Die Schule der Einfachheit Die Sommerferien gehen zu Ende. Bei vielen hat der Alltag sogar schon wieder begonnen. Für die meisten von uns bedeutet das: mehr Wissen, mehr Arbeit, neue Beziehungen, neuer Stress, neue Güter. Hier ein paar Gedanken … 31. Aug 2018 | Von Karin Schumacher | 19 Kommentare
Herr Amsel oder: Warum wir den Vögeln Wasser geben sollten Die derzeitige Hitzewelle macht Mensch und Tier zu schaffen. Der Naturschutzbund (NABU) bittet Tränken aufzustellen. Schon ein einfacher Blumenuntersetzer mit frischem Wasser kann vielen kleinen Freunden helfen. Lest und schaut selbst, was die Betroffenen dazu … 26. Jul 2018 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte In Japan ist die Sakura genannte Kirschblüte die schönste und wichtigste Zeit des Jahres. Doch auch in Deutschland können wir das kostbare Spektakel genießen – beispielsweise in Berlin auf dem früheren Todesstreifen der ehemaligen DDR-Grenze. Warum sich … 19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | 15 Kommentare
“Hanami” o la vida es una cereza en flor No teneís que viajar a Japón para ver las flores de cerezo “sakura” y disfrutar del “hanami”, la tradición de observar las flores haciendo un picnic. En Berlín también es posible ver este corto pero … 19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Die 9 Highlights der Wissenswerte (#WW17) Im Dezember trafen sich die Wissenschaftsjournalisten in Darmstadt zu ihrer jährlichen Fachkonferenz „Wissenswerte“. Themen (und Tweets) gab es viele: (gefühlte) Wahrheiten, reale Antibiotikaresistenzen, (Verdünnung von) Naturheilkunde bis hin zu Homöopathie und Heilpraktikern, sowie die Zukunft … 26. Jan 2018 | Von Karin Schumacher | 3 Kommentare
Wissenswerte 2017 – Wissenschaftsjournalismus in der Pubertät Auf der 14. Fachtagung der Wissenschaftsjournalisten ging es unter anderem um die Sahne auf den Torten der von uns gefühlten Wahrheit und zarte Korallenriffs für neue Wissensvermittlung. 16. Dez 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
Stadtsommer Berlin und sein Umland sind mehr als eine Reise wert. Am nordöstlichen Rande der Stadt wird heute Natur auf ehemaligen Rieselfeldern liebevoll erleb- und begreifbar gemacht. Das Konzept ist so knorke, dass der Botanische Volkspark Blankenfelde-Pankow … 04. Aug 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Stadtfrühling Der Frühling ist ausgebrochen. In Berlin wird das “ordentlich” gefeiert. Leider nicht immer ohne Folgen für Mensch und Natur. Doch es ginge auch ohne Vandalismus. Wenn wir nur wüssten, wie. 06. Apr 2017 | Von Karin Schumacher | 4 Kommentare
Fast Food macht nicht nur Dohlen-Nachwuchs krank Wer hätte es gedacht: Junge Dohlen leben auf dem Land gesünder als in der Stadt, so eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach. Was bedeutet das wohl für uns Menschen und unsere Kinder? 23. Mrz 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
Anschauen, bevor es zu spät ist: Klimawandel-Doku #BeforeTheFlood “Vor der Flut” ist Hollywood-Star Leonardo DiCaprios Beitrag zum Klimawandel. Die absolut sehenswerte Doku betrifft uns alle. Sie steht bis 7. November kostenlos im Internet. Eines der Highlights: Das Interview mit Astronaut Dr. Piers Sellers, NASA-Klimaexperte und … 03. Nov 2016 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare