Spektrum.de
Medicine & More
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Medicine & More

Aude sapere!
Medicine & More

Artikel in der Kategorie ‘Umwelt’

Die Schule der Einfachheit

Die Sommerferien gehen zu Ende. Bei vielen hat der Alltag sogar schon wieder begonnen. Für die meisten von uns bedeutet das: mehr Wissen, mehr Arbeit, neue Beziehungen, neuer Stress, neue Güter. Hier ein paar Gedanken …

31. Aug 2018 | Von Karin Schumacher | 19 Kommentare

Herr Amsel oder: Warum wir den Vögeln Wasser geben sollten

Die derzeitige Hitzewelle macht Mensch und Tier zu schaffen. Der Naturschutzbund (NABU) bittet Tränken aufzustellen. Schon ein einfacher Blumenuntersetzer mit frischem Wasser kann vielen kleinen Freunden helfen. Lest und schaut selbst, was die Betroffenen dazu …

26. Jul 2018 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar

Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte

In Japan ist die Sakura genannte Kirschblüte die schönste und wichtigste Zeit des Jahres. Doch auch in Deutschland können wir das kostbare Spektakel genießen – beispielsweise in Berlin auf dem früheren Todesstreifen der ehemaligen DDR-Grenze. Warum sich …

19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | 15 Kommentare

“Hanami” o la vida es una cereza en flor

No teneís que viajar a Japón para ver las flores de cerezo “sakura” y disfrutar del “hanami”, la tradición de observar las flores haciendo un picnic. En Berlín también es posible ver este corto pero …

19. Apr 2018 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare

Die 9 Highlights der Wissenswerte (#WW17)

Im Dezember trafen sich die Wissenschaftsjournalisten in Darmstadt zu ihrer jährlichen Fachkonferenz „Wissenswerte“. Themen (und Tweets) gab es viele: (gefühlte) Wahrheiten, reale Antibiotikaresistenzen, (Verdünnung von) Naturheilkunde bis hin zu Homöopathie und Heilpraktikern, sowie die Zukunft …

26. Jan 2018 | Von Karin Schumacher | 3 Kommentare

Wissenswerte 2017 – Wissenschaftsjournalismus in der Pubertät

Auf der 14. Fachtagung der Wissenschaftsjournalisten ging es unter anderem um die Sahne auf den Torten der von uns gefühlten Wahrheit und zarte Korallenriffs für neue Wissensvermittlung.

16. Dez 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare

Stadtsommer

Berlin und sein Umland sind mehr als eine Reise wert. Am nordöstlichen Rande der Stadt wird heute Natur auf ehemaligen Rieselfeldern liebevoll erleb- und begreifbar gemacht. Das Konzept ist so knorke, dass der Botanische Volkspark Blankenfelde-Pankow …

04. Aug 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare

Stadtfrühling

Der Frühling ist ausgebrochen. In Berlin wird das “ordentlich” gefeiert. Leider nicht immer ohne Folgen für Mensch und Natur. Doch es ginge auch ohne Vandalismus. Wenn wir nur wüssten, wie.

06. Apr 2017 | Von Karin Schumacher | 4 Kommentare

Fast Food macht nicht nur Dohlen-Nachwuchs krank

Wer hätte es gedacht: Junge Dohlen leben auf dem Land gesünder als in der Stadt, so eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach. Was bedeutet das wohl für uns Menschen und unsere Kinder?

23. Mrz 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare

Anschauen, bevor es zu spät ist: Klimawandel-Doku #BeforeTheFlood

“Vor der Flut” ist Hollywood-Star Leonardo DiCaprios Beitrag zum Klimawandel. Die absolut sehenswerte Doku betrifft uns alle. Sie steht bis 7. November kostenlos im Internet. Eines der Highlights: Das Interview mit Astronaut Dr. Piers Sellers, NASA-Klimaexperte und …

03. Nov 2016 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

Karin Schumacher
Über das Blog
ISSN 2567-4277

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Shalom, Ivry Gitlis – Abschied von einer Geiger-Legende
  • Die Kunst der Unverdrossenheit: Die Krisenmedizin des Dr. Galen
  • Corona-Krise 2.0? In Farmnerzen mutierte Coronaviren infizieren Menschen
  • Apps als “DiGA” auf Rezept? Nutzen und Risiken
  • COVID-19-Zwischenbilanz (3/3): Der Lockdown und die Notfälle

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juli 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bloggewitter
    • Buchbesprechungen
    • Català
    • COVID-19 & More
    • English
    • Español
    • Evolution
    • Filme
    • Français
    • Gastbeiträge
    • Heilkunde
    • Heimat
    • Hirn
    • Joie de Vivre
    • La Réunion
    • Medizin-Geschichte(n)
    • Meetings
    • MEISTGELESEN / BEST OF
    • Mountains
    • Multilingual
    • Musik
    • Onkologie
    • Poesie
    • Politik
    • Prävention
    • Projekte
    • Psychologie
    • Reisen
    • Rezepte
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt

    Medicine & More bei twitter

    Tweets by med_and_more

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
    • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
    • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät
    • Schnell nochmal Tanken
    • Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme
    • Das Ding aus einer anderen Welt

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Medicine & More | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top