Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt seit mehr als 1000 Tagen, und Russland zeigt keine Bereitschaft zum Nachgeben, trotz astronomischer Kosten und hoher Verluste. Europa muss sich der Wirklichkeit stellen: Es gibt auch heute noch Staaten, die den Krieg nicht als Katastrophe ansehen, sondern als konsequente Fortführung ihrer Machtpolitik. Aber wie könnte ein kommender Krieg in Europa aussehen und worauf müssten wir uns vorbereiten? Anfangs hatte man den Eindruck, der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 verliefe wie im Zweiten Weltkrieg: Riesige Verbände von Panzern, Schützenpanzern, Mannschaftstransportern, Panzerhaubitzen und Lastwagen marschieren an der Grenze auf und fallen …