Spektrum.de
Positive Psychologie und Motivation
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Positive Psychologie und Motivation

Kognitives, affektives und psychosoziales Aufblühen in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Positive Psychologie und Motivation

Artikel in der Kategorie ‘Leistung’

Wie wir leichter lernen: Impulse für Lernende, Lehrende und Schreibende

Michaela Brohm-Badry Lernen ist eine Verhaltensänderung durch gemachte Erfahrungen, die möglichst dauerhaft sein soll. Und für diese Dauerhaftigkeit sorgt unser Gedächtnis mit seinen vielfältigen Speichermöglichkeiten. Die Verbindung von Faktenwissen, Erzählung und Versuchshandlung bietet dem Gedächtnis …

24. Sep 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | 10 Kommentare

Warum Angela Merkel und Willy Brandt recht haben – über Hoffnung, Utopie und Energie

Michaela Brohm-Badry Vielleicht liegt das aktuelle Manko der traditionellen Volksparteien insbesondere in der Kraftlosigkeit ihrer Politiker. Große Staatsmänner und -frauen haben oft neue Perspektiven eröffnet, zukunftsgerichtet gedacht – ja, oft utopisch. Sie haben genau jenes …

20. Jun 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | 24 Kommentare

Das Gute Glück – wie wir es finden und behalten können

Michaela Brohm-Badry Die Fragen nach Wohlbefinden und Glück sind zentrale Fragen des menschlichen Lebens. Wir alle sind permanent auf der Suche nach einem gedeihenden Leben und einer sinnvollen Existenz. Mein neuer Band „Das Gute Glück“ …

06. Jun 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | 2 Kommentare

New Performance Paradigm Needed: Why We Should Include Wellbeing

Michaela Brohm-Badry The increasing concentration of working time and learning time in competition-oriented performance structures shortens the necessary time for reflection, because in the everyday understanding, as well as physically, performance describes the work done …

01. Mrz 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | Keine Kommentare

iGrow – die Motivationsstrategie

Michaela Brohm-Badry Erfolgreich sein meint, es soll das „er-folgen“, was wir uns für unser Leben vorstellen. Manchmal klappt das, ein anderes Mal setzen wir uns immer wieder die gleichen Ziele und scheitern. Der folgende Beitrag …

06. Jan 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | 2 Kommentare

Zukunftsmanagement und positiver Wandel: Positive Psychologie, Bildung und Philosophie

Michaela Brohm-Badry Der ressourcenorientierte Ansatz der Positiven Psychologie beflügelt zunehmend andere Fachrichtungen. Zehn Professor/innen aus Psychologie, Bildungswissenschaft, Psychobiologie und Philosophie der Universität Trier wollen das Verbindende der Fächer in den Mittelpunkt stellen und ab dem …

23. Aug 2018 | Von Michaela Brohm-Badry | 6 Kommentare

Mehr Grit – höhere Selbstwirksamkeit: Die Interpretation von Aufgaben könnte entscheiden

Michaela Brohm-Badry Kalifornischen Forschern ist eine spannende Entdeckung gelungen: Sie fanden enge Zusammenhänge zwischen verschiedenen Motivationsmaßen und der Einschätzung einer Aufgabe. Aller Voraussicht nach fanden sie damit eine Gemeinsamkeit erfolgreicher Menschen In der Motivationsforschung sind …

26. Sep 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 1 Kommentar

Flash and Flow – zwei komplementäre motivationale Zustände

Michaela Brohm-Badry Flash und Flow: Der Flow-Zustand wurde eingehend theoretisch konzipiert und empirisch beforscht. Er beschreibt das selbst- und zeitvergessene, ruhige Handeln. Was aber ist mit dem gegenteiligen Phänomen: Dem plötzlichen Moment der Inspiration, dem …

12. Jun 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 8 Kommentare

Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF)

Wie Menschen wachsen – Positiv-Psychologische Entwicklung von Individuum, Organisation und Gesellschaft  – Einladung zur Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) vom 08. – 10. Juni 2017 an der Universität Trier. Die Anmeldephase läuft bis …

21. Mrz 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | Keine Kommentare

Weil es wichtig ist, was du tust! Wie Sinn motiviert und Lebensfreude schafft

Michaela Brohm-Badry Sinn-Erleben hängt stark mit dem Leistungswillen und intrinsischer Motivation zusammen. Erlebter Sinn stärkt darüber hinaus das Wohlbefinden, die Arbeitszufriedenheit und die Lebensfreude. Daher sollten wir für unsere Lebens- und Arbeitskontexte Antworten auf die …

06. Mrz 2017 | Von Michaela Brohm-Badry | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Michaela Brohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Der Sprung zum Niegewesenen 03: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Der Sprung zum Niegewesenen 02: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Der Sprung zum Niegewesenen 01: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Was uns in Krisen hilft – für sich selbst und für andere sorgen
  • Wie wir leichter lernen: Impulse für Lernende, Lehrende und Schreibende

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archiv

    • Oktober 2021
    • April 2020
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Januar 2018
    • September 2017
    • Juni 2017
    • März 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Charakterstärken
    • Corona
    • Energie
    • Entwicklung
    • Flash und Flow
    • Flow
    • Glück
    • Humanismus
    • Krise
    • Lehrerstolz
    • Leistung
    • Lernen
    • Motivation
    • Motivationsstrategie
    • Motivationsstrategien
    • Musikwissenschaft
    • Politik
    • Positive Psychologie
    • Schule
    • Selbstwirksamkeit
    • Seniorenstudium
    • Sinn
    • Universität
    • wachsen
    • Weiterbildungsstudium

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Positive Psychologie und Motivation | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top