Corona und der Karneval Der Karneval hat eine lange Tradition, auch als Verteiler von Krankheitserregern. Das erste “Superspreading-Event” der COVID-19-Pandemie in Deutschland war eine Karnevalssitzung im Landkreis Heinsberg. Forscher der Uni Köln haben die Infektionszahlen von SARS-CoV-2 bei unterschiedlichen … 30. Nov 2022 | Von Karin Schumacher | 13 Kommentare
(Pseudo-)Moralismus vs. Phänomen Dr. Jordan Peterson Februar 2019, ein Jahr vor der Corona-Pandemie. Eine Talkshow in Australien. Eine junge Frau aus dem Publikum stellt eine Frage an Dr. Jordan Peterson. Sie will ihn ganz offensichtlich provozieren:“Welche Antworten haben Sie auf die großen … 30. Sep 2022 | Von Karin Schumacher | 71 Kommentare
Der Hörnleberg – Heiligtum mit langer Geschichte Er ist von weitem sichtbar und ragt in den Mündungswinkel der Täler der Elz und der Wilden Gutach hinein: Der Hörnleberg, ein knapp 907 m ü.NHN höher Berg im mittleren Schwarzwald, bietet fantastische Ausblicke und … 31. Dez 2021 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Auf den Spuren der Zähringer in Freiburg im Breisgau Frei-Burg: Der Name ist Programm, bis heute. Doch wer kennt heute noch die Zähringer? Im elften Jahrhundert bauten sie Burgen und gründeten Städte, darunter auch Freiburg im Breisgau. Eine kleine (Corona-bedingte) Zeit-Reise. 26. Dez 2021 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
#30Jahre Mauerfall (3/3): “Staatsjagdgebiete” und ein Märchenschloss für Mielke Nicht nur das “Wildforschungsgebiet” bei “Wandlitz” war für die Bevölkerung tabu. Auch ließen die sozialistischen Feudalherren nicht nur auf Grenzflüchtlinge schießen. Über die Erfindung der “Staatsjagdgebiete” 1962, ein Jahr nach dem Mauerbau, und deren Folgen. … 22. Nov 2019 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
#30JahreMauerfall (2/3): Für wen lohnt(e) sich die Mauer? Bau und Unterhalt des “antifaschistischen Schutzwalls” verschlangen nicht nur Menschenleben, sondern auch viel Geld. Warum sich die Mauer dennoch für die DDR-Führung “lohnte” und wieso der aktuelle US-Präsident kein Stück davon will. 22. Nov 2019 | Von Karin Schumacher | 23 Kommentare
#30JahreMauerfall (1/3): “Wandlitz”, das “Wildforschungsgebiet” – einst und heute Am 23. November 1989 verschaffte sich ein Team des DDR-Jugendsenders “Elf99” erstmalig Zutritt zur geheimnisumwitterten Wohnsiedlung der DDR-Elite bei Wandlitz. Ein folgenschweres Ereignis. Mittlerweile befindet sich auf dem Gelände eine Reha-Klinik. Und hoffentlich bald ein … 22. Nov 2019 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Zeit für Chronos, Kairos und Äon Schon die alten Griechen wussten, dass Zeit nicht gleich Zeit ist. Zwar unterschieden sie nicht zwischen Winter- und Sommerzeit, stattdessen kannten sie jedoch drei Götter der Zeit: Chronos, Kairos und Äon. Dann gab es noch … 30. Mrz 2019 | Von Karin Schumacher | 2 Kommentare
Des letzten Kaisers schwere Geburt und deren Folgen Ein eisiger Mittag im Januar 1859. Frauenarzt Prof. Dr. Eduard Arnold Martin, Direktor der Entbindungsanstalt der Berliner Charité, eilt an das Bett der seit Stunden kreißenden Kronprinzessin Victoria. Die 18-Jährige erwartet den ersten Nachwuchs und … 28. Dez 2010 | Von Karin Schumacher | 22 Kommentare