Wie Corona unsere Persönlichkeit verändert Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Menschen in Ihrem Umfeld seit dem Beginn der Pandemie anders benehmen? Sei es eine Tante, die Ihnen täglich panische Textnachrichten und die neuesten Querdenkernews schickt, oder eine Freundin, … 09. Nov. 2022 | Von Louisa Sohmen | 13 Kommentare
Unter Zwang – Zwangsstörungen Wasserhahn auf, Hände gut einseifen und wieder abwaschen. Wasserhahn auf, Hände gut einseifen und wieder abwaschen. Wasserhahn auf… Immer und immer wieder.Etwa 1-3% der Menschen leiden unter Zwangsstörungen. Sie verspüren den Drang, mehrmals hintereinander das … 06. Nov. 2022 | Von Ina Mayländer | 2 Kommentare
Parasomnie: Zwischen Wachsein und Schlafen Schlafwandeln, Nachtschreck, im Schlaf sprechen oder sich die Zunge blutig beißen: Während unserer nächtlichen Ruhe können die bizarrsten Verhaltensweisen auftreten. Doch wie ist das möglich?Die eben genannten Schlafstörungen lassen sich dem Krankheitsbild der Parasomnie zuordnen. … 29. Okt. 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar
Brain Facts II Nach der ersten Ausgabe der Brain Facts, also kurzer Infos rund ums Gehirn, folgt hier nun Nummer 2. Dieses Mal rund um die Fragen: “Warum ist immer noch Platz für ein Dessert?” und “Was ist … 23. Okt. 2022 | Von Martje Sältz | 7 Kommentare
Emergenz – more is different Schon in der Schule wird uns beigebracht, dass 1 + 1 = 2 ergibt. Eine einfache Addition. Anders formuliert bedeutet es: Das Ganze ist immer die Summe seiner Einzelteile. Gültig ist dieser Satz nicht nur … 13. Okt. 2022 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Emergenz – more is different
Epilepsie – Gewitter im Kopf Am 5. Oktober findet der Tag der Epilepsie statt. Es gibt dort verschiedene Veranstaltungen und Vorträge zu diesem Thema und die Möglichkeit zum Dialog. Die Deutsche Epilepsievereinigung informiert seit 1996 und setzt sich für die … 09. Okt. 2022 | Von Ina Mayländer | Keine Kommentare
Wenn Blinde unbewusst sehen können: Das Phänomen Blindsehen J staunte nicht schlecht, als er aufgefordert wurde, seinen Gehstock zu greifen und antwortete:„Wie soll ich das machen? Ich bin blind!“. Geduldig antwortete der untersuchende Arzt: „Ich weiß, aber versuchen sie es doch trotzdem einfach … 01. Okt. 2022 | Von Friedrich Schwarz | 5 Kommentare
Schluss mit Bulimie-Lernen – wie lernst du richtig? Pünktlich zum nahenden Start des Wintersemesters gibt es heute die wissenschaftliche Antwort auf die Frage: Wie geht Lernen? Die Bristol-Stool-Chart klassifiziert die Konsistenz des Stuhlgangs von Typ 1 (einzelne harte Ballen) bis Typ 7 (flüssig … 26. Sep. 2022 | Von Martje Sältz | 12 Kommentare
Das absolute Gehör Menschen mit absolutem Gehör können einen beliebigen Ton ohne vorherigen Referenzton benennen oder erzeugen. Etwa einer von 10.000 Erwachsenen hat diese Fähigkeit, ich bin Eine davon. Man kann es sich etwa vorstellen wie das Identifizieren … 18. Sep. 2022 | Von Louisa Sohmen | 16 Kommentare
Deep Brain Stimulation – Das Gehirn unter Strom Seit einigen Jahren schon hatte Gertrud (58) Probleme den Löffel zu halten, ohne dass die ganze Suppe davon schwappte. Auch das Gehen machte ihr Probleme und ohne Rollator kam sie kaum voran. Ihre Füße scheinen … 11. Sep. 2022 | Von Ina Mayländer | 3 Kommentare