„Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel Die „Letzte Generation“ droht ultimativ damit, in Hamburg, Köln und anderen Städten die öffentliche Ordnung lahmzulegen, wenn die Städte bis 13. März ihre Forderungen nicht unterstützen. Köln und Hamburg haben schon abgelehnt. Und das ist … 19. Mrz 2023 | Von Thomas Grüter | 45 Kommentare
Die großen Themen des neuen Jahres Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein frohes neues Jahr 2023. Nach dem ziemlich katastrophalen Jahr 2022 und nach drei Jahren Pandemie kann es eigentlich nur besser werden. Oder etwa nicht? Was erwartet uns wahrscheinlich … 04. Jan 2023 | Von Thomas Grüter | 51 Kommentare
Der hartnäckige Irrglaube der russischen Führung Nach über einem halben Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zeichnet sich kein Ende ab. Aus sozialpsychologischer Sicht kein Wunder: Zurzeit ist es nahezu ausgeschlossen, dass die russische Führung einem Waffenstillstand zustimmt. Lassen Sie … 08. Sep 2022 | Von Thomas Grüter | 125 Kommentare
Ukrainekrieg: Worum es Russland eigentlich geht Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist in allen Medien unübersehbar präsent, aber es gibt immer noch ein falsches Verständnis der Absichten und der Kommunikation der russischen Regierung. Politiker in vielen Ländern fragen sich, wie … 28. Apr 2022 | Von Thomas Grüter | 131 Kommentare
Russlands Krieg in der Ukraine Der russische Eroberungskrieg in der Ukraine zeigt auf frappierende Weise, wie sehr Fehlwahrnehmungen die Weltpolitik beeinflussen. Die russische Regierung glaubte wohl tatsächlich, die Ukraine werde ihrem Angriff keinen Widerstand entgegenzusetzen. Und der Westen traute Putin … 01. Mrz 2022 | Von Thomas Grüter | 120 Kommentare
Die Heißzeit – eine SciFi-Erzählung Meine aktuelle Science-Fiction-Geschichte „Der Gast“ geht von der Annahme aus, dass mehrere Kippelemente des Klimas sich zu einer Katastrophe aufschaukeln und eine Temperaturerhöhung von mehr als 11 °C auslösen. Ist das nicht etwas übertrieben? Sehen … 18. Jan 2022 | Von Thomas Grüter | 125 Kommentare
Wütendes Weltende Filmrezension: „Don’t look up“ In sechs Monaten soll ein Komet alles Leben auf der Erde vernichten. Was wird die Menschheit unternehmen? Der Film „Don’t look up!“ gibt eine eindeutige Antwort: erst mal nichts! Talkshow-Moderatoren reißen … 27. Dez 2021 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare
Überlebt unsere Zivilisation den Klimawandel? Im Juli 2021 ist die zweite, komplett überarbeitete Auflage meines Buchs „Offline!“ bei Springer erschienen. Der Untertitel lautet jetzt „Der Kollaps der globalen digitalen Zivilisation“. Damals erschien vielen Menschen die Idee etwas übertrieben. Eine Pandemie … 06. Nov 2021 | Von Thomas Grüter | 91 Kommentare
Hyperschallwaffen: gefährlich sinnlos Hat das chinesische Militär im August mit mäßigem Erfolg eine Hyperschallwaffe getestet, wie die Financial Times berichtet? Die Regierung in Peking bestreitet das. Sicher ist aber, dass mindestens Russland, China, die USA, Indien und Nordkorea … 31. Okt 2021 | Von Thomas Grüter | 69 Kommentare
Klimatische Wirkungen regionaler Atomkriege In den Jahren 2018 und 2019 haben sich zwei Studien mit der Frage befasst, welche Auswirkungen ein regionaler Atomkrieg auf das Weltklima hätte. Sie kamen dabei zu gegensätzlichen Ergebnissen. Wenn man annimmt, dass die Klimamodelle … 18. Okt 2019 | Von Thomas Grüter | 19 Kommentare