Medicine & More THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Medicine & More

Aude sapere!

Artikel in der Kategorie ‘Mountains’

Mountains

Stadtfrühling

  • 6. April 2017|
  • Von Karin Schumacher
  • 4 Kommentare

Der Frühling ist ausgebrochen. In Berlin wird das “ordentlich” gefeiert. Leider nicht immer ohne Folgen für Mensch und Natur. Doch es ginge auch ohne Vandalismus. Wenn wir nur wüssten, wie.

    • Allgemein
    • Heimat
    • Joie de Vivre
    • Mountains
    • Psychologie
    • Umwelt

Fast Food macht nicht nur Dohlen-Nachwuchs krank

  • 23. März 2017|
  • Von Karin Schumacher
  • 10 Kommentare

Wer hätte es gedacht: Junge Dohlen leben auf dem Land gesünder als in der Stadt, so eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach. Was bedeutet das wohl für uns Menschen und unsere Kinder?

    • Allgemein
    • Heimat
    • Joie de Vivre
    • Mountains
    • Prävention
    • Rezepte
    • Umwelt

“Volcan la pété” – Vulkanausbruch auf La Réunion in Bildern

  • 16. September 2016|
  • Von Karin Schumacher
  • 2 Kommentare

Seit sechs Tagen „pupst“ der Vulkan auf der Insel La Réunion wieder, wie die Einheimischen auf Kreolisch sagen: “volcan la pété”. Ein atemberaubendes Spektakel, das sich am besten bildlich beschreiben lässt.

    • Allgemein
    • La Réunion
    • MEISTGELESEN / BEST OF
    • Mountains
    • Reisen
    • Umwelt

Vulkanausbruch auf La Réunion

  • 11. September 2016|
  • Von Karin Schumacher
  • 5 Kommentare

Auf der Insel La Réunion ist mal wieder der Vulkan ausgebrochen. Der rund 2630 m hohe Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Seit heute morgen speit er  Lava oder wie … Weiterlesen

    • Allgemein
    • La Réunion
    • Mountains
    • Prävention
    • Reisen
    • Umwelt

Allez les Blogs: Kuh-le, glückliche Schweiz

  • 15. Juni 2016|
  • Von Karin Schumacher
  • 6 Kommentare

Mal ehrlich, wer glaubt schon, dass die Schweizer Nationalspieler in einigen Tagen den begehrten EM-Pokal in die Luft stemmen werden? Wollen und müssen sie auch nicht. Auf Gras laufen in dem kleinen Alpenstaat eher Kühe … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Bloggewitter
    • Buchbesprechungen
    • Heimat
    • Joie de Vivre
    • Mountains
    • Prävention
    • Sport

La chasse à la chanterelle ou c’est quoi un “fifrelin”?

  • 27. September 2015|
  • Von Karin Schumacher

L’automne, c’est la saison de champignons. Quand les premières feuilles colorées brillent dans les derniers rayons de soleil de septembre il est grand temps de chasser les chanterelles. Voici une ode virtuelle au champignon qui … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Français
    • Joie de Vivre
    • Mountains
    • Rezepte

Die Jagd auf den Pfifferling oder was ist ein “Fifrelin”?

  • 27. September 2015|
  • Von Karin Schumacher
  • 7 Kommentare

Herbstzeit – Pilzzeit. Die ersten bunten Blätter leuchten in der letzten Septembersonne. Perfekte Bedingungen, um auf Pilzjagd zu gehen. Pfifferlinge sind ein besonderer Genuss. Eine kleine Ode an einen Pilz, der so gar nicht “keinen … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Joie de Vivre
    • Mountains
    • Rezepte

Zum Welttag des Glücks: Powder Days und Prävention!

