Spektrum.de
Medicine & More
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Medicine & More

Aude sapere!
Medicine & More

Artikel in der Kategorie ‘Hirn’

Hirnforschung

Avatar-Foto

Bullshit: Kleines Kompendium und Therapeutikum

Bullshit lässt sich leicht viral verbreiten. Mühsamer sind seine Identifizierung und Beseitigung. Im zweiten Teil zum Thema hier nun mein kleines Bullshit-Kompendium und Therapeutikum.

06. Mai 2022 | Von Karin Schumacher | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Das Schwarze Loch des Stephen Hawking oder: Was ist ALS?

Am 14. März 2018 starb Physik-Legende Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren – nach unglaublichen 55 Jahren mit einer Erkrankung, die normalerweise innerhalb weniger Jahre zum Tode führt: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Was ist das …

16. März 2018 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Avatar-Foto

“La Mélodie” und mehr – Musik für alle!

Pünktlich zum Weihnachtsfest läuft heute in den deutschen Kinos der Spielfilm La Mélodie – Der Klang von Paris an. Warum ich den Film anschauen werde. Zur spanischen Version dieses Beitrags geht es hier.

21. Dez. 2017 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Avatar-Foto

#grossefragen : Bewusstsein – ein evolutionäres Mysterium?

Was macht einen Menschen aus? Was bestimmt “wer” wir sind? Wann fängt das Bewusstsein an? Haben Babys schon ein Bewusstsein? Und wissen Tiere, dass sie “sie selbst” sind? Diese und weitere große Fragen an die …

18. Okt. 2017 | Von Karin Schumacher | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Roadshow der Uniklinika: 33 Erfolgsgeschichten auf Tour

Eine besondere Wanderausstellung: Lebensgroße Fotoaufsteller zeigen 33 Patienten und wie die deutsche Universitätsmedizin ihnen half. Ein Blick lohnt sich, auch online.

18. Mai 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Avatar-Foto

¡Corre con lobos! O: El “milagro” de curación de un cáncer

Esto es la verdadera historia de una joven bióloga que superaba un tumor agresivo del cerebro gracias a su fe, su misión, su tratamiento… (La version alemana sigue aquí.)

12. Nov. 2016 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Fünf kleine Fotos täglich für mehr Dankbarkeit und Glück

Immer weniger Menschen in Deutschland können sich ein Leben ohne Smartphone und Co. vorstellen. Unzählige elektronische Helfer denken und dokumentieren für uns – wenn wir wollen rund um die Uhr und fast überall. Doch nicht jeden …

21. Okt. 2014 | Von Karin Schumacher | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Autisten – unsere seltsamen Geschwister vom Mond?

Bevor der April und damit der “Autismus-Bewusstseins-Monat” zu Ende geht, möchte ich einen meiner Lieblingsfilme zu diesem Thema vorstellen: “Mon petit frère de la lune” (Mein kleiner Bruder vom Mond). In diesem liebevoll animierten Kurzfilm …

30. Apr. 2014 | Von Karin Schumacher | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Empathie und andere Geschenke der Unvollkommenheit

Geteiltes Leid, halbes Leid – geteilte Freude, doppelte Freude. Was wäre unser Leben ohne Mitgefühl? Wer sich in andere hineinversetzen kann und damit Gutes tut, gewinnt dabei auch selbst. Ein kurzer Zeichentrickfilm erinnert uns kurz vor …

19. Dez. 2013 | Von Karin Schumacher | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Werden wir Menschen immer dümmer?

Schlauheit ist ein evolutionärer Vorteil der Menschheit. In der Steinzeit überlebten die Cleversten und gaben damit die meisten Gene weiter. Doch nun behaupten Wissenschafter: Was sich früher durch Auslese entwickelte, hat die Zivilisation durch fehlende …

17. Nov. 2012 | Von Karin Schumacher | 50 Kommentare
« Ältere Artikel

Karin Schumacher
Über das Blog
ISSN 2567-4277

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Forschung zu Naturrisiken in der Schweiz – Was können wir daraus lernen?
  • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
  • TikTok‘st du oder lebst du noch?
  • Der Pedelec-Unfall und was wirklich zählt: Intuition, Verantwortung und Dankbarkeit
  • Bärlauch und Co.: Superfood für die Herzgesundheit

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • August 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Juni 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juli 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bloggewitter
    • Buchbesprechungen
    • Català
    • COVID-19 & More
    • Deutsch-Russisch
    • English
    • Español
    • Evolution
    • Filme
    • Français
    • Gastbeiträge
    • Heilkunde
    • Heimat
    • Hirn
    • Joie de Vivre
    • La Réunion
    • Medizin-Geschichte(n)
    • Meetings
    • MEISTGELESEN / BEST OF
    • Mountains
    • Multilingual
    • Musik
    • Onkologie
    • Poesie
    • Politik
    • Prävention
    • Projekte
    • Psychologie
    • Reisen
    • Rezepte
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Medicine & More | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top