Spektrum.de
WIRKLICHKEIT
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: WIRKLICHKEIT

Hirnforschung & Theologie
WIRKLICHKEIT

Artikel in der Kategorie ‘1 Gott’

Die Frage nach der Existenz Gottes scheint die Frage aller Fragen der Theologie und des Glaubens zu sein. Tatsächlich ist jedoch Vorsicht geboten, will man nicht von vornherein in ziemlich sinnlose Diskussionen hinein laufen, die das Niveau theologischer und philosophischer Auseinandersetzung mit dieser Problematik bei weitem nicht erreichen. Die Artikel zu dieser Kategorie erreichen Sie rechts über das Menü: Kategorie “1 Gott”.

Glaube und Wissen

Wo besteht überhaupt Bedarf für einen Dialog zwischen Naturwissenschaft einerseits und Theologie bzw. Glaube/Religion andererseits? Wie wird die Abgrenzung versucht – und welche Probleme sind damit verbunden? Welche Rolle spielen “Wunder” in diesem Dialog – …

24. Mai 2018 | Von Christian Hoppe | 254 Kommentare

Was genau ist die “Gottesfrage”?

Ich bitte Sie um Ihre Meinung! Worin genau besteht aus Ihrer Sicht – kurz und präzise – die sogenannte “Gottesfrage”? Ich freue mich über jede “Antwort” – sprich: Frage! The comment area is yours!

21. Mrz 2018 | Von Christian Hoppe | 878 Kommentare

Zerrissenheit

Ein (weiterer) Essay über Glaube und Unglaube. Glaube Religion ist vor allem ein Wie der Begegnung mit der Wirklichkeit, letztlich: Dialog. Der Religiöse tritt mit buchstäblich allem in ein persönliches, vertrauensvolles, ja liebevolles Gespräch ein, …

01. Sep 2017 | Von Christian Hoppe | 63 Kommentare

Ostergruß II

Mein “Ostergruß” vom Gründonnerstag hat einiges an Diskussion ausgelöst, auf die ich hier mit einem neuerlichen Blogpost reagieren möchte. — Okay. Nehmen wir einmal an, die zentrale Botschaft des Christentums wäre, dass es paranormale Phänomene …

19. Apr 2017 | Von Christian Hoppe | 103 Kommentare

Glaube und Rechtsstaat

Ein vorweihnachtliches Interview mit dem Kölner Kardinal Rainer Woelki lässt erkennen, dass die Kirche immer noch nicht verstanden hat, was es in einem demokratischen Rechtsstaat bedeutet, Religion frei leben zu dürfen – und was das …

13. Jan 2017 | Von Christian Hoppe | 58 Kommentare

“In Wirklichkeit …” – Gehirn, Geist, Gott

Ich habe jetzt erst gesehen, dass ein früherer Vortrag von mir, der inhaltlich gut hier zu meinem Blog WIRKLICHKEIT passt, von den Veranstaltern in Lüneburg bei YouTube online gestellt wurde. Manche Gedanken von damals (2010) …

24. Jun 2015 | Von Christian Hoppe | 230 Kommentare

Naturwissenschaft und philosophischer Gottesgedanke

Wenn wir – natur- und kulturwissenschaftlich – unsere Geschichte und die Geschichte des Lebens, der Erde und des Kosmos erforschen und uns dabei bewusst sind, dass unser Wissen dramatisch unvollständig und teilweise falsch ist, setzen …

05. Dez 2013 | Von Christian Hoppe | 49 Kommentare

Das Nichtvorhandene

Der Alltagsmensch bezieht sich auf das Vorhandene, Bekannte, Machbare. Er will von anderem nichts wissen, er gibt sich zufrieden, er kennt keine Sehnsucht. Der Wissenschaftler sucht nach dem noch Verborgenen, um es ins Licht zu …

26. Jun 2013 | Von Christian Hoppe | 39 Kommentare

Die Entdeckung des Jenseits

Am 7. Oktober gab das Nobelpreiskomitee in den Räumen der Schwedischen Akademie der Wissenschaften die Nobelpreisträger für Physik bekannt. Geehrt werden in diesem Jahr (2053) der Chinese Zhang Zhiwu und der US-Amerikaner Robert McConnor für …

07. Dez 2012 | Von Christian Hoppe | 82 Kommentare

Science, not philosophy: Vertiefendes zur Leitidee moderner Hirnforschung “Geist nicht ohne Gehirn”

Der vorige Post über “Gott und Gehirn?” hat einige Reaktionen ausgelöst, auf die ich in diesem Post umfassend reagiere. Ich selbst vertrete die Leitidee der kognitiven Neurowissenschaften – etwas flapsig: “Ohne Hirn ist alles nichts” …

25. Mai 2012 | Von Christian Hoppe | 108 Kommentare
« Ältere Artikel

Christian Hoppe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Dank
  • Glaube und Wissen
  • Was genau ist die “Gottesfrage”?
  • Warum Qualia den Naturalisten nicht allzu sehr beunruhigen sollten
  • Die großen Fragen: Was ist Bewusstsein?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • April 2016
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • Juli 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • September 2012
    • Mai 2012
    • November 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juni 2011
    • November 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • Juni 2009
    • Februar 2009
    • Dezember 2008
    • August 2008
    • Juni 2008
    • März 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • _ Tagebuch
    • 0 Zur Einführung
    • 1 Gott
    • 2 Seele
    • 3 Bewusstsein
    • 4 Freiheit & Person
    • 5 Erkennen
    • Allgemein
    • X Download (pdf)

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 WIRKLICHKEIT | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top