Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Humor – Memes Gegen Depressionen?

Hihihi und ?? habe ich euch ein kleines Schmunzeln verpasst … gut so. Die Menschen lachen auf der ganzen Welt, jede Kultur besitzt Humor. Lachen ist reflexartig und wird uns praktisch in die Wiege gelegt, …

11. Mai 2022 | Von Ronja Völk | 5 Kommentare

Schokolade zum Frühstück

Und andere Geheimnisse der inneren Uhr Durch Zufall habe ich mich die letzten Tage wieder einmal mit der inneren Uhr beschäftigt – einem Thema, von dem ich jedes Mal aufs Neue fasziniert werde. Eine Freundin …

07. Mai 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar

Doktor, hier gibt es was zu tun

13. September 1848, Bundesstaat Vermont. Der 25-jährige Eisenbahnarbeiter Phineas Gage leitet die Sprengungen für eine geplante Eisenbahnstrecke. Wie gewohnt benutzt er eine Eisenstange, um das Schießpulver in die vorbereiteten Löcher zu pressen. Jedoch: An diesem …

01. Mai 2022 | Von Martje Sältz | 14 Kommentare

Die Menschen werden immer dümmer

Vor Tausenden von Jahren, als unsere Vorfahren als Jäger und Sammler lebten, bot eine hohe Intelligenz einen klaren Selektionsvorteil. Das tägliche Überleben hing maßgeblich von der Werkzeugnutzung, der Jagdstrategie und der Anpassung an klimatische Veränderungen …

21. Apr 2022 | Von Louisa Sohmen | 36 Kommentare

Autismus-Spektrum – What’s New!

Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine angeborene neuronale Entwicklungsstörung mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen! Für die Diagnose sind Auffälligkeiten in sozialem Umgang, Schwierigkeiten bei Kommunikation und Auffälligkeiten in der Sensorik, also verstärkte oder verminderte Wahrnehmung von Geräuschen, Berührung …

14. Apr 2022 | Von Ronja Völk | 6 Kommentare

Wie funktioniert eigentlich ein künstliches Neuron?

So wie biologische Nervenzellen der Grundbaustein für unser Gehirn sind, sind künstliche Neurone der Grundbaustein für künstliche neuronale Netze und darauf aufbauender künstlicher Intelligenz. Deep Learning und andere erfolgreiche Varianten der künstlichen Intelligenz basieren auf …

11. Apr 2022 | Von Friedrich Schwarz | 40 Kommentare

I have a dream

Sie rennen so schnell Sie können einen dunklen Gang entlang. Sie können kaum die Hände vor den Augen sehen, haben Angst zu stolpern und Ihre Lunge brennt, aber Sie tun alles, um Ihr Tempo zu …

26. Mrz 2022 | Von Louisa Sohmen | 12 Kommentare

Autismus-Spektrum

*KnockKnockKnock* Penny *KnockKnockKnock* Penny *KnockKnockKnock* Penny? In der Serie „The Big Bang Theory“ geht es unteranderem um den hochintelligenten Physiker Sheldon Cooper. Obwohl der Charakter des Sheldon nicht mit Autismus als Vorlage kreiert wurde, bedient …

14. Mrz 2022 | Von Ronja Völk | 30 Kommentare

Lässt Covid-19 das Gehirn schrumpfen?

Hat man sich mittlerweile nicht selbst angesteckt, so kennt man in der Regel jemanden in seinem näheren Umfeld, der aktuell an Covid-19 erkrankt ist. Und während die derzeitig milderen Verläufe den Schrecken der Anfangszeit ein …

12. Mrz 2022 | Von Friedrich Schwarz | 9 Kommentare

Der Schlaganfall: Zeit ist Hirn

In dieser Podcast-Folge des sechsteiligen Hirnforschungsspezial “Mit Hirn und Herz”, das gemeinsam von der FAZ und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung für den Gesundheitspodcast der FAZ produziert wird, erklärt Prof. Matthias Endres wie man einen Schlaganfall erkennt, …

01. Mrz 2022 | Von Gast | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Humor – Memes Gegen Depressionen?
  • Schokolade zum Frühstück
  • Doktor, hier gibt es was zu tun
  • Die Menschen werden immer dümmer
  • Autismus-Spektrum – What’s New!

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Mondfinsternis
    • wat soll der Quatsch
    • Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft
    • Das neue Bild vom EHT
    • Der Zufall liegt im Auge des Fischs
    • Freizeitverhalten ist wichtige Ursache für Plastikmüll in Flüssen

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2022 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top