Spektrum.de
Gedankenwerkstatt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Gedankenwerkstatt

die Psychologie irrationalen Denkens
Gedankenwerkstatt

Artikel in der Kategorie ‘Verschwörungstheorien’

Verschwörungstheorien und ihre Hintergründe

Warum haben die Russen Putin gewählt? Analyse einer Schmähschrift

Ist der Westen daran schuld, dass Putin die Präsidentenwahl in Russland gewonnen hat? Ein scheinbar wutentbrannter Artikel von Margarita Simonjan, der Chefredakteurin des russischen Auslandssenders RT behauptet das. Bei genauerer Betrachtung tritt aber eine ganz …

06. Apr 2018 | Von Thomas Grüter | 17 Kommentare

Ist das Gehirn parteiisch?

Warum glauben so viele Menschen an offensichtliche Lügen, oder zu neudeutsch, an „Fake News“? Die Psychologen Jay J. Van Bavel und Andrea Pereira von der New York University haben gerade ein Paper veröffentlicht, die dieses …

16. Mrz 2018 | Von Thomas Grüter | 24 Kommentare

Verschwörungstheorien: der fundamentale Attributionsfehler

Es gibt eine Frage, die bei fast jedem Interview über Verschwörungstheorien zuverlässig auftaucht: „Sagen Sie mal, wie denken eigentlich Leute, die solche Geschichten glauben?“ Die Interviewer sind dann jedes Mal überrascht, wenn ich ihnen sage, …

19. Sep 2017 | Von Thomas Grüter | 35 Kommentare

Verschwörungstheorien sind alt wie die Menschheit

Wie entstehen Verschwörungstheorien und warum verbreiten sie sich? Beim Philosophiefestival Phil.Cologne haben der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Amerikanist Michael Butter zu diesem Thema eine Diskussion geführt. Wenn der Bericht auf n-tv korrekt ist, sind … Verschwörungstheorien sind alt wie die Menschheit weiterlesen

22. Jun 2017 | Von Thomas Grüter | 44 Kommentare

Angebot für Donald Trump

Aus der Umgebung des amerikanischen Präsidenten wurde ein Brief geleakt, der von einer geheimnisvollen, bisher nicht in Erscheinung getretenen internationalen Organisation an Donald Trump geschickt worden sein soll. Nun sind die Leaks zwar äußerst zahlreich, …

14. Feb 2017 | Von Thomas Grüter | 10 Kommentare

Fake News wirksam bekämpfen

Fake News sind die Internet-Variante der Gerüchte. Sie breiten sich über soziale Netze extrem schnell aus, werden immer wieder ausgestreut, und verändern sich ständig, um ihre Ausbreitung zu optimieren. Im besten Fall laufen sie sich …

01. Feb 2017 | Von Thomas Grüter | 7 Kommentare

Fake-News in der postfaktischen Welt

Werden Wahlen in Zukunft von genau gezielten und massenhaft produzierten Falschmeldungen entschieden? Oder wird, im Gegenteil, aus Angst davor die Presse- und Meinungsfreiheit im Internet übermäßig beschnitten? Die Diskussion um Fake-News hat in den letzten …

08. Jan 2017 | Von Thomas Grüter | 42 Kommentare

Trumps Wahlsieg: Die Rolle des Zufalls

Warum hat Donald Trump die Wahl gewonnen? Journalisten, Politiker und Wahlforscher zerbrechen sich seit dem 9.11.2016 vergeblich darüber den Kopf. In einem bemerkenswerten Artikel für die New York Times hat Nate Cohn mögliche Einflüsse analysiert …

25. Dez 2016 | Von Thomas Grüter | 33 Kommentare

Verschwörungstheorien, Fragen und Antworten

Vor fast zehn Jahren, im August 2006, erschien mein Buch über Verschwörungs­theorien im Scherz-Verlag. Das Thema hat offenbar viele Menschen interessiert, der Verlag hat vor einem Monat die fünfte Auflage herausgebracht. Seit das Buch auf …

11. Mai 2016 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare

Formel gegen Verschwörungstheorien?

Eine Formel zur Beurteilung von Verschwörungstheorien hat der in Cambridge arbeitende Physiker David Robert Grimes Im Wissenschaftsjournal PloS ONE veröffentlicht. Anhand der Anzahl der beteiligten Verschwörer und deren Motivation zum Verrat berechnet er, wie schnell …

10. Feb 2016 | Von Thomas Grüter | 24 Kommentare
« Ältere Artikel

Thomas Grüter
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Weihnachten und Wissenschaft
  • Klimatische Wirkungen regionaler Atomkriege
  • Sturm über Island
  • Die verzerrte Wahrnehmung in der Klimadiskussion
  • Klimaschutz, jetzt mal ernsthaft

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • Oktober 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • März 2011
    • August 2010
    • März 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bücher und Filme
    • Genetik
    • Intelligenz
    • Irrationales Denken
    • Klimawandel
    • Kurzgeschichten
    • Magisches Denken
    • Medizin
    • Neuroenhancement
    • Verschwörungstheorien
    • Visuelle Kognition
    • Weltende und Apokalypse
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Religion
    • Zukunft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Gedankenwerkstatt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top