Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel in der Kategorie ‘Alltag’

Avatar-Foto

Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht

Es ist wieder so weit. Die Tage sind kurz, kalt und regnerisch, die Nächte fühlen sich düster und endlos an. Der Winter ist da und mit ihm die gefürchteten Winterdepressionen. Rund 3% der Deutschen, die …

02. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare
Avatar-Foto

ChatGPT: KI für Zuhause

Co-Autor: ChatGPT „Aufgepasst, Siri und Alexa! Es gibt eine neue künstliche Intelligenz in der Stadt und sie ist bereit, die Show zu stehlen – oder Sie zumindest mit ihren cleveren Sprüchen und witzigen Antworten zum …

02. Jan 2023 | Von Louisa Sohmen | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Zimt: Zimtsterne gegen Alzheimer?

Zimt war nicht immer nur Gewürz, sondern auch Heilpflanze. Wie viel ist an diesem Mythos dran? Essen wir bald alle Zimtsterne als Therapie? Weiterlesen

25. Dez 2022 | Von Friedrich Schwarz | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Ketamin gegen Depression

Weltweit leben etwa 350 Millionen Menschen mit Depressionen, 20% der Deutschen erkranken irgendwann in ihrem Leben an dieser Volkskrankheit. Tendenz steigend. Doch laut der WHO wird nur jeder vierte Betroffene adäquat behandelt. Seit Jahrzehnten gibt …

09. Dez 2022 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Meditation und Gehirn: Chill mal mehr!

Meditation, Mindfulness, Achtsamkeit – Begriffe, die in den vergangenen Jahren immer populärer geworden sind. Manch einer mag fragen, ob sich hinter den Schlagworten mehr als ein Selbstoptimierungs-Trend für junge Menschen in Großstädten verbirgt. Spoiler-Alarm: Ja, tut …

15. Nov 2022 | Von Martje Sältz | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Wie Corona unsere Persönlichkeit verändert

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Menschen in Ihrem Umfeld seit dem Beginn der Pandemie anders benehmen? Sei es eine Tante, die Ihnen täglich panische Textnachrichten und die neuesten Querdenkernews schickt, oder eine Freundin, …

09. Nov 2022 | Von Louisa Sohmen | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Parasomnie: Zwischen Wachsein und Schlafen

Schlafwandeln, Nachtschreck, im Schlaf sprechen oder sich die Zunge blutig beißen: Während unserer nächtlichen Ruhe können die bizarrsten Verhaltensweisen auftreten. Doch wie ist das möglich?Die eben genannten Schlafstörungen lassen sich dem Krankheitsbild der Parasomnie zuordnen. …

29. Okt 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Schluss mit Bulimie-Lernen – wie lernst du richtig?

Pünktlich zum nahenden Start des Wintersemesters gibt es heute die wissenschaftliche Antwort auf die Frage: Wie geht Lernen? Die Bristol-Stool-Chart klassifiziert die Konsistenz des Stuhlgangs von Typ 1 (einzelne harte Ballen) bis Typ 7 (flüssig …

26. Sep 2022 | Von Martje Sältz | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Das absolute Gehör

Menschen mit absolutem Gehör können einen beliebigen Ton ohne vorherigen Referenzton benennen oder erzeugen. Etwa einer von 10.000 Erwachsenen hat diese Fähigkeit, ich bin Eine davon. Man kann es sich etwa vorstellen wie das Identifizieren …

18. Sep 2022 | Von Louisa Sohmen | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Die Kunst des Hörens – Dr. Mondino ist ganz Ohr

Das Hören ist ein komplexer Prozess. Unser Gehirn organisiert ihn von der Geräuschwahrnehmung bis zum Verstehen meisterhaft. Wie das genau abläuft, erklärt Dr. Mondino im Video. Viele Geräusche prasseln gleichzeitig auf uns ein und beanspruchen …

25. Aug 2022 | Von Gast | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Fußball: Dement durch den Volkssport?
  • Gehirn im Geschlechtercheck: Wie forscht man in der Neuroanatomie?
  • Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht
  • Schlaflos durch die Nacht
  • Fremdsprachen-Akzent-Syndrom: Wenn die Sprache auswandert

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Technologie
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2023 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top