Artikel in der Kategorie ‘Allez les Blogs!’

Nicht nur im Fußball sind Europas Länder ganz vorn dabei – auch in der Wissenschaft haben die Teilnehmerländer der Fußball-EM 2016 viel zu bieten. Die SciLogs nehmen Sie mit auf eine Rundreise durch die Forschungslandschaften der 24 Teilnehmerländer – zu weltbekannten Instituten ebenso wie zu hochspezialisierten Projekten, die nur innerhalb ihres Fachgebiets irgendwem ein Begriff sind.
Irland: “Lady Computer” und die Sonnenflecken
Im Jahr 1891 trat die irische Mathematikerin Annie Russell eine Stelle an der Königlichen Sternwarte in Greenwich an – der Beginn einer fruchtbaren Karriere, wie Florian Freistetter berichtet. Wir verbinden sie und ihre Arbeit heute mit dem Namen ihres Chefs, den sie zwischenzeitlich heiratete: Edward Maunder. Weiterlesen
Italien: Kampf um den Titel
Nicht nur im Fußball ist Italien immer weit vorne mit dabei – auch beim Weltkulturerbe nimmt das Land eine Spitzenstellung ein. Doch die sieht es jetzt in Gefahr. China steht kurz davor, bei der Zahl der UNESCO-Weltkulturerbestätten zum Spitzenreiter aufzuschließen. Weiterlesen
England: Die britischste aller Raumsonden
Andreas Morlok erzählt hier die Geschichte von Beagle 2, jener Raumsonde, die in den 90er Jahren quasi Teil des Britpop wurde und die schließlich an Weihnachten 2003 das gleiche Schicksal ereilte wie englische Nationalmannschaften im Viertelfinale. Weiterlesen
Upon freezing, the density of ice decreases by about 9 percent. The best way to visualize how water can have different densities is to look … Weiterlesen
This is more helpful for find top restaurant hood cleaning.
Ganz ehrlich, ich glaube die Zeitdilatation ist da wurscht. Weil für mich vergeht die Zeit ja ganz normal “auf” dem Schwarzen Loch. Das sich das … Weiterlesen
Vielen Dank. Ja, steile Ansage, nur ich dachte, ein “Entsteigen” aus einem Schwarzen Loch sein prinzipiell unmöglich, und nicht nur technisch unmöglich. Aber ich denke, … Weiterlesen
“Wir sollten es definitiv nicht darauf ankommen lassen.” Na dann definieren sie doch mal Herr Ries, anstatt auch nur immer und immer wieder nur “Beschwörungsformeln” … Weiterlesen