Persönlichkeitsstörungen – ein veraltetes Konzept oder hilfreiche Diagnose? Letztes Mal habe ich ein Interview mit meiner kleinen Schwester geführt, die im Frühling mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. In den Kommentaren habt Ihr die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt Persönlichkeitsstörungen gibt, oder ob diese … 05. Okt 2023 | Von Leah Wildenmann | 13 Kommentare
Das Bewusstsein – Ein fiktiver Dialog Marta: Sag mal, was denkst du woher das Bewusstsein kommt? Sarah: Heftige Frage, wo kommt die denn auf einmal her? Marta: Ich habe neulich in einem Buch einen Satz von René Decartes` gelesen. Sarah: … 26. Apr 2023 | Von Leah Wildenmann | 67 Kommentare
Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir? Im Science-Fiction-Film „Lucy“ wird der gleichnamigen Protagonistin bei einem Partyurlaub in Asien gegen ihren Willen ein Beutel mit einer Superdroge implantiert, den sie nach Europa schmuggeln soll. Doch die Mission scheitert, Lucy wird festgehalten und … 31. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 11 Kommentare
Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht Es ist wieder so weit. Die Tage sind kurz, kalt und regnerisch, die Nächte fühlen sich düster und endlos an. Der Winter ist da und mit ihm die gefürchteten Winterdepressionen. Rund 3% der Deutschen, die … 02. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare
ChatGPT: KI für Zuhause Co-Autor: ChatGPT „Aufgepasst, Siri und Alexa! Es gibt eine neue künstliche Intelligenz in der Stadt und sie ist bereit, die Show zu stehlen – oder Sie zumindest mit ihren cleveren Sprüchen und witzigen Antworten zum … 02. Jan 2023 | Von Louisa Sohmen | 7 Kommentare
Wie Corona unsere Persönlichkeit verändert Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Menschen in Ihrem Umfeld seit dem Beginn der Pandemie anders benehmen? Sei es eine Tante, die Ihnen täglich panische Textnachrichten und die neuesten Querdenkernews schickt, oder eine Freundin, … 09. Nov 2022 | Von Louisa Sohmen | 13 Kommentare
Das absolute Gehör Menschen mit absolutem Gehör können einen beliebigen Ton ohne vorherigen Referenzton benennen oder erzeugen. Etwa einer von 10.000 Erwachsenen hat diese Fähigkeit, ich bin Eine davon. Man kann es sich etwa vorstellen wie das Identifizieren … 18. Sep 2022 | Von Louisa Sohmen | 16 Kommentare
Das Problem mit dem Glück Was ist der Schlüssel zu Ihrem Glück? Gesundheit, Reichtum, Ruhm und Ehre? Doch würden Sie mir glauben, dass Sie verletzt, arm und unbedeutsam genauso glücklich sein könnten? Was zunächst wie ein schlechter Ausschnitt eines Selbsthilfeführers … 14. Aug 2022 | Von Louisa Sohmen | 15 Kommentare
Emotionale Intelligenz und wo sie herkommt (Un)Glücksfall für die Wissenschaft Es ist der 13. September 1848. Phineas Gage, ein Vorarbeiter einer nordamerikanischen Eisenbahngesellschaft arbeitet zusammen mit seinen Arbeitskollegen, so wie an jedem anderen Tag auch. Es ist eine schwere und nicht … 07. Aug 2022 | Von Ina Mayländer | 12 Kommentare
Digitale Demenz TW: Bei diesem Artikel handelt es sich ausschließlich um meine persönliche Meinung und Einordnung des Buches “Digitale Demenz – wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen”. Der Begriff „digitale Demenz“ tauchte erstmals … 16. Jul 2022 | Von Louisa Sohmen | 26 Kommentare