Alpen: Klimawandel, Katastrophen – und die Konsequenzen? Gletscher sind Mahnmale des Klimawandels. Jetzt schmelzen sie und töten Menschen, wie vor kurzem am Marmolata-Gletscher. Was nun? 06. Juli 2022 | Von Karin Schumacher | 68 Kommentare
Der Hörnleberg – Heiligtum mit langer Geschichte Er ist von weitem sichtbar und ragt in den Mündungswinkel der Täler der Elz und der Wilden Gutach hinein: Der Hörnleberg, ein knapp 907 m ü.NHN höher Berg im mittleren Schwarzwald, bietet fantastische Ausblicke und … 31. Dez. 2021 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Auf den Spuren der Zähringer in Freiburg im Breisgau Frei-Burg: Der Name ist Programm, bis heute. Doch wer kennt heute noch die Zähringer? Im elften Jahrhundert bauten sie Burgen und gründeten Städte, darunter auch Freiburg im Breisgau. Eine kleine (Corona-bedingte) Zeit-Reise. 26. Dez. 2021 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Urlaub in Corona-Zeiten Die Sommerurlaubszeit hat begonnen – trotz immer noch zirkulierender Corona-Viren. Ein kleiner Blick in den Dschungel der aktuellen Regeln und Empfehlungen. 03. Juli 2020 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Das ‘Monumento a Colón’ oder: Wer eroberte Amerika wirklich? Als um 1500 eine Handvoll europäische Eroberer auf der Suche nach Indien versehentlich in Mittelamerika ankamen, veränderte dies die Welt. Bis heute pilgern jährlich tausende Touristen nach Barcelona zum Denkmal zu Ehren des erfolgreichen Seefahrers … 26. Aug. 2019 | Von Karin Schumacher | 45 Kommentare
Herr Amsel oder: Warum wir den Vögeln Wasser geben sollten Die derzeitige Hitzewelle macht Mensch und Tier zu schaffen. Der Naturschutzbund (NABU) bittet Tränken aufzustellen. Schon ein einfacher Blumenuntersetzer mit frischem Wasser kann vielen kleinen Freunden helfen. Lest und schaut selbst, was die Betroffenen dazu … 26. Juli 2018 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
10 Jahre SciLogs: “Am Anfang war der Durst” Nach der großartigen Liveblog-Woche zu den großen Fragen der Wissenschaft auf ZEIT Online mit vielen tollen Bloggewitter-Beiträgen auch hier auf der Seite folgte am letzten Freitag im Oktober die Geburtstagsparty in Heidelberg. Hier lernten wir: … 07. Nov. 2017 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Stadtsommer Berlin und sein Umland sind mehr als eine Reise wert. Am nordöstlichen Rande der Stadt wird heute Natur auf ehemaligen Rieselfeldern liebevoll erleb- und begreifbar gemacht. Das Konzept ist so knorke, dass der Botanische Volkspark Blankenfelde-Pankow … 04. Aug. 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
“Volcan la pété” – Vulkanausbruch auf La Réunion in Bildern Seit sechs Tagen „pupst“ der Vulkan auf der Insel La Réunion wieder, wie die Einheimischen auf Kreolisch sagen: “volcan la pété”. Ein atemberaubendes Spektakel, das sich am besten bildlich beschreiben lässt. 16. Sep. 2016 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Vulkanausbruch auf La Réunion Auf der Insel La Réunion ist mal wieder der Vulkan ausgebrochen. Der rund 2630 m hohe Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Seit heute morgen speit er Lava oder wie … 11. Sep. 2016 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare