Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘Psychiatrie’

Avatar-Foto

Das kleine Einmaleins psychischer Störungen

Die wichtigsten Fragen erklärt

25. Mai 2020 | Von Stephan Schleim | 111 Kommentare
Avatar-Foto

Die Droge als Instrument

Psychologische und neurobiologische Mechanismen der Drogeninstrumentalisierung

16. Dez 2019 | Von Stephan Schleim | 29 Kommentare
Avatar-Foto

“Bei rund 90% wirken Antidepressiva nicht besser als Placebo”

Ein Folgeinterview mit dem Psychologen Michael P. Hengartner

05. Apr 2018 | Von Stephan Schleim | 27 Kommentare
Avatar-Foto

Antidepressiva: “Größtenteils nutzlos und potenziell schädlich”

Ein Interview über den problematischen Erfolg der häufig verschriebenen Medikamente

26. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
Avatar-Foto

Nasenspray gegen Fremdenfeindlichkeit? Hirnforschung und der “Bessere Mensch”

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Täglich erfahren wir aus den Medien etwas über neue Probleme aus allen Teilen der Welt. Da scheint es verlockend, sich die Menschen, die diese Probleme verursachen, genauer anzuschauen. Ein Forscherteam …

04. Nov 2017 | Von Stephan Schleim | 107 Kommentare
Avatar-Foto

“Es gibt keine Depressionen”

Wie der Psychologie- und Psychiatrieprofessor Peter de Jonge die psychische Gesundheitsversorgung revolutionieren will Peter de Jonge ist Professor für Psychiatrische Epidemiologie an den Universitätskliniken Groningen. Seit 2016 ist er ebenfalls Professor für Entwicklungspsychologie an der …

04. Jun 2017 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Genderdysphorie: Psychische Störung oder nicht?

In diesem Beitrag will ich mich nicht daran versuchen, das gesamte Thema der Transsexualität zu beleuchten. Dafür ist es zu komplex. Es geht mir vielmehr um eine Einladung zum Nachdenken: Was ist eigentlich eine psychische …

06. Mrz 2017 | Von Stephan Schleim | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Verursachen psychisch Kranke finanziellen Schaden?

Letzten Mittwoch war ich auf dem Weg nach Amsterdam, um dort für das Studium Generale der Rietveld-Akademie einen Vortrag mit dem poppigen Titel “You and Your Brain – What Neuroscience Can (Not) Do” zu halten. …

16. Jan 2017 | Von Stephan Schleim | 34 Kommentare
Avatar-Foto

Wenn Psychologie politisch wird: Milliarden zur Erforschung des Gehirns

Oder: Was sind eigentlich psychische Störungen? Es hört sich an wie eine Pressemitteilung unter vielen: »Psychischen Störungen mit neuem Magnetresonanztomographen auf den Grund gehen«. Mit dieser Überschrift wies eine Mitarbeiterin für »Unternehmenskommunikation« der Uniklinik Hamburg-Eppendorf …

05. Okt 2016 | Von Stephan Schleim | 104 Kommentare
Avatar-Foto

Vom Nachteil, »Homosexuell« zu sein

Woher stammt die Unterteilung in Hetero-, Homo-, Bi- und Transsexuell? Lassen Sie sich von den griechisch-lateinischen Wörtern nicht täuschen. Die Menschheit kam die längste Zeit ohne sie aus. Warum geben wir sie nicht endlich auf, …

20. Jan 2016 | Von Stephan Schleim | 85 Kommentare
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
  • Bewusstseinskultur
  • Wissenschaft und Spiritualität: Ein verbindender Ansatz
  • Wissenschaftliche Erklärungen und “Gott”
  • Psychedelika: Herausforderung für Medizin & Psychologie

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • (Willens-)Freiheit
    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Cognitive Enhancement
    • Gastbeiträge
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Krankheits-Bilder
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top