Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Artikel in der Kategorie ‘Alltag’

Episoden aus dem Alltag von Philosophie und Wissenschaft.

Avatar-Foto

Depressionen verstehen: am Beispiel von Hazel Bruggers Erfahrungen

Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Jetzt ordnen wir ihre Schilderung ein.

10. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 50 Kommentare
Avatar-Foto

Was wir von Hazel Brugger über Depressionen lernen können

Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Sie bezeichnete Depressionen als “Muskelkater im Gehirn”.

06. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 30 Kommentare
Avatar-Foto

Ist Borderline doch keine Persönlichkeitsstörung? Experten ziehen überraschendes Fazit

Psychiater bezeichnen “Borderline-Persönlichkeitsstörung” jetzt als “toxischen Term”. Die Zeitschrift der Britischen Königlichen Gesellschaft für Medizin berichtet

16. Jun 2023 | Von Stephan Schleim | 146 Kommentare
Avatar-Foto

Ist ein Gemälde mit rauchenden, älteren und weißen Männern anstößig? Ein Symposium sollte es klären

Ein Social Media-Post führte zum Abhängen eines Gemäldes an der Universität Leiden. Die Aktion erfuhr internationale Aufmerksamkeit. Berechtigter Protest oder doch nur eine Kurzschlussreaktion?

13. Jun 2023 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
Avatar-Foto

Meditieren gegen Stress – und dann?

Nach wie vor sind Mindfulness und Meditation beliebte Mittel zur Stressreduktion. Doch ist das alles, wofür solche Techniken gut sind?

03. Jun 2023 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Psychedelika im Scheinwerferlicht: Können sie die Erwartungen erfüllen?

Psilocybin & Co. werden als Wundermittel angepriesen. Eine Einführung in medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte. “Einmal Trippen ist so viel Wert wie 50 Stunden Psychotherapie.” Diesen Satz habe ich im Bekanntenkreis nun schon mehrmals gehört. Vor …

24. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Avatar-Foto

Cannabisfreigabe: Die scheinheiligen Argumente vom Jugendschutz

Wird die Drogenpolitik irgendwann von Vernunft geleitet werden?

13. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 45 Kommentare
Avatar-Foto

Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht

Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag?

03. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Albert Einstein und Max Planck im Nationalsozialismus

Zwei Forschende von Weltrang und wie sie mit der Machtergreifung umgingen; mit einem Originalbrief Einsteins im Wortlaut

22. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Yoga & Wissenschaft: Eine Einführung in die beliebte Praxis

Ist Yoga Sport, Fitness, Persönlichkeitsentwicklung oder Spiritualität? Eine Online-Vorlesung mit Diskussion (6. März, 19 Uhr), live aus Indien

02. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen
  • Fluch oder Segen? Neues Medikament gegen Depressionen nach der Geburt
  • Opioide: Wenn nicht Drogen, sondern Medikamente und die falsche Politik töten
  • Cannabis: Was sagt die Wissenschaft über seine Gefährlichkeit?
  • Gesetzesvorhaben in der Kritik: Wie gefährlich ist Cannabis nun wirklich?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
    • Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
    • „Into the Space Age“ – Design und Lebensgefühl des „Goldene Zeitalters der Raumfahrt“
    • Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen
    • Schönheitstherapie für kranke Gehirnzellen
    • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top