Spektrum.de
Positive Psychologie und Motivation
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Positive Psychologie und Motivation

Kognitives, affektives und psychosoziales Aufblühen in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Positive Psychologie und Motivation

Positive Psychologie: Publikation zum Forschungsstand im deutschsprachigen Raum

Die Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) hat den ersten deutschsprachigen Band zum Forschungsstand Positive Psychologie im deutschsprachigen Raum herausgegeben. Inhalt Einleitung: Michaela Brohm-Badry, Corinna Peifer und Julian M. Greve: State of the Art – …

26. Sep 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 1 Kommentar

Forschungspreise für exzellente positiv-psychologische Forschung

Die Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) hat im Rahmen ihrer zweiten Konferenz an der Universität Trier drei Preise für exzellente positiv-psychologische Forschung vergeben Der Wissenschaftspreis wurde an Prof. Dr. Anton-Rupert Laireiter (Universität Wien/Universität Salzburg) …

14. Jun 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | Keine Kommentare

Flash and Flow – zwei komplementäre motivationale Zustände

Michaela Brohm-Badry Flash und Flow: Der Flow-Zustand wurde eingehend theoretisch konzipiert und empirisch beforscht. Er beschreibt das selbst- und zeitvergessene, ruhige Handeln. Was aber ist mit dem gegenteiligen Phänomen: Dem plötzlichen Moment der Inspiration, dem …

12. Jun 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 8 Kommentare
Beethoven Brohm-Badry

Diesen Kuss der ganzen Welt: Warum wir gerade in dieser Zeit Beethoven hören sollten

Michaela Brohm-Badry Neunte Symphonien unterliegen einem gewaltigen Bann. Gestern Abend kam dieser im Konzert auch über uns: Gustav Mahlers Zehnte. Mahler übersprang die “Neunte” und schrieb stattdessen lieber zweimal eine “Zehnte”. Denn Beethoven hatte die …

05. Jun 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 12 Kommentare

Michaela Brohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Was uns in Krisen hilft – für sich selbst und für andere sorgen
  • Wie wir leichter lernen: Impulse für Lernende, Lehrende und Schreibende
  • Warum Angela Merkel und Willy Brandt recht haben – über Hoffnung, Utopie und Energie
  • Das Gute Glück – wie wir es finden und behalten können
  • Wissen, was richtig ist – Leitlinien für gutes Handeln

Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF)

Wie Menschen wachsen – Positiv-Psychologische Entwicklung von Individuum, Organisation und Gesellschaft  – Einladung zur Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) vom 08. – 10. Juni 2017 an der Universität Trier. Die Anmeldephase läuft bis …

21. Mrz 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | Keine Kommentare
Brohm-Badry iGrow Motivationsstrategie

Weil es wichtig ist, was du tust! Wie Sinn motiviert und Lebensfreude schafft

Michaela Brohm-Badry Sinn-Erleben hängt stark mit dem Leistungswillen und intrinsischer Motivation zusammen. Erlebter Sinn stärkt darüber hinaus das Wohlbefinden, die Arbeitszufriedenheit und die Lebensfreude. Daher sollten wir für unsere Lebens- und Arbeitskontexte Antworten auf die …

06. Mrz 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 4 Kommentare

Vom Glück der Offenohrigkeit – ein musikpsychologisches Plädoyer

Michaela Brohm-Badry “Happy New Ears” wünschte der amerikanische Komponist John Cage seinen Freunden zum Jahreswechsel. Und dieser Wunsch erfüllt sich durch seine erstaunliche Musik. “Happy New Ears” erinnert aber auch an das musikpsychologische Phänomen der …

17. Dez 2016 | Von Michaela Brohm-Badry | 1 Kommentar

Der Trump-Reflex: Was verbale Aggression mit uns macht und wie wir stark bleiben

Hier der Tipp des Tages: Wenn Sie mal so richtig “schlecht drauf” sein wollen, nutzen Sie den Donald-Trump-Beleidigungs-Generator. Weiterlesen

12. Okt 2016 | Von Michaela Brohm-Badry | 18 Kommentare

Wie Selbstoptimierung die Motivation zerstört – und wie man sie zurückgewinnt

Michaela Brohm Diese wunderbare Botschaft: Erfolg ist simpel, planbar und messbar. Sich Ziele setzen und permanent selbst evaluieren! Am besten mit Trackern auf dem Smartphone oder am Handgelenk. To-Do-Tracker, Abnehm-Tracker, Essens-, Trink- und Sport-Tracker. Und …

10. Aug 2016 | Von Michaela Brohm-Badry | 13 Kommentare

Spanien: Über das Machtmotiv, Kolonialmächte und Fußball

Michaela Brohm Als „Konquistador-Muster“ bezeichnet der US-amerikanische Motivationsforscher McClelland (1975) ein Verhalten, das rücksichtslos daher kommt, um andere zu dominieren. Benannt ist es nach den spanischen Eroberern der Kolonialzeit, die stellvertretend für die übrigen Kolonialmächte …

20. Jun 2016 | Von Michaela Brohm-Badry | 11 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archiv

    • April 2020
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Januar 2018
    • September 2017
    • Juni 2017
    • März 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Charakterstärken
    • Corona
    • Energie
    • Entwicklung
    • Flash und Flow
    • Flow
    • Glück
    • Humanismus
    • Krise
    • Lehrerstolz
    • Leistung
    • Lernen
    • Motivation
    • Motivationsstrategie
    • Motivationsstrategien
    • Musikwissenschaft
    • Politik
    • Positive Psychologie
    • Schule
    • Selbstwirksamkeit
    • Seniorenstudium
    • Sinn
    • Universität
    • wachsen
    • Weiterbildungsstudium

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Positive Psychologie und Motivation | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top