Neuromarketing: Irrationaler Mensch… …und die Neuroökonomik Hoch im Kurs steht sie gerade nicht, die Theorie vom homo oeconomicus, dem rational abwägenden, seinen Gewinn maximierenden Akteur. Aus guten Gründen, möchte man meinen; gibt es doch genügend Beispiele aus der … 08. Juni 2008 | Von Stephan Schleim | 11 Kommentare
„Gedankenlesen“-Wettbewerb gestartet! Welchen Fortschritt können wir von Technologien zum „Gedankenlesen“ erwarten? Welche Möglichkeiten gilt es zu befürchten? Schildern Sie uns Ihr utopisches oder dystopisches Szenario in Worten, Bildern oder Tönen. Einzige Vorgabe: Es muss sich um „Gedankenlesen“ … 23. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Hirndoping in den USA Es gibt fast keinen amerikanischen College-Studenten mehr, der für die Prüfung nicht Ritalin nimmt. (Prof. Dr. Henning Scheich, Magdeburg, auf einer Tagung der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt am 25. April, ca. 21 Uhr) Kürzlich hatten wir … 19. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
Moral – Sache des Gefühls? In einem neuen Experiment des amerikanischen Moralpsychologen Jonathan Haidt ließen sich Studenten in ihren moralischen Urteilen beeinflussen. Wie das Wissenschaftsmagazin Science über die noch nicht veröffentlichte Studie berichtet, urteilten die Teilnehmer anders, wenn sie ihre … 11. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 39 Kommentare
Gedanken waren frei Geheimdienste dürfen jetzt Gehirne auf Terrorabsichten durchsuchen 1. September 2017 Berlin (red.): Auf Betreiben von Innenminister Schäumer hat der Bundestag das Gehirndurchsuchungsgesetz verabschiedet. Ab sofort dürfen Geheimdienste in den Köpfen Terrorverdächtiger zerstörerische Gedanken suchen. Dazu … 09. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 8 Kommentare
Hirnarbeit Das Gehirn macht zwar nur ca. zwei Prozent des Körpergewichts aus, verbraucht aber satte 20 Prozent der Energie. Ganz gleich, ob wir schlafen, fernsehen oder einen Marathon laufen, es ist immer aktiv. Doch was wissen … 04. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 15 Kommentare
Medienschelte die Zweite Kürzlich verteilte ich dem Autor eines Beitrags für das nano-Magazin auf 3sat eine Schelte. Einen Tag später lief ein Beitrag zum selben Thema in der ARD-Sendung panorama. Inzwischen wurde mir berichtet, dass von der interviewten … 23. Apr. 2008 | Von Stephan Schleim | 19 Kommentare
Der Neuro-Autokauf Oft liest man inzwischen vom Neuromarketing. Tatsächlich gibt es schon eine Reihe von Büchern, die unter diesem Prädikat aus den Ergebnissen der Hirnforschung Empfehlungen für die Gestaltung, die Bewerbung und den Verkauf von Produkten ableiten … 18. Apr. 2008 | Von Stephan Schleim | 11 Kommentare
Keine Zeit für kritische Philosophie auf 3sat? In meinem letzten Beitrag über "Wissenschaftsdoping" habe ich auf die Fernsehsendung nano auf 3sat hingewiesen, in der heute ein Bericht über Psycho-Enhancement läuft. Wie mir der Autor eben mitteilte, wurden sowohl die Statements Dr. Thorsten … 16. Apr. 2008 | Von Stephan Schleim | 4 Kommentare
Wissenschaftsdoping Machen sich unsere schlauesten Köpfe noch schlauer? Zu dieser Frage hat das Wissenschaftsmagazin Nature eine Online-Umfrage geschaltet, deren Ergebnisse kürzlich online veröffentlicht wurden. Insgesamt haben 1428 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran teilgenommen. Repräsentativ ist die Auswahl … 13. Apr. 2008 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare