Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten
Dass Verschwörungsmythen / Conspiracy Myths keine wissenschaftlich überprüfbaren Verschwörungstheorien / Conspiracy Theories sind, hat sich inzwischen weithin herumgesprochen. Der Twitter-Account @Hatespeech_ZSA wandelte ein Zitat von mir dazu in eine starke Mem-Kachel um: “Verschwörungsmythen scheinen oft weich …
Weiter so? Ein Kommentar zur Evaluation des WissZeitVG
Heute hat das BMBF die seit langem geplante Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) vorgestellt, die eigentlich schon hätte vor den letzten Bundestagswahlen veröffentlicht sein müssen. Allzuviel Überraschendes wurde dabei allerdings nicht präsentiert und als Erfolg kann …
Reaktanz – Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft
Wir Menschen sind ziemlich gut daran, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen – aber ziemlich schlecht darin, sie zu akzeptieren. Die Evolution hat uns eine kognitive Freude an der Mustererkennung mitgegeben, die sich aber ohne die Bereitschaft …
May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars
Für psychisch gesunde Menschen “fließt” Zeit nicht einfach einfömig dahin, sondern wird durch Feier- und Gedenktage religiöser, weltanschaulicher, politischer und persönlicher Art – wie etwa Geburts- und Hochzeitstage – sinnvoll gegliedert. So begehe ich beispielsweise …
Schwarze Löcher und das Buch Hiob
Er ist ein Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen, hat für seine Arbeiten über Schwarze Löcher zahlreiche renommierte Preise gewonnen und tourt als Autor eines populärwissenschaftlichen Textbuchs durch Planetarien: Heino Falcke. “Er spannt den Norden …
Große Zeitskalen in der Astronomie
Als Planetarier wird man oft gefragt, wie man sich die Angaben von großen Zahlen, “baldigem” Explodieren von bestimmten Sternen und die großen Entfernungen in Lichtjahren vorstellen könnte. Normalerweise antworte ich darauf, dass Lichtjahre genauso wenig …
Verschwörungsfragen 47 – Die antisemitischen Moses-Verschwörungsmythen der sog. INSM gegen Annalena Baerbock
Der Angriff des Ressourcenfluch-Staates Russland gegen die Demokratie der Ukraine bringt gerade auch in Deutschland viele Weltbilder zum Wanken. Ranghohe Politikerinnen und sogar der deutsche Bundespräsident räumen “Fehler” ein und verschwörungsgläubige Musiker wie Xavier Naidoo …