ADRESSEN und LINKS
BLOG: Labyrinth des Schreibens

Ich möchte neugierigen Lesern dieses Blog ein paar andere Sites empfehlen, wo es weitere interessante Neuigkeiten und Altigkeiten gibt. Sehr gut gefällt mir, in seiner Mischung aus graphischen Spielereien und soliden Infos . . . . . . speziell die Site MyMaze von Erwin Reißmann in Würzburg. Sehr ästhetische Bilder und Animationen, unglaublich viele weiterführende Informationen und Links und all dies mit großer Zuverlässigkeit. Dazu gibt es noch zwei thematischen Blogs vom selben Autor: blog.mymaze.de sowie bloggermymaze (auch in englischer Sprache).
Keine Konkurrenz zu diesem meinem Labyrinth-Bog, sondern eine wertvolle Ergänzung. Wegen der Fülle des dort präsentierten Materials mache ich es mir mal ganz einfach und verweise für die Rubrik “ADRESSEN & LINKS” einfach auf diese Website. So gut und vor allem systematisch könnte ich es gar nicht machen!
Und hier ein paar von Erwin Reißmanns heißen Links, zum Weitersagen
Ich hoffe, diese Links stimmen alle weiterhin. Zum Zeitpunkt, als dieser Beitrag gepostet wurde, waren sie jedenfalls okay:
Caerdroia: Die erste und einzige Labyrinth-Zeitschrift seit 1980. Herausgeber: Jeff und Kimberley Saward im Verlag Labyrinthos, Essex, England. Foto-Archiv, Bücher, Vorträge, Reisen: labyrinthos.net
Die Labyrinth Society (TLS) aus den USA ist ein internationaler Verband, der der weltweiten Labyrinthbewegung dienen will: labyrinthsociety.org
Verzeichnis begehbarer Labyrinthe in Deutschland. Website von Silke Wolf und Werner Kaufmann, Darmstadt: begehbare-labyrinthe.de
Nahezu alles über Labyrinthe in Österreich. Website von Ilse M. Seifried, Wien: das-labyrinth.at
Kunst, vor allem zum Thema Labyrinth. Website von Marianne Ewaldt, Salzburg: marianne-ewaldt.at
Eine schön gemachte Site: Labyrinthes von Zoltán Ludwig Kruse
Bücher, Veranstaltungen, Reisen, Labyrinthbau, Materialien. Website von Gernot Candolini, Innsbruck: labyrinth.at
Netzwerk der öffentlichen Frauenplätze weltweit für den Schutz, die Förderung und die Weiterentwicklung des Labyrinthgedankens. Website aus der Schweiz: labyrinth-international.org
Das Muster im Labyrinth. Website von Andreas Frei, Schweiz: labyrinth-muster.ch
Labyrintharbeit in den Niederlanden. Website von Selma Sevenhuijsen: labyrinthwerk.nl
Labyrinth im Zeughaushof in Zürich. Labyrinthplatz seit 1991: labyrinthplatz.ch
Kunstprojekt Frauen-Gedenk-Labyrinth von Dagmar von Garnier und dem Kunst- und Kulturverein “Das Erbe der Frauen” aus Frankfurt am Main: frauen-gedenk-labyrinth.de
Dazu noch mein persönlicher Tipp: mein von mir im Wallis ausgelegtes Begehbares Birkenlabyrinth in CH-3935 Bürchen: Birkenlabyrinth