Spektrum.de
WIRKLICHKEIT
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: WIRKLICHKEIT

Hirnforschung & Theologie
WIRKLICHKEIT

Artikel in der Kategorie ‘4 Freiheit & Person’

Kaum eine neurowissenschaftliche These hat die Öffentlichkeit so aufgeschreckt, wie die, dass die Erfahrung des freien Willens lediglich eine Illusion sei. Mit dem Freiheitsbegriff stehen aber auch Begriffe wie Verantwortung, Schuld, schließlich der Begriff der Person insgesamt in Frage. Aber lösen sich heute tatsächlich die ohne Zweifel auf Hirnfunktionen beruhenden personalen Fähigkeiten von Menschen in nichts als Neuronengewitter auf? Inwiefern kann die Theologie hier, über die Philosophie hinaus, eigenes beisteuern?

Avatar-Foto

Das Mögliche

Das Erkennen von Tatsachen ist nicht der Endzweck des Erkennens, es dient vielmehr dem Erkennen des Möglichen. Wer ernsthaft glaubt, die Welt sei, was der Fall ist [und sonst nichts], hat mit dem Denken noch …

11. Aug 2017 | Von Christian Hoppe | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Nochmal Willensfreiheit: Ist es nicht gerade das Wollen, das uns unfrei macht?

Tun zu können, was man will, ist eine knappe Beschreibung unserer alltäglichen “Freiheit”: die ungehinderte Ausführung der eigenen Handlungsabsichten, Abwesenheit von Zwang oder Behinderung. Die meisten dieser Handlungen folgen dabei vermutlich guten und schlechten Gewohnheiten; …

10. Aug 2017 | Von Christian Hoppe | 41 Kommentare
Avatar-Foto

Durch welches Wollen bestimme ich meinen Willen, wenn dieser “frei” wäre?

Die Frage nach der Willensfreiheit ist ein zentrales Fokusthema für die öffentliche Diskussion um die Hirnforschung und sie bietet immer wieder Anlass für aufgeregte Debatten. Hier soll kurz diskutiert werden, warum die Vorstellung eines “freien” …

01. Aug 2017 | Von Christian Hoppe | 171 Kommentare
Avatar-Foto

Glaube und Rechtsstaat

Ein vorweihnachtliches Interview mit dem Kölner Kardinal Rainer Woelki lässt erkennen, dass die Kirche immer noch nicht verstanden hat, was es in einem demokratischen Rechtsstaat bedeutet, Religion frei leben zu dürfen – und was das …

13. Jan 2017 | Von Christian Hoppe | 58 Kommentare
Avatar-Foto

Also “determinierte Freiheit”?

Ich versuche mir nun also einmal Determinismus und Freiheit zusammen vorzustellen und erinnere mich dazu an eine wichtige Lebensentscheidung, die ich vor vielen Jahren treffen musste. Statt mir nun ins Bewusstsein zu rufen, welche Gedanken …

12. Dez 2007 | Von Christian Hoppe | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Willensfreiheit und (neuronaler) Determinismus – vorläufige Argumente

Hier werden einige gängige Argumente gegen die Vereinbarkeit von Determinismus und Freiheit aufgegriffen und pariert. Der Hinweis auf Möglichkeitskalküle erschließt Freiheit und Verantwortung, bzw. Personalität, in ihrer kulturellen Dimension. Allerdings zeigt sich am Ende, dass …

04. Dez 2007 | Von Christian Hoppe | 34 Kommentare
Avatar-Foto

Freiheit und Person

Kaum eine neurowissenschaftliche These hat die Öffentlichkeit so aufgeschreckt, wie die, dass die Erfahrung des freien Willens lediglich eine Illusion sei. Mit dem Freiheitsbegriff stehen aber auch Begriffe wie Verantwortung, Schuld, schließlich der Begriff der …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | Kommentare deaktiviert für Freiheit und Person

Christian Hoppe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Dank
  • Glaube und Wissen
  • Was genau ist die “Gottesfrage”?
  • Warum Qualia den Naturalisten nicht allzu sehr beunruhigen sollten
  • Die großen Fragen: Was ist Bewusstsein?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • April 2016
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • Juli 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • September 2012
    • Mai 2012
    • November 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juni 2011
    • November 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • Juni 2009
    • Februar 2009
    • Dezember 2008
    • August 2008
    • Juni 2008
    • März 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • _ Tagebuch
    • 0 Zur Einführung
    • 1 Gott
    • 2 Seele
    • 3 Bewusstsein
    • 4 Freiheit & Person
    • 5 Erkennen
    • Allgemein
    • X Download (pdf)

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 WIRKLICHKEIT | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top