Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Fußball: Dement durch den Volkssport?

Beim Boxen und American Football ist schon länger bekannt, dass wiederholte Traumata am Kopf zu neurodegenerativen Erkrankungen führen können. Doch bei einem fast kontaktlosen Sport wie Fußball? Eine neue Studie aus Schweden hat nun zu …

19. Mrz 2023 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Gehirn im Geschlechtercheck: Wie forscht man in der Neuroanatomie?

Forschung in der Neuroanatomie klingt für viele erstmal unsexy – zu Unrecht? Ein Gespräch über die Höhen und Tiefen der Wissenschaft, Tierethik in der Forschung und den geschlechtsabhängigen Unterschied im Gehirn. Janina Brökling ist Ärztin …

12. Mrz 2023 | Von Martje Sältz | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Schlaflos durch die Nacht

Nachts wälzt man sich von links nach rechts, dann vom Rücken auf den Bauch und trotzdem bleibt man schlaflos. Am nächsten Tag fühlt man sich zerknittert, hat schlechte Laune und der Kaffee wirkt einfach nicht.Vielleicht …

26. Feb 2023 | Von Ina Mayländer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fremdsprachen-Akzent-Syndrom: Wenn die Sprache auswandert

Menschen, die wie aus dem Nichts plötzlich mit einem ausländisch klingenden Akzent zu sprechen beginnen… Wer so etwas erlebt, leidet vermutlich am so genannten Fremdsprachen-Akzent-Syndrom (FAS, englisch: Foreign Accent Syndrome). Aber was genau verbirgt sich …

19. Feb 2023 | Von Friedrich Schwarz | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Demenz verhindern – geht das?

Gute Vorsätze sind schnell gemacht – und ebenso schnell wieder vergessen. Nach Neujahrsvorsätzen oder Veganuary ist der Februar nicht unbedingt bekannt für seine Motivationsschübe. Doch was, wenn sich durch Motivation und die daraus entstehenden Lebensstilanpassungen …

12. Feb 2023 | Von Martje Sältz | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Darm mit Hirn

Liebe geht durch den Magen heißt es. Und manchmal hat man ein schlechtes Bauchgefühl bei einer Sache. Welchen Einfluss hat der Darm und die Verdauung auf das Gehirn? Und wie funktioniert das? Die Darm-Hirn-Achse, oder …

29. Jan 2023 | Von Ina Mayländer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Fliegende Häuser während der Autofahrt, kleine Zwerge im Dunkeln oder Heiligenfiguren beim Sex? All das können Menschen mit dem Charles-Bonnet-Syndrom sehen. Sie wissen zwar, dass nichts davon real ist, aber irritierend kann es trotzdem sein.Doch …

22. Jan 2023 | Von Friedrich Schwarz | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Das simulierte Gehirn: Aus Berlin in die Zukunft

Das Gehirn überraschte mich zwischen Posthörnern und Telegrammgeräten. Das verwundert im Nachhinein wenig, schließlich spielt bei allen dreien Kommunikation eine wesentliche Rolle. Aber sowieso lauert einem das Gehirn ständig und überall auf, egal ob man …

15. Jan 2023 | Von Martje Sältz | 33 Kommentare
Avatar-Foto

Warum ist man eher extravertiert oder introvertiert?

Max hat morgen einen Termin, dann trifft er sich mit einer Freundin zum Kaffee und abends dann noch zum Sport und essen gehen. Am Wochenende Kanu fahren, feiern gehen und die Familie besuchen.Sarah hat morgen …

01. Jan 2023 | Von Ina Mayländer | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Zimt: Zimtsterne gegen Alzheimer?

Zimt war nicht immer nur Gewürz, sondern auch Heilpflanze. Wie viel ist an diesem Mythos dran? Essen wir bald alle Zimtsterne als Therapie? Weiterlesen

25. Dez 2022 | Von Friedrich Schwarz | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Fußball: Dement durch den Volkssport?
  • Gehirn im Geschlechtercheck: Wie forscht man in der Neuroanatomie?
  • Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht
  • Schlaflos durch die Nacht
  • Fremdsprachen-Akzent-Syndrom: Wenn die Sprache auswandert

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Technologie
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2023 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top