Eine Dosis Myelin, bitte! – Impfung gegen Multiple Sklerose Sehen wir zurzeit jemanden freudestrahlend mit einem kleinen Pflaster auf dem Oberarm durch die Straßen ziehen, dann hat diese Person sehr wahrscheinlich kürzlich einen der Corona-Impfstoffe erhalten und uns dem Ende der Pandemie ein Stück … 20. Jul 2021 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Eine Dosis Myelin, bitte! – Impfung gegen Multiple Sklerose
Multiple Sklerose Viele Menschen haben durch “Corona” vermutlich das erste Mal die Begriffe Inzidenz, Prävalenz oder exponentielles Wachstum kennengelernt. Der unten abgebildete Graph könnte also nur eine weitere Veranschaulichung von Covid-19-Infektionen sein. Ist es aber nicht! Abgebildet … 19. Jul 2021 | Von Friedrich Schwarz | 5 Kommentare
Brain facts: Futter fürs Hirn, übers Hirn In einem Blog rund um das Gehirn neigt man schnell dazu, in die Tiefen der neuesten Neurowissenschaft abzutauchen und die Basics ganz dabei aus den Augen zu verlieren. Deshalb gibt es heute mal einen Gegenentwurf … 17. Jul 2021 | Von Martje Sältz | 22 Kommentare
Fußball ist Kopfsache Auch wenn Fußball nicht für alle gleich interessant ist, ist es nicht nur in den Medien ein sehr präsentes Thema, sondern auch an den Esstischen, besonders wenn gerade mal wieder EM ist. Warum Fußball Kopfsache … 06. Jul 2021 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Fußball ist Kopfsache
Von Reisen mit Gehirn-Landkarten Teil III-Wie Zebrafische Entscheidungen treffen “Fische können Integral” Doch auch im Menschen nimmt man an, dass Entscheidungen durch Integration von Information über einen gewissen Zeitraum erfolgen können. Weiterlesen 29. Jun 2021 | Von Ronja Völk | 5 Kommentare
Politik im Gehirn Konservativ oder liberal? Eine allgegenwärtige Frage, präsent in den meisten Kulturen und Generationen. Abschottung oder Zuwanderung? Tradition oder Fortschritt? Oft als Glaubensfrage bezeichnet, besitzt dieser Konflikt das Potenzial, Menschen zu entzweien und Gesellschaften zu spalten. … 23. Jun 2021 | Von Louisa Sohmen | 34 Kommentare
Long Covid: Wenn die Krankheit bleibt Ich will dieses Wort nicht mehr hören: Corona. Und vielen von euch wird es sicherlich genauso gehen. Doch ob wir wollen oder nicht: Covid-19 wird bei uns allen Folgen hinterlassen. Sozial, psychisch, wirtschaftlich. Und für … 19. Jun 2021 | Von Martje Sältz | 25 Kommentare
Von wegen Bauchgefühl! “Am Mittwoch fraß sie sich durch drei Pflaumen, aber satt war sie noch immer nicht”. Die kleine Raupe Nimmersatt futtert sich seit Jahrzehnten durch die Kinderzimmer dieser Welt. Auch nachdem ihr Zeichner Eric Carle vor … 09. Jun 2021 | Von Martje Sältz | 4 Kommentare
Von Reisen mit Gehirn-Landkarten Teil II In Teil I der Connectomics Reihe habe ich mich mit Gehirnlandkarten befasst und erklärt, warum eine Karte so wichtig ist, um die komplexe Maschinerie „Gehirn“ zu verstehen. Wer den Artikel noch nicht gelesen hat und … 05. Jun 2021 | Von Ronja Völk | 15 Kommentare
Wie frei wollen wir? Der freie Wille. Ein Konzept, das seit jeher hinterfragt wird. Er ist ein großer Teil unseres Selbstverständnisses, die Grundlage für Demokratie und Moral, die Voraussetzung zur Strafmündigkeit. Doch gibt es ihn wirklich, oder sind wir … 29. Mai 2021 | Von Louisa Sohmen | 78 Kommentare