US-Wahlen: Sehenden Auges in die Diktatur In zwei Tagen am 5.11.2024 wählen die US-Amerikaner ein Drittel des Senats, das gesamte Repräsentantenhaus und den Präsidenten. Und es wird immer klarer, dass es Trump und seinen Helfershelfern nicht darum geht, die Wahl zu … 03. Nov 2024 | Von Thomas Grüter | 22 Kommentare
Die großen Themen des neuen Jahres Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein frohes neues Jahr 2023. Nach dem ziemlich katastrophalen Jahr 2022 und nach drei Jahren Pandemie kann es eigentlich nur besser werden. Oder etwa nicht? Was erwartet uns wahrscheinlich … 04. Jan 2023 | Von Thomas Grüter | 51 Kommentare
Warum haben die Russen Putin gewählt? Analyse einer Schmähschrift Ist der Westen daran schuld, dass Putin die Präsidentenwahl in Russland gewonnen hat? Ein scheinbar wutentbrannter Artikel von Margarita Simonjan, der Chefredakteurin des russischen Auslandssenders RT behauptet das. Bei genauerer Betrachtung tritt aber eine ganz … 06. Apr 2018 | Von Thomas Grüter | 17 Kommentare
Ist das Gehirn parteiisch? Warum glauben so viele Menschen an offensichtliche Lügen, oder zu neudeutsch, an „Fake News“? Die Psychologen Jay J. Van Bavel und Andrea Pereira von der New York University haben gerade ein Paper veröffentlicht, die dieses … 16. Mrz 2018 | Von Thomas Grüter | 24 Kommentare
Verschwörungstheorien: der fundamentale Attributionsfehler Es gibt eine Frage, die bei fast jedem Interview über Verschwörungstheorien zuverlässig auftaucht: „Sagen Sie mal, wie denken eigentlich Leute, die solche Geschichten glauben?“ Die Interviewer sind dann jedes Mal überrascht, wenn ich ihnen sage, … 19. Sep 2017 | Von Thomas Grüter | 35 Kommentare
Verschwörungstheorien sind alt wie die Menschheit Wie entstehen Verschwörungstheorien und warum verbreiten sie sich? Beim Philosophiefestival Phil.Cologne haben der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Amerikanist Michael Butter zu diesem Thema eine Diskussion geführt. Wenn der Bericht auf n-tv korrekt ist, sind … 22. Jun 2017 | Von Thomas Grüter | 44 Kommentare
Angebot für Donald Trump Aus der Umgebung des amerikanischen Präsidenten wurde ein Brief geleakt, der von einer geheimnisvollen, bisher nicht in Erscheinung getretenen internationalen Organisation an Donald Trump geschickt worden sein soll. Nun sind die Leaks zwar äußerst zahlreich, … 14. Feb 2017 | Von Thomas Grüter | 10 Kommentare
Fake News wirksam bekämpfen Fake News sind die Internet-Variante der Gerüchte. Sie breiten sich über soziale Netze extrem schnell aus, werden immer wieder ausgestreut, und verändern sich ständig, um ihre Ausbreitung zu optimieren. Im besten Fall laufen sie sich … 01. Feb 2017 | Von Thomas Grüter | 7 Kommentare
Fake-News in der postfaktischen Welt Werden Wahlen in Zukunft von genau gezielten und massenhaft produzierten Falschmeldungen entschieden? Oder wird, im Gegenteil, aus Angst davor die Presse- und Meinungsfreiheit im Internet übermäßig beschnitten? Die Diskussion um Fake-News hat in den letzten … 08. Jan 2017 | Von Thomas Grüter | 42 Kommentare
Trumps Wahlsieg: Die Rolle des Zufalls Warum hat Donald Trump die Wahl gewonnen? Journalisten, Politiker und Wahlforscher zerbrechen sich seit dem 9.11.2016 vergeblich darüber den Kopf. In einem bemerkenswerten Artikel für die New York Times hat Nate Cohn mögliche Einflüsse analysiert … 25. Dez 2016 | Von Thomas Grüter | 33 Kommentare