Löwenzahn-Zeit! Heilkraft, Tipps und Rezepte Frühling ist Löwenzahn-Zeit. Löwenzahn färbt mit seinen Blüten die Wiesen nicht nur schön gelb, sondern ist auch essbar und sehr gesund. Ein kleiner Steckbrief dieser wertvollen, oft als Unkraut verkannten Heilpflanze und einige Rezeptideen. 07. Mai 2021 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Fast Food macht nicht nur Dohlen-Nachwuchs krank Wer hätte es gedacht: Junge Dohlen leben auf dem Land gesünder als in der Stadt, so eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach. Was bedeutet das wohl für uns Menschen und unsere Kinder? 23. Mrz 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
La chasse à la chanterelle ou c’est quoi un “fifrelin”? L’automne, c’est la saison de champignons. Quand les premières feuilles colorées brillent dans les derniers rayons de soleil de septembre il est grand temps de chasser les chanterelles. Voici une ode virtuelle au champignon qui … 27. Sep 2015 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
Die Jagd auf den Pfifferling oder was ist ein “Fifrelin”? Herbstzeit = Pilzzeit. Die ersten bunten Blätter leuchten in der letzten Septembersonne. Perfekte Bedingungen, um auf Pilzjagd zu gehen. Pfifferlinge sind ein besonderer Genuss. Eine kleine Ode an einen Pilz, der so gar nicht “keinen … 27. Sep 2015 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Im Bärlauch-Rausch Allen widrigen Wettervorhersagen zum Trotz oder vielleicht gerade deswegen wird vielerorts noch immer fleißig Bärlauch gesammelt. Dieses zarte erste Grün am Waldesboden zieht mit seinem kräftigen Knoblauchduft mehr und mehr Menschen magisch an. Die wilde Knoblauchart eignet sich … 30. Apr 2015 | Von Karin Schumacher | 3 Kommentare