Was verbindet Mensch und Oktopus? Der Oktopus gilt als die Intelligenzbestie unter den Weichtieren. Ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Berliner Max Delbrück Center konnte vor kurzem einen Meilenstein in der Evolution dieser rückgratlosen Kopffüßer zeigen: ihre Fähigkeit zur Erweiterung … 21. Dez 2022 | Von Karin Schumacher | 6 Kommentare
Bullshit: Kleines Kompendium und Therapeutikum Bullshit lässt sich leicht viral verbreiten. Mühsamer sind seine Identifizierung und Beseitigung. Im zweiten Teil zum Thema hier nun mein kleines Bullshit-Kompendium und Therapeutikum. 06. Mai 2022 | Von Karin Schumacher | 12 Kommentare
Kids in Deutschland: Recht auf Bildung und Long-COVID? Nie zuvor wurden mehr Kinder in Deutschland mit COVID-19 intensivmedizinisch behandelt. Vor kurzem wies ein Leitartikel im renommierten Wissenschaftsmagazin Nature darauf hin, dass wir noch viel zu wenig über Long-COVID bei Kindern wissen. Einige Daten … 21. Feb 2022 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
Corona und der Confirmation Bias: Warum Fakten so wenig helfen Wir sehen oft nur das, was wir sehen wollen. Schuld daran ist der Confirmation Bias (Bestätigungsfehler). Diesen Denkfehler machen wir alle regelmäßig – besonders während der Corona-Pandemie. Doch wenn wir den Fehler (er)kennen, können wir … 31. Aug 2021 | Von Karin Schumacher | 16 Kommentare
Vom Impfmuffel zum Helden? Studie zeigt Rolle privater Vorbilder und Normen Seit Wochen steigen die Inzidenzen der Corona-Neuinfektionen wieder an. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Impfungen. Das freut vor allem Delta und weitere Varianten. Eine Studie zeigt nun, wie stark uns soziale Normen und Vorbilder beeinflussen … 04. Aug 2021 | Von Karin Schumacher | 146 Kommentare
Wissenswerte 2018: Die neuen Wege des Wissenschaftsjournalismus Auf der 15. Fachtagung für Wissenschaftsjournalismus der Wissenschaftspressekonferenz (wpk) ging es vor allem darum, wie Wissenschaft alle Bereiche unserer Gesellschaft erreichen kann und welche neuen Pfade der Wissenschaftsjournalismus hierfür beschreitet. Ein vorweihnachtlicher Sneak Preview der … 20. Dez 2018 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Wissenswerte 2017 – Wissenschaftsjournalismus in der Pubertät Auf der 14. Fachtagung der Wissenschaftsjournalisten ging es unter anderem um die Sahne auf den Torten der von uns gefühlten Wahrheit und zarte Korallenriffs für neue Wissensvermittlung. 16. Dez 2017 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
10 Jahre SciLogs: “Am Anfang war der Durst” Nach der großartigen Liveblog-Woche zu den großen Fragen der Wissenschaft auf ZEIT Online mit vielen tollen Bloggewitter-Beiträgen auch hier auf der Seite folgte am letzten Freitag im Oktober die Geburtstagsparty in Heidelberg. Hier lernten wir: … 07. Nov 2017 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Roadshow der Uniklinika: 33 Erfolgsgeschichten auf Tour Eine besondere Wanderausstellung: Lebensgroße Fotoaufsteller zeigen 33 Patienten und wie die deutsche Universitätsmedizin ihnen half. Ein Blick lohnt sich, auch online. 18. Mai 2017 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare
Deutschland: Vorsicht, Fußballfieber! Fußball schauen gefährdet die Gesundheit. Wer der Wissenschaft dazu nicht traut, braucht nur diese EM anzuschauen: Deutschlands Einzug ins Halbfinale war nichts für Herzschwache. Erst in der dramatischen Verlängerung des Elfmeterschießens gelang dem amtierenden Weltmeister … 07. Jul 2016 | Von Karin Schumacher | Keine Kommentare