Gedankenwerkstatt THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Gedankenwerkstatt

die Psychologie irrationalen Denkens

Archiv des Monats: April 2015

Filmbesprechung: Was es noch zu entdecken gilt

  • 30. April 2015|
  • Von Thomas Grüter
  • 5 Kommentare

Science-Fiction-Filme handeln meistens vom Krieg. Auch das Raumschiff Enterprise war zwar offiziell auf fünfjähriger Forschungstour, aber tatsächlich hatte es mehr Waffen an Bord als Laborausrüstung. Bei Star Wars ist der Weltraum ein einziges Schlachtfeld, exotische … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Bücher und Filme
    • Wissenschaft und Gesellschaft

Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien?

  • 15. April 2015|
  • Von Thomas Grüter
  • 50 Kommentare

“Experte warnt – Verschwörungstheorien sind nicht harmlos.” Diese Überschrift trägt ein Interview, das ich vor einigen Tagen der Ostsee-Zeitung in Rostock gegeben habe. Ist das jetzt eine unzulässige Verkürzung, oder geht von Verschwörungstheorien wirklich eine … Weiterlesen

    • Allgemein

Thomas Grüter
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Wie findet man eine frühere Zivilisation?
  • Buchbesprechung: How Democracies Die
  • Warum haben die Russen Putin gewählt? Analyse einer Schmähschrift
  • Ist das Gehirn parteiisch?
  • Filmrezension: “Auslöschung”

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • rap
    • Zu: Wie findet man eine frühere Zivilisation?

    ich finde da hat Joseph Farrell interessante Ideen (nach sehr vielen Mythologien gab es eine Katastrophe die böse/primär lebensfeindliche Völker vernichtete, in der Bibel waren … Weiterlesen

    • Markweger
    • Zu: Wie findet man eine frühere Zivilisation?

    Na ja, wir sollten alles tun dass wir niemanden eine Flaschenpost schicken müssen. Eigentlich schwer vorstellbar was in 10 oder 100 Mill. Jahren sein mag, … Weiterlesen

    • Thomas Grüter
    • Zu: Wie findet man eine frühere Zivilisation?

    Herr Holzherr, es ist unbestritten, dass Diamanten lange halten. Ebenso unbestritten ist die Härte von Wolframkarbid-Teilen. Sollte man unbeschädigte Wolframkarbid-Bohrer finden, wäre das ein Beweis … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Wie findet man eine frühere Zivilisation?

    Zitat: “Ein gut konstruiertes Atommülllager ist sicher schon mal ein Anfang …” Falls die Menschheit auf einen Schlag verschwindet wird man sogar jetztige Atomreaktoren identifizieren … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Wie findet man eine frühere Zivilisation?

    Korrektur: Anstatt “Daten kann man für Billionen von Jahren speichern, “ müsste es heissen “Daten kann man für Milliarden von Jahren speichern,”

Anzeige

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • März 2011
  • August 2010
  • März 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher und Filme
  • Genetik
  • Intelligenz
  • Irrationales Denken
  • Kurzgeschichten
  • Magisches Denken
  • Medizin
  • Neuroenhancement
  • Verschwörungstheorien
  • Visuelle Kognition
  • Weltende und Apokalypse
  • Wissenschaft und Gesellschaft
  • Wissenschaft und Religion
  • Zukunft

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Die Gaia-Revolution in der Astronomie
  • Wie findet man eine frühere Zivilisation?
  • So lange du mich verstehst, ist alles gut
  • O’zapft is! – Die Geologie als geheime Zutat im Bier
  • Behandlungsfehler: Schweigen wie ein Arzt
  • Von Kriegskondomen bis zu Drohnen. Earth Day 22. April 2018 zum Thema Plastikverschmutzung.

©2018 Gedankenwerkstatt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top