Von Säbelzahntigern zu Deadlines: Wissenschaftliche Einblicke in Alltagsstress „Okay. Ich bin wie immer etwas gestresst“. Das ist die Antwort, die ich für gewöhnlich auf die Frage „Wie geht es Dir?“ gebe. Kennt man eigentlich so. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse von 2021 … 29. Mai 2024 | Von Lea Anthes | 9 Kommentare
Asymmetrien im Gehirn Auf den ersten Blick erscheint der menschliche Körper völlig symmetrisch: Wir haben zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen, zwei Ohren und zwei Nasenlöcher. Wenn man aber etwas genauer hinschaut, dann fällt auf, dass Menschen eine … 24. Mai 2024 | Von Leah Wildenmann | 5 Kommentare
Spiegelneurone und Synchronisierung von Gehirnen: Zwei halbe Mythen machen auch kein Faktum Nachdem die berühmten Spiegelneurone eine jahrelange Achterbahnfahrt der Seriosität hinter sich haben, droht die Soziale Neurowissenschaft den nächsten Hype vom Zaun zu brechen: Die Interpersonelle Synchronisation von Gehirnzellen macht sehr ähnliche Versprechen wie einst die … 13. Mai 2024 | Von David Wurzer | 5 Kommentare
Warum mögen wir Horrorfilme? Angst ist unangenehm, dennoch leiben viele Menschen Horrorfilme. Warum sollte man sich freiwillig einer vermeidbaren Angstreaktion aussetzen? Weiterlesen 07. Mai 2024 | Von Florian Walter | 12 Kommentare
Sei mal nett zu Dir! Geheimwaffe Selbstmitgefühl „Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden willst“, ist eine alte Weisheit, die gerne geteilt wird. Ganz oft mache ich jedoch die Beobachtung, dass wir andere Menschen viel besser behandeln als uns selbst. Niemals … 29. Apr 2024 | Von Lea Anthes | 8 Kommentare
Hilfe: Insekten! – Von Phobien und anderen Ängsten Meine Hände schwitzen und fühlen sich klamm an. Meine Atmung beschleunigt sich, und ich kann fühlen, wie mein Herz mir förmlich aus der Brust springt. Gleichzeitig muss ich dem starken Impuls wegzurennen widerstehen. Denn ich … 24. Apr 2024 | Von Leah Wildenmann | 11 Kommentare
Traumwelten entschlüsselt: Luziden Träumen auf der Spur Hast Du schonmal von der Möglichkeit geträumt, Deine Träume bewusst zu steuern und zu erleben? Luzides Träumen ermöglicht genau das. Ein Zustand, in dem Du nicht nur passiv beobachtest, sondern aktiv mitgestaltest und Deinen Traum … 16. Apr 2024 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Traumwelten entschlüsselt: Luziden Träumen auf der Spur
Warum Grübeln wir? Wer kennt es nicht- auch nach dem Feierabend gelingt es nicht, die Gedanken abzustellen und so findet man sich schnell im Bett wieder und geht den Tag durch, denkt ganz genau an das unangenehme Gespräch … 10. Apr 2024 | Von Lea Anthes | 20 Kommentare
Das Rätsel der Genitalien Wo sind die Genitalien in unserem Gehirn verortet? Das menschliche Gehirn ist mit Sicherheit das komplexeste Organ in unserem Körper. Allen, die diesen Blog hier lesen ist wahrscheinlich klar, dass rund um das Gehirn noch … 03. Apr 2024 | Von Florian Walter | 6 Kommentare
Journal Club: erhöhtes Risiko für Multiple Sklerose bei Nachfahren der Steppenpopulation Am 10. Januar 2024 wurde ein sehr spannendes Paper in der Nature veröffentlicht, das sich mit einem bisher weniger stark erforschten Aspekt der Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose befasst. An der Studie beteiligte sich ein großes internationales … 26. Mrz 2024 | Von Leah Wildenmann | 2 Kommentare