Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel in der Kategorie ‘Philosophie’

Achtung, hier wird nicht nur laut gedacht!

Avatar-Foto

Wissenschaft und Spiritualität: Ein verbindender Ansatz

Eine Billion Galaxien. Acht Milliarden Menschen. Ein Ursprung? Teil 1: Spiritualität – aber nicht Religion? Wie sie in die Wissenschaft passen Intermezzo: Neue Studie: Gibt es einen Schaltkreis für Religion und Spiritualität im Gehirn? Teil …

30. Dez. 2022 | Von Stephan Schleim | 130 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaftliche Erklärungen und “Gott”

Gottesbeweise aus philosophischer und wissenschaftlicher Sicht

27. Dez. 2022 | Von Stephan Schleim | 109 Kommentare
Avatar-Foto

Ludwig Wittgenstein und Jiddu Krishnamurti über Religion und Gott

Serie Wissenschaft und Spiritualität: Was Metzingers “Helden” dazu sagen

11. Dez. 2022 | Von Stephan Schleim | 234 Kommentare
Avatar-Foto

Karl Popper über Religion und Gott

Serie Wissenschaft und Spiritualität: Was Metzingers “Helden” zum Thema sagen

01. Dez. 2022 | Von Stephan Schleim | 400 Kommentare
Avatar-Foto

Krypto-Crash: Sind Bitcoin & Co wirklich Kryptowährungen?

Der wohl milliardenteure Zusammenbruch der Kryptobörse FTX wirft einmal mehr die Frage auf, wozu Bitcoin & Co nutzen – und um was für “Dinge” es sich dabei überhaupt handelt

14. Nov. 2022 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Bewusstsein, Erleuchtung und Gott aus philosophischer Sicht

Wie passen Spiritualität und Wissenschaft zusammen? Jetzt diskutieren wir Metzingers konkrete Beispiele

31. Okt. 2022 | Von Stephan Schleim | 543 Kommentare
Avatar-Foto

Wie passen Religion und intellektuelle Redlichkeit zusammen?

Im zweiten Teil der Serie geht es um den Begriff der Religion, Gottesbeweise und wie Thomas Metzinger sie zur Redlichkeit in Beziehung setzt

24. Okt. 2022 | Von Stephan Schleim | 292 Kommentare
Avatar-Foto

Spiritualität – aber nicht Religion? Wie sie in die Wissenschaft passen

Eine Auseinandersetzung über Naturalismus mit meinem früheren philosophischen Lehrer Thomas Metzinger

10. Okt. 2022 | Von Stephan Schleim | 228 Kommentare
Avatar-Foto

Sind Hirnscans nur Kaffeesatzleserei?

Neue Studien ziehen neurowissenschaftliche Erkenntnisse ernsthaft in Zweifel

23. Sep. 2022 | Von Stephan Schleim | 163 Kommentare
Avatar-Foto

Justizskandal: Wegen Totschlags Verurteilter doch unschuldig

14 Jahre saß er fest. Jetzt kam der Freispruch. Hätte mehr Wissenschaftsphilosophie den gefährlichen Tunnelblick vermeiden können?

07. Sep. 2022 | Von Stephan Schleim | 24 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7
    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top