Ein Lob unserer Arbeit Nachdem man in der Wissenschaft eine relativ starke Elefantenhaut benötigt, weil viele Fachleute alles doof finden, was nicht ihre eigene Idee war, Drittmittelanträge zu 90% abgelehnt werden – auch, wenn sie gut sind (oder gerade … 05. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Lichtmess: Frühlingsanfang heute! Der zweite Februar ist einer der katholischen Feiertage, der seine Wurzeln im heidnischen Kulturkalender hat. Heute ist die Mitte zwischen Wintersonnenwende und Frühlingstag- und -nachtgleiche, der Tag des heidnischen Frühlingsanfangs (so dass Mittfrühling auf der … 02. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 8 Kommentare
Corona Borealis Die für letztes Jahr erwartete Nova-Eruption ward noch nicht gesehen, aber am Morgenhimmel steht das Sternbild gerade im Zenit. 31. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Zwill-, nein Drillinge Am abendlichen Himmel gesellt sich derzeit Mars zu den zwei hellen Sternen in Gemini, den Zwillingen. 23. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Mann im Mond? Morgen ist Vollmond (13.01. 23:26 MEZ); was sehen Sie in den dunklen Flächen? Lassen Sie Ihre Phantasie spielen! Es ist ein beliebtes Spiel unter Freunden oder mit Kindern. Gewiss wird es jetzt wieder besserwisserische Hobbyastronomen … 12. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Saturnbedeckung heute Der 4. Januar ist ja jedes Jahr ein besonderer Tag: schließlich durchschreitet die Erde ihren sonnennächsten Punkt (heute um 14:28 uhr MEZ) und oft hat auch der sternschnuppenreichste Meteorstrom des Jahres, die Quadrantiden, sein Maximum. … 04. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Hipparch von Nicäa Was wissen wir über Hipparch? Er war ein großartiger Astronom; man könnte sagen: “der Einstein der Antike”. Das war’s aber auch schon. Über ihn persönlich wissen wir ungefähr nichts: wir wissen nicht, ob er verheiratet … 04. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Planeten am Abend Der Mond stand heute in einer Linie mit Venus und Saturn, in gleichen Abständen: morgen wird er neben Venus stehen und übermorgen den (derzeit ringlosen) Saturn bedecken: ein Spektakel am Abend! (Hoffen wir auf gutes … 02. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Purple Mountain Observatory Nanjing Der Komet des Jahres 2024 war Tsuchinshan-ATLAS, der von vielen sogar freiäugig gesehen und in wunderschönen Aufnahmen festgehalten wurde. Er wurde am “Purple Mountain”-Observatorium (Zijinshan/ Lila Berg-Sternwarte) in Nanjing, China entdeckt. Diese Sternwarte war 1934 … 31. Dez. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Suzhou im Jahr des Drachen Europa feiert schon den Jahreswechsel, aber China hat noch einen Monat Zeit: das chinesische Neujahrsfest ist erst am 29. Januar. Wir schreiben daher (immer noch) das Jahr des Drachen, des Holzdrachens genauer gesagt. Schon diese … 31. Dez. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare