Spektrum.de
WIRKLICHKEIT
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: WIRKLICHKEIT

Hirnforschung & Theologie
WIRKLICHKEIT

Artikel in der Kategorie ‘_ Tagebuch’

Das eigentliche Web-Log des Blogs WIRKLICHKEIT: kurze Kommentare zu diesem und jenem aus Sicht eines theologisch interessierten Neuropsychologen. (Den Hintergrund kann man dann ja ausführlicher unter den anderen Kategorien nachlesen, wenn man möchte.)

Abschied und Dank

Die Überlegungen der letzten Monate – u.a. hier auf den Scilogs mit den vielen engagierten Kommentatoren/-innen und Ko-Bloggern/-innen – hatten das Ergebnis, dass ein Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften im Grunde nicht möglich, die ganze …

06. Jun 2018 | Von Christian Hoppe | Kommentare deaktiviert für Abschied und Dank

Zerrissenheit

Ein (weiterer) Essay über Glaube und Unglaube. Glaube Religion ist vor allem ein Wie der Begegnung mit der Wirklichkeit, letztlich: Dialog. Der Religiöse tritt mit buchstäblich allem in ein persönliches, vertrauensvolles, ja liebevolles Gespräch ein, …

01. Sep 2017 | Von Christian Hoppe | 63 Kommentare

Das Mögliche

Das Erkennen von Tatsachen ist nicht der Endzweck des Erkennens, es dient vielmehr dem Erkennen des Möglichen. Wer ernsthaft glaubt, die Welt sei, was der Fall ist [und sonst nichts], hat mit dem Denken noch …

11. Aug 2017 | Von Christian Hoppe | 22 Kommentare

Der Teufel scheißt am liebsten auf einen großen Haufen

Ist das Leben gerecht? Wohl kaum. Warum leben einige an der Sonnenseite, während andere keinen Fuß auf den Boden bekommen? Wie ist die Rolle von Psychologie/Psychotherapie in diesem Zusammenhang zu beurteilen?

01. Aug 2017 | Von Christian Hoppe | 16 Kommentare

Glaube und Rechtsstaat

Ein vorweihnachtliches Interview mit dem Kölner Kardinal Rainer Woelki lässt erkennen, dass die Kirche immer noch nicht verstanden hat, was es in einem demokratischen Rechtsstaat bedeutet, Religion frei leben zu dürfen – und was das …

13. Jan 2017 | Von Christian Hoppe | 58 Kommentare

Umfrage: Gehirn – Geist – Seele – Gott

In Vorbereitung eines Buchprojektes zum Themenkreis “Gehirn – Geist – Seele – Gott” – also dem Thema dieses Blogs WIRKLICHKEIT – interessiert mich, welche Fragen genau das Interesse der Leserschaft finden würden. Wer mag, schreibt …

23. Sep 2016 | Von Christian Hoppe | 14 Kommentare

Tagung über Nahtoderfahrungen mit Förderung der DFG

Anfang Oktober findet in Greifswald eine Tagung zu “Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive” statt, die nach Angaben der Veranstalter von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und von der Stiftung Alfried Krupp Kolleg (Alfried Krupp Wissenschaftskolleg) Greifswald gefördert wird. …

18. Aug 2016 | Von Christian Hoppe | 32 Kommentare

Wenn ein Problem unlösbar erscheint – erweitere den Rahmen!

Das 9-Punkte-Problem ist ein Beispiel dafür, wie uns implizite unnötige Annahmen über vermeintliche Begrenzungen daran hindern, ein Problem zu lösen; denn nicht selten ist die (regelkonforme!) Erweiterung des Suchraums der Schlüssel zum Erfolg.

02. Jul 2014 | Von Christian Hoppe | 48 Kommentare

Vom Wissen zum Können, vom Unterricht zum Training – oder: Grenzen des kognitiven Paradigma in der Psychologie

Das kognitive Paradigma in der Psychologie modelliert latente Informationsverarbeitungsprozesse, um manifestes Verhalten zu beschreiben und vorherzusagen. Die vermuteten kognitiven Prozesse laufen in einem “kognitiven Apparat” mit einer bestimmten Struktur bzw. kognitiven Architektur ab. Die kognitiven …

26. Sep 2013 | Von Christian Hoppe | 14 Kommentare

Sind die meisten Ergebnisse in den Neurowissenschaften und in der Biomedizin falsch?

Im März dieses Jahres erschien in der renommierten Fachzeitschrift Nature Reviews Neuroscience ein Artikel von Katherine S. Button und Kollegen (Pubmed, Volltext), in dem die These aufgestellt wurde, dass die Zuverlässigkeit neurowissenschaftlicher Befunde durch die …

04. Sep 2013 | Von Christian Hoppe | 22 Kommentare
« Ältere Artikel

Christian Hoppe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Dank
  • Glaube und Wissen
  • Was genau ist die “Gottesfrage”?
  • Warum Qualia den Naturalisten nicht allzu sehr beunruhigen sollten
  • Die großen Fragen: Was ist Bewusstsein?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • April 2016
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • Juli 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • September 2012
    • Mai 2012
    • November 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juni 2011
    • November 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • Juni 2009
    • Februar 2009
    • Dezember 2008
    • August 2008
    • Juni 2008
    • März 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • _ Tagebuch
    • 0 Zur Einführung
    • 1 Gott
    • 2 Seele
    • 3 Bewusstsein
    • 4 Freiheit & Person
    • 5 Erkennen
    • Allgemein
    • X Download (pdf)

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 WIRKLICHKEIT | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top