“Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat.” „Nach dem Mittagessen kriegte Frau Direktor Pogge Migräne. Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat.” So schreibt Erich Kästner in dem Kinderbuch „Pünktchen und Anton“ aus dem Jahr 1932. Der Satz zeigt sehr gut, … 20. Aug 2023 | Von Leah Wildenmann | 13 Kommentare
50 Shades of Green – Wie Sprache die Wahrnehmung von Farbe beeinflusst Während ich diesen Artikel schreibe liege ich im Gras, das genauso grün ist wie der Caipirinha, den ich unter strahlend blauem Himmel trinke. Das klingt doch großartig, oder? Aber um ehrlich zu sein: Ich sitze … 03. Aug 2023 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für 50 Shades of Green – Wie Sprache die Wahrnehmung von Farbe beeinflusst
Blackouts durch Alkohol: warum weiß ich nichts mehr von gestern? Gleißendes Licht, pochende Kopfschmerzen und brennende Übelkeit. Das ist im Grunde alles, was mir von gestern geblieben ist. Vage habe ich noch im Kopf, dass ich zu einer Hausparty von einer Kommilitonin eingeladen war, ich … 21. Jun 2023 | Von Leah Wildenmann | 7 Kommentare
Das Bewusstsein – Ein fiktiver Dialog Marta: Sag mal, was denkst du woher das Bewusstsein kommt? Sarah: Heftige Frage, wo kommt die denn auf einmal her? Marta: Ich habe neulich in einem Buch einen Satz von René Decartes` gelesen. Sarah: … 26. Apr 2023 | Von Leah Wildenmann | 67 Kommentare
Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir? Im Science-Fiction-Film „Lucy“ wird der gleichnamigen Protagonistin bei einem Partyurlaub in Asien gegen ihren Willen ein Beutel mit einer Superdroge implantiert, den sie nach Europa schmuggeln soll. Doch die Mission scheitert, Lucy wird festgehalten und … 31. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 11 Kommentare
Wahrnehmung: Meine Realität Stell dir vor, du wärst ein Gehirn. Du sitzt im Dunkeln. Alles um dich herum ist schwarz und geräuschlos. Du weißt nicht, ob du dich bewegst, stillstehst oder welche Temperatur deine Umgebung hat. Du sitzt … 27. Mrz 2023 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Wahrnehmung: Meine Realität
Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht Es ist wieder so weit. Die Tage sind kurz, kalt und regnerisch, die Nächte fühlen sich düster und endlos an. Der Winter ist da und mit ihm die gefürchteten Winterdepressionen. Rund 3% der Deutschen, die … 02. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare
ChatGPT: KI für Zuhause Co-Autor: ChatGPT „Aufgepasst, Siri und Alexa! Es gibt eine neue künstliche Intelligenz in der Stadt und sie ist bereit, die Show zu stehlen – oder Sie zumindest mit ihren cleveren Sprüchen und witzigen Antworten zum … 02. Jan 2023 | Von Louisa Sohmen | 7 Kommentare
Zimt: Zimtsterne gegen Alzheimer? Zimt war nicht immer nur Gewürz, sondern auch Heilpflanze. Wie viel ist an diesem Mythos dran? Essen wir bald alle Zimtsterne als Therapie? Weiterlesen 25. Dez 2022 | Von Friedrich Schwarz | 3 Kommentare
Ketamin gegen Depression Weltweit leben etwa 350 Millionen Menschen mit Depressionen, 20% der Deutschen erkranken irgendwann in ihrem Leben an dieser Volkskrankheit. Tendenz steigend. Doch laut der WHO wird nur jeder vierte Betroffene adäquat behandelt. Seit Jahrzehnten gibt … 09. Dez 2022 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare