Spektrum.de
Denkmale
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Denkmale

Es gibt etwas zu sehen
Denkmale

Artikel mit dem Schlagwort ‘Medien’

Avatar-Foto

Immer mal wieder interessant: 3D

Kürzlich machte ein Video die Runde, das möglicherweise den französischen Schriftsteller Marcel Proust zeigt. Er war im Jahr 1904 Gast bei einer Hochzeit, bei der auch gefilmt wurde. Bei dem nun öffentlich gemachten Ausschnitt sieht …

08. März 2017 | Von Eva Bambach | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Digitale Popkultur: Kunst, Literatur, Computerspiel

Computerspiele gehören zum festen Repertoire der Freizeitgestaltung des 21. Jahrhunderts. Sie durchdringen immer größere Teile unseres Alltags, der Wirtschaft und Kultur, hat nicht nur die Bundeszentrale für politische Bildung festgestellt. Um die kulturelle Aufarbeitung kümmern …

19. März 2014 | Von Eva Bambach | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Online spielen für die Wissenschaft

Mein letzter Blog-Post handelte schon von der Konferenz „Digital Humanities Revisited“ in Hannover. Am Rand der Veranstaltung habe ich mit Sabine Scherz gesprochen, die eine der eingeladenen „Lightning-Talker“ war. Sie hat ihr Forschungsprojekt vorgestellt, bei …

19. Dez. 2013 | Von Eva Bambach | 2 Kommentare
Avatar-Foto

“Digital Humanities Revisited” in Hannover

In der vergangenen Woche bin ich einer großzügigen Einladung der Volkswagen-Stiftung zu einer dreitägigen internationalen Konferenz über Fragen der „Digital Humanities“  nach Hannover gefolgt. Was mich dabei interessiert hat, war die Frage, welche neuen Erkenntnismöglichkeiten …

10. Dez. 2013 | Von Eva Bambach | 11 Kommentare

Eva Bambach
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Cristo Re in La Spezia – die nüchterne Schönheit
  • Das sagenhafte Kloster Hagen
  • Mitten im Odenwald: Die Einhardsbasilika
  • Künstlernachlass
  • Auf den Kopf gestellt – Chagall in Frankfurt

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Architektur
    • für Kinder
    • Kriegerdenkmal
    • Kuriose Inschriften
    • Leben auf der Erde!
    • Sehenswert in …

    Schlagwörter

    3D Architektur Ausstellung Basik Bauhaus Bewusstsein China Computer Denkmal Denkmalschutz Deutschland digital Elite Fotografie Frankfurt Frankreich Gedenken Geschichte Heimat Jubiläum karolingische BasilikaWallfahrt; Denkmalpflege Kopie Krieg Kuh-Parade Kulturgeschichte Kunst Kunstbetrachtung Kunstraub Künstler lika Medien Mittelalter Museum Nationalsozialismus Notre Dame Paris Picasso Sendungsbewusstsein Sexismus Städtebau Trauer Unesco UNESCO-Welterbe USA Weihnachten

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?
    • Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These
    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Denkmale | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top