Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Archiv des Monats: Januar 2023

Avatar-Foto

Darm mit Hirn

Liebe geht durch den Magen heißt es. Und manchmal hat man ein schlechtes Bauchgefühl bei einer Sache. Welchen Einfluss hat der Darm und die Verdauung auf das Gehirn? Und wie funktioniert das? Die Darm-Hirn-Achse, oder …

29. Jan 2023 | Von Ina Mayländer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Fliegende Häuser während der Autofahrt, kleine Zwerge im Dunkeln oder Heiligenfiguren beim Sex? All das können Menschen mit dem Charles-Bonnet-Syndrom sehen. Sie wissen zwar, dass nichts davon real ist, aber irritierend kann es trotzdem sein.Doch …

22. Jan 2023 | Von Friedrich Schwarz | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Das simulierte Gehirn: Aus Berlin in die Zukunft

Das Gehirn überraschte mich zwischen Posthörnern und Telegrammgeräten. Das verwundert im Nachhinein wenig, schließlich spielt bei allen dreien Kommunikation eine wesentliche Rolle. Aber sowieso lauert einem das Gehirn ständig und überall auf, egal ob man …

15. Jan 2023 | Von Martje Sältz | 33 Kommentare
Avatar-Foto

ChatGPT: KI für Zuhause

Co-Autor: ChatGPT „Aufgepasst, Siri und Alexa! Es gibt eine neue künstliche Intelligenz in der Stadt und sie ist bereit, die Show zu stehlen – oder Sie zumindest mit ihren cleveren Sprüchen und witzigen Antworten zum …

02. Jan 2023 | Von Louisa Sohmen | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Warum ist man eher extravertiert oder introvertiert?

Max hat morgen einen Termin, dann trifft er sich mit einer Freundin zum Kaffee und abends dann noch zum Sport und essen gehen. Am Wochenende Kanu fahren, feiern gehen und die Familie besuchen.Sarah hat morgen …

01. Jan 2023 | Von Ina Mayländer | 8 Kommentare

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Darm mit Hirn
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln
  • Das simulierte Gehirn: Aus Berlin in die Zukunft
  • ChatGPT: KI für Zuhause
  • Warum ist man eher extravertiert oder introvertiert?

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Technologie
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Cookiecutter-Hai – ein Gebiss, (wie) zum Kekse ausstechen
    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2023 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top