Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel in der Kategorie ‘Alltag’

Trauma – Narben der Erinnerung

Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich auf Social Media nicht mit dem Begriff Trauma konfrontiert werde. Meine ganze Generation scheint traumatisiert zu sein. Nicht von Kriegen oder Naturkatastrophen, sondern von grausamen Filmen, peinlichen …

22. Mai 2022 | Von Louisa Sohmen | 20 Kommentare

Schokolade zum Frühstück

Und andere Geheimnisse der inneren Uhr Durch Zufall habe ich mich die letzten Tage wieder einmal mit der inneren Uhr beschäftigt – einem Thema, von dem ich jedes Mal aufs Neue fasziniert werde. Eine Freundin …

07. Mai 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar

Die Menschen werden immer dümmer

Vor Tausenden von Jahren, als unsere Vorfahren als Jäger und Sammler lebten, bot eine hohe Intelligenz einen klaren Selektionsvorteil. Das tägliche Überleben hing maßgeblich von der Werkzeugnutzung, der Jagdstrategie und der Anpassung an klimatische Veränderungen …

21. Apr 2022 | Von Louisa Sohmen | 36 Kommentare

Mysterium Hypnose – Was passiert im Gehirn?

Hypnose = Schlaf? Die Wissenschaft lebt vom Irrtum. Vom ständigen Erforschen, Erkennen, Verwerfen, Wieder-von-vorn-beginnen. Die Pandemie war (und ist) ein lebendiges Beispiel dafür. Auch die Hypnose stellt keine Ausnahme dar. Allein der Wortursprung von Hypnose …

06. Apr 2022 | Von Martje Sältz | 13 Kommentare

I have a dream

Sie rennen so schnell Sie können einen dunklen Gang entlang. Sie können kaum die Hände vor den Augen sehen, haben Angst zu stolpern und Ihre Lunge brennt, aber Sie tun alles, um Ihr Tempo zu …

26. Mrz 2022 | Von Louisa Sohmen | 12 Kommentare

Sucht – alle Macht den Drogen

„Wir leben in einer Gesellschaft, die dem Rausch huldigt und den Süchtigen verachtet.“ -Christiane Felscherinow Sie sind jung, rebellisch – und abhängig. Die wohl populärste und ergreifendste Drogenstory des 20. Jahrhunderts „Wir Kinder vom Bahnhof …

25. Feb 2022 | Von Louisa Sohmen | 11 Kommentare

Nachtschicht im Gehirn

Wir verbringen ca. ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Doch was passiert während dieser Zeit eigentlich im Gehirn? Ganz schön viel! Der fiktive Neurowissenschaftler Dr. Mondino hat sich dieser Frage genauer angenommen und liefert im …

16. Feb 2022 | Von Gast | Keine Kommentare

Mehr als einfach nur Sex: Ein neurologisches Meisterwerk

Die heilige Maria in der Vulva überraschte mich zwischen Rom und München. Gerade noch hatte ich mit meiner fast 70-jährigen Nachtzug-Mitfahrerin über Kirchen auf Sizilien gesprochen, da hielt sie mir begeistert ihr Smartphone vors Gesicht: …

07. Feb 2022 | Von Martje Sältz | 12 Kommentare

Placebo vs. Nocebo – die Kraft der Einbildung

Eine schwer depressive junge Frau nimmt an einer Medikamentenstudie über Antidepressiva teil. Als einige Tage später ihr Kater stirbt und ihr Freund sie verlässt, entscheidet sie sich kurzerhand, alle Tabletten auf einmal zu schlucken. Sie …

28. Jan 2022 | Von Louisa Sohmen | 34 Kommentare

Riech dich gesund!

Süßlicher Apfelpunsch, waldiges Tannengrün, Schmalzgebäck, Kerzenduft, heiße Schokolade – die Weihnachtszeit ist für unsere Nasen ein sensorisches Schlaraffenland. Weihnachtsgerüche lösen in uns häufig ein wohliges Gefühl aus, andere Gerüche können uns hingegen zum Ekeln bringen, …

12. Dez 2021 | Von Martje Sältz | 21 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Trauma – Narben der Erinnerung
  • Humor – Memes Gegen Depressionen?
  • Schokolade zum Frühstück
  • Doktor, hier gibt es was zu tun
  • Die Menschen werden immer dümmer

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht
    • Hauptgürtel-Asteroid 543060 / Liefke
    • Trauma – Narben der Erinnerung
    • Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten
    • Was ist die Bedeutung von Sternbildern?
    • Weiter so? Ein Kommentar zur Evaluation des WissZeitVG

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2022 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top