Denkmale THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Denkmale

Es gibt etwas zu sehen

Artikel in der Kategorie ‘Architektur’

Das Kaufhaus – ein Nachruf?

  • 10. Februar 2019|
  • Von Eva Bambach
  • 3 Kommentare

Das Kaufhaus ist in der Krise. Vor wenigen Tagen gaben die Inhaber der Warenhauskette Kaufhof nach einem desaströsen Weihnachtsgeschäft massive Stellenstreichungen bekannt. Andere Ketten, wie Hertie oder Horten, spielen schon lang nicht mehr mit. Zumindest … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Architektur
    • Leben auf der Erde!

Heimat bauen: Frankfurts schöne neue Altstadt

  • 20. September 2018|
  • Von Eva Bambach
  • 5 Kommentare

Vor drei Jahren ging es in diesem Blog schon einmal um die neue Altstadt im Zentrum von Frankfurt am Main. Im Mai diesen Jahres wurden die Bauzäune um das neue Quartier geöffnet, ab Mitte des … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Architektur
    • Kriegerdenkmal
    • Sehenswert in ...

Kunst am Bau

  • 25. August 2017|
  • Von Eva Bambach
  • 5 Kommentare

Sie kennen das: ein mehrstöckiger Flachdachbau, drum herum eine Rasenfläche, mitten darauf ein großes Bronze-Beton-Konglomerat – “Kunst am Bau”. Gut gemeint und eine schöne Idee: Es geht um die Förderung der Kunst mit öffentlichen Geldern, … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Architektur

Wie die Unesco mit dem Label “Weltkulturerbe” unsere Städte zerstört …

  • 27. Juli 2014|
  • Von Eva Bambach
  • 5 Kommentare

…, erklärt der italienische Journalist Marco d’Eramo in einem erfrischend polemischen Artikel in der Wochenendausgabe der taz. Pulsierende Städte seien dem tödlichen Fluch des Tourismus preisgegeben, sobald sie den Unesco-Titel “Welterbe der Menschheit” erhielten, so … Weiterlesen

    • Architektur

Die karolingische Torhalle in Lorsch – sichtbar, erlebbar, konsumierbar?

  • 22. November 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 9 Kommentare

In der heute südhessischen Provinz steht seit mehr als elf Jahrhunderten ein erstaunliches kleines Bauwerk: die sogenannte „Torhalle“ oder „Königshalle“ des ehemaligen fränkischen Reichsklosters Lorsch, von der man nicht mehr weiß, welche Funktion sie ursprünglich … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Architektur
    • Sehenswert in ...

Zur Benutzung freigegeben: Haus Schminke in Löbau

  • 6. September 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 5 Kommentare

Übermorgen, am 8. September 2013, ist wieder „Tag des offenen Denkmals“. Seit  mehr als zwanzig Jahren, immer am zweiten Sonntag im September, öffnen mehrere tausend Denkmale in Deutschland Türen, die sonst für die Öffentlichkeit nicht … Weiterlesen

    • Architektur

Frankfurt: Fachwerkromantik mit Fettabscheidung

  • 20. August 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 16 Kommentare

Im März 1944 wurde die Altstadt von Frankfurt am Main fast völlig zerstört. Von dem Gassengewirr, das zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Deutschlands zählte, blieben nur ein paar Brandmauern. Die Wunde schmerzt noch … Weiterlesen

    • Architektur

Form folgt Funktion schon länger als gedacht

  • 9. Mai 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 12 Kommentare

Es ist immer so schön, wenn einem das Weltbild durcheinandergebracht wird. Wie der oberste Grundsatz in der Kunst Wahrheit sein soll, so darf man die leeren Wände, welche aus der Bestimmung hervorgehen, nicht durch fingierte … Weiterlesen

    • Architektur

Das Teehaus im Weinberg – Deidesheim 2013

  • 12. März 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 8 Kommentare

Beim Jahrestreffen der SciLogger am vergangenen Wochenende  in Deidesheim blieb kaum ein Wunsch unerfüllt (interessante Menschen, gute Anregungen, nette Diskussionen, leckeres Essen, köstlicher Wein und weiches Bett – großes Dankeschön!). Was es nicht gab: Zugang … Weiterlesen

    • Architektur
    • Sehenswert in ...

Venedig – tot oder lebendig

  • 16. Januar 2013|
  • Von Eva Bambach
  • 4 Kommentare

Auch ich liebe Venedig, das vorab. Wer tut das nicht?  Alle Welt strömt in die Stadt in der Lagune. Seit mehr als 100 Jahren ist der Tourismus Lebensquell und angeblicher Fluch einer Stadt deren Tod … Weiterlesen

    • Architektur
« Ältere Artikel

Eva Bambach
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Das Kaufhaus – ein Nachruf?
  • Glücksveilchen
  • Briefmarken
  • Heimat bauen: Frankfurts schöne neue Altstadt
  • Avantgarde und Nationalismus

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • bote19
    • Zu: Das Kaufhaus – ein Nachruf?

    Golzower Das Thema “Krise des Kaufhaus” ist sehr komplex. Fällt es doch zusammen mit den Online Käufen, mit den ivelen Outletcenter, die ja auch nichts … Weiterlesen

    • Golzower
    • Zu: Das Kaufhaus – ein Nachruf?

    Ich denke der Kunde will den kurzen Weg. So gesehen könnten die Einkaufsparks bzw. Shoppingcenter in Zukunft weiter anwachsen und zu eine Art ErlebnisCenter werden. … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Das Kaufhaus – ein Nachruf?

    In meinem Bewusstsein gibt es Konsumtempel erst im 20. Jahrhundert, denn ich denke dabei an Supermarktketten wie es Walmart in den USA ist/war. Ich denke … Weiterlesen

    • Jo
    • Zu: Glücksveilchen

    Ja, der Ursprung des April Fools’ Day ist leider – wie so ziemlich alles in der uns überlieferten Geschichte – kaum vollständig zu recherchieren. Anders … Weiterlesen

    • Eva Bambach
    • Zu: Glücksveilchen

    Der Hinweis auf den April Fools’ Day ist interessant, wenn auch der Ursprung des Brauchs und seine Verbindung zum Jahreswechsel m. E. nicht eindeutig ist. … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • für Kinder
  • Kriegerdenkmal
  • Kuriose Inschriften
  • Leben auf der Erde!
  • Sehenswert in …

Schlagwörter

Architektur Ausstellung Computer Dada Deidesheim Denkmal Denkmalschutz Depression Deutschland digital Elite Fotografie Frankfurt Gedenken Geschichte Grabmal Gummibärchen Heimat Illustration Krieg Kulturgeschichte Kunst Kunstbetrachtung Kunstraub Künstler Medien Mission Mittelalter Muße Nationalsozialismus Propheten Raubkunst Schwegler Sendungsbewusstsein Sexismus Skulptur Städtebau Teehaus Trauer Unesco UNESCO-Welterbe UNESCO-Welterbeliste USA Weihnachten Wärmedämmung

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eine traurige, eine schaurige, eine sprachbarocke Geschichte. Mit Anmerkungen zu Fußnoten.
  • Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019
  • Superhirn? Tintenfische reagieren mit Mustern auf Muster
  • Valentinstag am Sternhimmel
  • Die Vorsokratiker: Die Krise der Pythagoreer
  • Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir

©2019 Denkmale | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top