  • 20. März 2014|
  • Von Karin Schumacher
  • 3 Kommentare

Heute feiert der UN- “Welttag des Glücks” seinen ersten Geburtstag. Sport ist ein genialer Glücksbringer, allerdings nicht ohne Risiken. Wer wie ich gern mit Tourenskiern auf Pulverschneesuche geht, braucht nicht nur Kondition in den Beinen, … Weiterlesen

    • Joie de Vivre
    • Meetings
    • Mountains
    • Prävention
    • Sport

White Risk: Dank Lawinenkunde sicher an die Spitze!

  • 26. Februar 2014|
  • Von Karin Schumacher

Lawinenkenntnisse sind von wachsender Relevanz bei Zunahme von Freeridern, Schneeschuh- und Skitourengängern. Daher organisiert die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt SUVA in Zusammenarbeit mit dem Lawinenforschungsinstitut SLF Trainingscamps. Als Vorbereitung auf meine Teilnahme an dem Kurs, der Ende … Weiterlesen

    • Meetings
    • Mountains
    • Prävention
    • Sport
    • Technologie

L’Arête des Cosmiques – eine besondere Gratwanderung

  • 4. September 2013|
  • Von Karin Schumacher
  • 6 Kommentare

Die Besteigung der Aiguille du Midi auf dem Cosmiques-Grat etwa 3800 m über dem Meer ist nicht nur eine kurze, atemberaubende Akklimatisierungstour, sie ist auch eine der Zauberpforten mit transformierenden Eigenschaften für Alpinismus-Aspiranten. Wieso? Im … Weiterlesen

    • Heimat
    • Joie de Vivre
    • MEISTGELESEN / BEST OF
    • Mountains
    • Sport
    • Umwelt
« Ältere Artikel

Karin Schumacher
Über das Blog
ISSN 2567-4277

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • #Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe
  • Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus
  • Einladung zum NASA Hackathon in Berlin
  • ¡Adiós, Montserrat Caballé!
  • Abschied von einer ganz Großen: ¡Adiós, Montserrat Caballé!

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • free porn
    • Zu: #Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe

    Kirchen stellen sich auch gegen geltendes Recht, z.B. zeigen die Kirchenoberen ihre Kollegen, die Kinder missbrauchen, regelmäßig nicht bei der Polizei an, und setzen stattdessen … Weiterlesen

    • essay writing service
    • Zu: Könnte Steve Jobs noch leben?

    Good job. This is very nice post. I like your post. Its fantastic. Thanks a lot for share and that’s my request please share me … Weiterlesen

    • manojgupta
    • Zu: Krebs – der Preis, ein Säugetier zu sein

    Karin Schumacher I m big fan of you thanks for sharing

    • Karl Bednarik
    • Zu: #Weltkrebstag: Der Mensch und sein virales Erbe

    Die Nacktmulle sind durch ihre Resistenz gegen den Krebs und auch durch ihre lange Lebensdauer besonders begünstigte Säugetiere. Diese genetischen Tricks sollten wir unbedingt auch … Weiterlesen

    • Full Form Planets
    • Zu: Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus

    Karin Schumacher I m big fan of you thanks for sharing this content.

Anzeige

Archive

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Bloggewitter
  • Buchbesprechungen
  • Català
  • English
  • Español
  • Filme
  • Français
  • Gastbeiträge
  • Heilkunde
  • Heimat
  • Hirn
  • Joie de Vivre
  • La Réunion
  • Medizin-Geschichte(n)
  • Meetings
  • MEISTGELESEN / BEST OF
  • Mountains
  • Multilingual
  • Musik
  • Onkologie
  • Poesie
  • Politik
  • Prävention
  • Projekte
  • Psychologie
  • Reisen
  • Rezepte
  • Sport
  • Technologie
  • Umwelt

Medicine & More bei twitter

Tweets by med_and_more

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eine traurige, eine schaurige, eine sprachbarocke Geschichte. Mit Anmerkungen zu Fußnoten.
  • Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019
  • Superhirn? Tintenfische reagieren mit Mustern auf Muster
  • Valentinstag am Sternhimmel
  • Die Vorsokratiker: Die Krise der Pythagoreer
  • Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir

©2019 Medicine & More | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top