Bewusstsein, zum dritten …
… und (vorerst) zum Letzten.
… und (vorerst) zum Letzten.
Hier einige weiterführende Überlegungen, Klarstellungen und psychologische Informationen zur Thematik meines letzten Blogposts vor dem Hintergrund der angeregten Diskussion dazu.
In einem früheren Blogbeitrag hatte ich ein neues Argument gegen die Vorstellung von Bewusstsein als Substanz vorgebracht. Was aber ist Bewusstsein, wenn es keine Substanz ist?
Korrektur Pindar war ein Dichter.
@anton reutlinger Atheisten glauben an ihre Vernunft und weiter Gläubige dagegen brauchen Prediger, denen sie gehorchen können und die ihnen die Verantwortung für das Leben … Weiterlesen
Ach Robert, Wie kommst du eigentlich auf den verwegenen Gedanken, dass die Religionen, vielleicht sogar deine, irgendeine existenzielle Frage beantworten könnten? Das haben sie doch … Weiterlesen
Überwinder nur kurz zum Begriff existenziell umgangsprachlich meint das etwas Wichtiges, Grundlegendes, Richtungsweisendes. Wörtlich heißt es nur die Existenz betreffend. Und was betrifft unsere Existenz? … Weiterlesen
Ach Robert, Das sind Gedanken eines Atheoten. Diese Wortschöpfung ist dir misslungen. Vielleicht wäre “Atheiot” besser? Klingt auch irgendwie “griechischer”, also gebildeter! 🙂 Es ist … Weiterlesen