Spektrum.de
Uhura Uraniae
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Uhura Uraniae

Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum
Uhura Uraniae

Jupiter und Saturn mit Mond

Sie sind etwa einen Monddurchmesser voneinander entfernt … und sie werden sich immer näher kommen. Zumindest bis Weihnachten. 

17. Dez 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar

Don’t cry for me Argentina

Die Astronomie veranstaltet eine totale Sonnenfinsternis – und letztes Jahr hatte ich mich so darauf gefreut, sie mit Freunden und Kollegen zu beobachten. … nja … ein schwacher Trost ist der LiveStream. https://www.timeanddate.com/live/eclipse-solar-2020-december-14 http://sion.frm.utn.edu.ar/iaus367/index.php/the-eclipse/

14. Dez 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare

Jupiter und Saturn ganz nah!

Heute (und gestern und morgen) sind die beiden entferntesten Naked-Eye-Planeten so nah wie im Jahre -6 (=7 v.Chr). Damals trafen sie um den 23. Mai, am 5. bis 8. Oktober und nochmals Anfang Dezember zusammen. …

13. Dez 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare

Beteigeuze – noch nicht explodiert

Sie sieht wieder aus wie immer, die Schulter des Orion. Wer’s nicht glaubt, kann ich gern bei nächster wolkenfreier Gelegeheit überzeugen. Hier ein Bild 

11. Dez 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare

Susanne M. Hoffmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Zeit zum Denken – Pilger-Zeit
  • Darf man Falsches lehren?
  • Uranus
  • Lasst uns den Tierkreis ändern!
  • Warum die Erde eine Kugel ist

Weihnachtsstern

Seit Jahren tippe ich um diese Jahreszeit dasselbe – aber dieses Jahr spare ich es mir, sondern verweise auf meinen mündlichen Vortrag (30 min exakt), in dem ich die wahre Geschichte des Weihnachtssterns erkläre und …

05. Dez 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 5 Kommentare

Pro digital – ein Hoch auf Lehre (und Forschung)

Wegen des allgemeinen Gemeckers hier ein paar Alternativ-Gedanken: Ich bin vehement für digitale Lehre und gegen Präsenzpflicht. Ich kenne das allerdings auch schon seit ~15 Jahren und nicht als pandemischen Zwang, denn es gibt Fächer …

27. Nov 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare

Jupiter, Saturn und der junge Mond

Kurz bevor die Wolken sie verhüllten, habe ich die drei Schausteller auf der abendlichen Himmelsbühne heute Abend erwischt! Jupiter und Saturn werden sich in den nächsten Wochen immer näher kommen – und zu Weihnachten quasi …

19. Nov 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 5 Kommentare

Crowdfunding-Aktion für „100 Jahre Planetarium“

Die Sterne waren nur der Anfang. Seit Anbeginn der Zeit sind Menschen fasziniert vom Sternenhimmel und von den Geheimnissen des Universums. Im Jubiläumsjahr 2023 wollen die Planetarien mit den Organisatoren der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e. …

02. Okt 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare

Was ist eine Nova?

Es gehört zum Schulwissen, dass eine Supernova eines der möglichen Sterbeprozesse von Sternen ist: Besonders massereiche Sterne wie Beteigeuze können so sterben, aber u.U. auch Weiße Zwerge.  Was aber eine Nova ist, darüber scheiden sich …

10. Sep 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar

DENKSCHRIFT: die Universität ist krank

Die DFG wird 100 und man denkt nach, warum man sich #FürDasWissen entscheiden sollte. … Ergebnis: Wir brauchen einen “neuen Wilhelm von Humboldt”, einen Reformator, der binnen eines halben Jahres Amtszeit (als preußischer Minister) ein …

22. Aug 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 11 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 43 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Arabische Astronomie
    • Astrophysik
    • Bücher: Kulturgeschichte der Astronomie
    • Erlebnis Astronomie
    • Mein Kosmos
    • Meta-Astronomie, eine Philosophie
    • News
    • Sternbilder
    • unterwegs
    • Wissenschafts- und Technikgeschichte

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Hat das Muon-(g–2)-Experiment neue Teilchenphysik entdeckt?
    • Warum sterben mehr Männer an Covid-19?
    • Regression to the Real World
    • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert der Wikipedia – zu Recht
    • Resilienz: Warum manche besser durch die Pandemie kommen als andere
    • »Bin ich mein Gehirn?«

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Uhura Uraniae | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top