der S3-Covid-Schulen-Leitlinie zur Farce wird
  • Wie astronomisches Weihnachten: der neue Gaia-Datensatz DR3 wurde veröffentlicht!
  • Erster Film eines Schwarzen Lochs? Was uns am 12. Mai vermutlich erwartet
  • 8 vermeidbare Pandemie-Fehler und was wir noch daraus lernen könnten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Blog-Teleskop
    • Corona-Pandemie
    • Gefahr durch Asteroiden
    • Gleichstellung
    • Gravitationswellen
    • Grundlagen der Wissenschaft
    • Klimawandel
    • Kosmologie
    • Mathematik
    • Outreach
    • Outreach & Bildung
    • Physik/Astronomie vermitteln
    • Rant
    • Relativitätstheorien
    • Rezensionen
    • Soziale Medien
    • Teilchenphysik
    • Überschlagsrechnungen
    • US & De
    • Video
    • Wissenschaft & Medien
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Internet
    • Zweifelhaftes

    @mpoessel bei twitter

    Tweets by mpoessel

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 RELATIV EINFACH | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top