Depressionen: Kommen die Fakten endlich ans Licht? Neue ARD-Dokumentation zeigt Schattenseiten der millionenfachen Medikamentenverschreibung 19. Sep 2022 | Von Stephan Schleim | 120 Kommentare
Endlich: Trauer wird als psychische Störung anerkannt Zwölf Monate nach dem Verlust kann jetzt laut US-Psychiatern die Diagnose gestellt werden. Spezialisierte Psychotherapie und Medikamente sind in Vorbereitung. 07. Apr 2022 | Von Stephan Schleim | 45 Kommentare
Kurioses über die Aufmerksamkeitsstörung ADHS Einschulung, Migration, alte/neue Bundesländer und warum ist Würzburg so schlimm? 06. Sep 2021 | Von Stephan Schleim | 47 Kommentare
Die größten Missverständnisse über die Aufmerksamkeitsstörung ADHS Eine Sendung des populären Psychologeek im Faktencheck: Ursachen, Erblichkeit, Mode-Diagnose, Albert Einstein hatte ADHS? 26. Aug 2021 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu? Eine Antwort auf den Epidemiologen Frank Jacobi von der Psychologischen Hochschule Berlin 24. Mrz 2021 | Von Stephan Schleim | 50 Kommentare
“Nicht alles, was wir diagnostizieren, ist eine Krankheit im engeren Sinn” Teil zwei des Gesprächs mit Ludger Tebartz van Elst über die Zunahme der psychiatrischen Diagnosen und das Problem der Stigmatisierung 17. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
“Es geht nicht ganz ohne soziale Normen” Der Psychiatrieprofessor Ludger Tebartz van Elst über die Theorie und Praxis seines Fachs 10. Aug 2020 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
“Unsere heutige Gesellschaftsform produziert sehr viele Störungen” Der Psychologieprofessor und Bestsellerautor Paul Verhaeghe erklärt, dass Umwelt, psychische und körperliche Gesundheit stärker zusammenhängen, als wir das bisher dachten 22. Jul 2020 | Von Stephan Schleim | 40 Kommentare
“Es geht um die Anpassung des Individuums an die vorherrschende Normalität” Der Psychologieprofessor und Bestsellerautor Paul Verhaeghe erklärt, wie Psychologie und Psychiatrie auf soziale Anpassung ausgelegt sind 11. Jul 2020 | Von Stephan Schleim | 43 Kommentare
5 aus 9: Wenn die Diagnose krankmacht Warum wir den Mut brauchen, psychische Erkrankungen wieder in ihrem gesellschaftlichen Gesamtkontext zu sehen. 18. Jun 2020 | Von Stephan Schleim | 71 Kommentare