Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaft’
Wie gefährlich ist MDMA für das Gehirn?
Kaum eine Substanz wurde seit ihrer Entdeckung so kontrovers diskutiert wie 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin, besser bekannt unter der Abkürzung MDMA oder Spitznamen wie „Ecstasy“ oder „Emma“. Die einen sehen in der Substanz eine Rettung für schwer kranke Menschen, die anderen sehen es als gefährliche Rauschdroge, ohne therapeutisches Potential. Weiterlesen
Warum Ratten über LSD nur den Kopf schütteln – Ein Interview mit Dr. Tobias Buchborn
Dr. Tobias Buchborn ist ein deutscher Neurowissenschaftler und Psychologe, der sich auf die Wirkung Psychedelischer Substanzen, wie etwa LSD, spezialisiert hat. Am 15. Juli 20224 hat er sich die Zeit genommen, um mit mir über seine Forschung und Psychedelika im Allgemeinen zu sprechen. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Interview! Weiterlesen